SbZ-Archiv - Stichwort »Sanierung Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2

    [..] r lange Streckenabschnitt Mitte November im Rahmen eines feierlichen Aktes im Beisein des rumänischen Transportministers Ludovic Orban für den Verkehr freigegeben. Das international ausgeschriebene Großprojekt umfasst die Sanierung von Kilometern . Im November war die Geiger Group Romania (ARGE) in Arbeitsgemeinschaft mit der Firma Max Bögl aus Neumarkt am Mieresch mit der Sanierung der rumänischen DN zwischen Bistritz und Tureac [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 3

    [..] arbeitung einer mittel- und langfristigen Strategie zum Erhalt und der zukünftigen Nutzung der Kirchenburgen. Zum EU-Projekt: Die neuen Strukturfonds der EU ermöglichen den Einsatz von Fördermitteln für die Sicherung und Sanierung von Kirchenburgen sowie Pfarr- und Gemeindehäusern, die als Baudenkmäler der Kategorie A eingestuft sind. Da gute Chancen bestehen, hier Fördermittel einzuwerben, ist die professionelle Ausarbeitung eines Antrags bis zum Sommer ein Arbeitsschwe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4

    [..] e Stimmung: Der erbärmliche Zustand der Kirchenburg von Trappold entsetzte uns. Umso größer war aber unsere Bewunderung für die Helfer, die uns erklärten, dass sie für ,,Corona", einen Verein zur Förderung lokaler Initiativen, arbeiteten, zu dessen Zielen auch die Sanierung und Wiederbelebung der Kirchenburg von Trappold gehört. Geplant ist, die Kirchenburganlage als regionales und überregionales Begegnungs- und Fortbildungszentrum zu nutzen. Ein besonderes Anliegen ist die F [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 2

    [..] nbuergeR.de ,,Mr. Airport": Projektmanager Guido Retter im neuen Terminal des Hermannstädter Flughafens. Der Historiker Dr. Karl Scheerer, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins ,,Asociaia Restauro Niermann", hat den Anstoß zur kürzlich vollendeten Generalsanierung des Joseph-HaltrichLyzeums, der ,,Bergschule", in Schäßburg gegeben (die Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober berichtete ). Scheerer, der vor seiner Ausreise nach Deutschland selbst ein Jahr lang Bergschül [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 15

    [..] ialministeriums und zahlreiche Spenden, unter anderem von dem ehemaligen Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Ulrich Wickert, sowie von Pariser Freunden zu bekommen, um die dringend notwendige Sanierung des Hauses in der und den späteren Ausbau voranzutreiben. Die Arbeiten gingen über viele Jahre, bis Wohnraum für Schülerinnen und Schüler geschaffen werden konnte. Das Diasporaheim ­ ein ähnliches hatte die Evangelische Kirche A.B. in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 2

    [..] em Stundturm das vormals ,,Alberthaus" genannte Internat, der ,,Adlerhorst" mit weiteren Internatsplätzen, IT- und Vortragsräumen sowie der modern eingerichteten Kantine und als drittes Gebäude die heutige Grundschule. Hier wurde auch ein neuer Bibliothekstrakt hochgezogen. Die komplette Sanierung der Gebäude hatte mit der Bergschule begonnen und wurde fast ausschließlich von der gemeinnützigen Hermann-Niermann-Stiftung e.V. Düsseldorf finanziert. Großzügige Spenden der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19

    [..] im eventuellen Einsturz des Dachgewölbes kein Menschenleben zu gefährden. Die Kamera zeigte unter anderem eine schadhafte Stelle, an welcher Feuchtigkeit eindringt. Die Situation der Kirche ist bedrohlich, und es müssen dringend Maßnahmen zur Sanierung ergriffen werden. An dem Dach oberhalb der Sakristei wird schon seit einiger Zeit gearbeitet. Die Ziegel sind entfernt worden, und es wird neues Balkenwerk gelegt. Am Ende des Jahres wird das Mittelschiff im Inneren eingerüstet [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 3

    [..] it der . Ökumenischen Versammlung (vom . bis . September) ein wichtiges Kirchentreffen ereignete. In dem ,,Der kirchliche Makel" betitelten Artikel von Kathrin Lauer werden die unterschiedlichen Positionen im Streit um eine Kirchturm-Sanierung gegenübergestellt ­ nicht ohne eine Prise Süffisanz. Rund zweitausendfünfhundert Delegierte der christlichen Kirchen Europas waren zur . Ökumenischen Versammlung in der Europäischen Kulturhauptstadt zusammengekommen. Entspreche [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6

    [..] chaulichem Bildmaterial illustrierte die Ausstellung auch das Gemeinschaftsprojekt, das die Restaurierung der Kirchenburg von Birthälm vorsieht. Andere laufende Projekte konzentrieren sich auf die Restaurierung der Kirchenburg Reußmarkt und Bulkesch. Die Sanierung der Kirche Bulkesch an der Kleinen Kokel wurde besonders von Dr. Gabriele Oehmisch aus Rottach-Egern bei München unterstützt. Die -jährige Dame erlaubte mit einer großzügigen finanziellen Zuwendung die notwendige [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] ben voller Bewegung Gruppenbild der Familie mit der hundertjährigen Sofia Andree auf Schloss Horneck. Jeder Banater kennt Maria Radna. Für Schwaben, Berglanddeutsche und auch katholische Siebenbürger war die am rechten Maroschufer gelegene Wallfahrtskirche mit dem dazugehörigen Franziskanerkloster über Generationen der Wallfahrtsort schlechthin. Kirche und Kloster bedürfen heute einer dringenden Sanierung: Pfarrer Andreas Reinholz, Canonicus Iunior des Domkapitels der Römisch [..]