SbZ-Archiv - Stichwort »Sanierung Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 16

    [..] ängt das Haus seine Gäste. Das Haus wurde mit Hilfe unserer Landsleute renoviert und neu gestaltet. Rund von ihnen haben ein Jahr lang selbst Hand angelegt. Der erste Kostenvoranschlag für die Sanierung des Gebäudes betrug Euro. Die Landsmannschaft erledigte die Arbeit mit viel Engagement für Euro, das ist praktisch nur der Materialpreis. Zum Dank für ihren Einsatz waren alle Helfer und Mitglieder des Vorstandes der Kreisgruppe Heilbronn zu einem Einweihungsfe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 2

    [..] ,,Deutsche Bundesstiftung Umwelt" will die Sommerresidenz des Barons Samuel von Brukenthal in Freck/Avrig (Kreis Hermannstadt) restaurieren. Ein Arbeitskonzept ist bereits erstellt worden. Die Gesamtkosten werden auf mehrere Millionen Euro veranschlagt. Allein die Sanierung des verwilderten Parks soll zwei Millionen Euro kosten. Dafür wird die Freck ansässige ,,Samuel von Brukenthal"-Stiftung einen Investor suchen. Für die Nutzung der barocken Schlossanlage existieren bereits [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 3

    [..] hmen Geiger den Einstieg in den rumänischen Markt vollzogen und ist heute im Tief- und Straßenbau, bei der Erschließung von Gewerbe- und Industrieflächen, im Schlüsselfertigbau, der Altstadtsanierung und in der Umwelttechnik tätig. Insgesamt Mitarbeiter sind an den Standorten Bukarest, Hermannstadt, Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure) und Bistritz beschäftigt. Das Oberstdorfer Bauunternehmen Wilhelm Geiger verleiht seit , aus Anlass des . Geburtstages des Firmengründ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 11

    [..] Röhr dem Vorstand des Vereins angehört, der Träger des Osteroder Altenheims Siebenbürgen ist: ab als dessen Schriftführer und seit als dessen Vorsitzender. Während dieser Jahre hatte Röhr entscheidenden Anteil an der finanziellen Sanierung und dem Ausbau des Heims zu einer heute musterhaft funktionierenden, modernen und pflegegerechten Einrichtung Mein lieber Kurt, die herzlichsten Glückwünsche zum . Geburtstag von deiner Gitti, Kurti, Silke, Julius, Linus und Ro [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9

    [..] Karl Singer, nicht zuletzt auch Deutschlands Botschafter Roland Lohkamp an. Hier eine Anregung für die Zukunft: Vielleicht sollte man auch die diplomatischen Vertreter der beiden übrigen deutschsprachigen Länder Österreich und Schweiz an dieser Stelle zu Wort kommen lassen. Der Inhalt zeugt davon, dass die deutsche Gemeinschaft in Rumänien lebt. Da kommt Bischof Martin Roos ebenso zu Wort wie der Kreisratsvorsitzende Martin Bottesch. Der neue ADZ-Chefredakteur Dan Caramidariu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 2

    [..] ischen Eigentümern eines Hofes behilflich sein? Nein, privat ist privat. Es ist die Aufgabe vor allem der Gemeinde bzw. der Stadt das zu tun. Meinetwegen einen Teil zu übernehmen. Wir hatten das Projekt der Deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) in Hermannstadt, Sanierung von Fassaden, wo auch Kleinkredite vergeben wurden. Die Stadt hat sich mit den Besitzern oder Mietern dieser Häuser beteiligt. Wir werden das gleiche Projekt jetzt in Temeswar durchführen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] rmannstadt, die Buchholz-Orgel in der Schwarzen Kirche von Kronstadt, die HahnOrgel in der Stadtpfarrkirche von Mediasch und die Prause-Orgel in der Stadtpfarrkirche von Bistritz. Die Sauer-Orgel, Buchholz-Orgel und Hahn-Orgel sind innerhalb der letzten zehn Jahre restauriert oder vollständig überholt worden. ,,Ein wichtiges Instrument wartet noch auf die Sanierung: Die Johannes-Prause-Orgel in der Bistritzer evangelischen Stadtpfarrkirche. erbaut, wurde sie bisher zweim [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13

    [..] vorzubereiten, den Saal schmücken oder Baumstriezel zu backen, war Georg immer zur Stelle. Mit seiner freundlichen Art hat er viel zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen und war ein ruhender Pol in unserer Gemeinschaft. Auch bei der Sanierung des Siebenbürgerheimes half er tatkräftig mit. Für seine Verdienste um die Erhaltung der siebenbürgischen Kultur, Bräuche und Gemeinschaftspflege zeichnete der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich ihn mit der golden [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 2

    [..] lt". Foto: Christian Schoger Hermannstadt im Aufbruch Hermannstadt ­ Einen Kreditvertrag in Höhe von Millionen Euro unterzeichneten am . Juli Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis und der Vorsitzende für städtische Infrastruktur und Umwelt, Thomas Maier, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Der Kredit soll für die Sanierung und Modernisierung der Straßen und des öffentlichen Verkehrs in drei Vierteln der Stadt eingesetzt werden. Einen Kredi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 3

    [..] rld Monuments Fund sind zweckgebunden und für die Restaurierungsarbeiten an Baudenkmälern bestimmt. Wir planen, weitere Kirchenburgen zu sichern. Außer der Sicherung erhalten verschiedene Kirchengemeinden mehrere Jahre nach der Sanierung und Komplettrestaurierung Mittel für den weiteren Erhalt der Bauten. Mit welchen Organisationen arbeiten Sie dabei zusammen? Wir streben eine gute Zusammenarbeit mit allen Gleichgesinnten an. Es geht darum, dass sich alle Beteiligten vernünft [..]