SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 7

    [..] überliefert, daß Bagendorf, so heißt ein schmales, unbewohntes Seitental der Kokel, eine Siedlung dieses Namens gewesen sei, die nach ihrer Zerstörung nicht wieder aufgebaut wurde. Zahlreiche Sagen aus der Sammlung MüllerOrend erzählen Ereignisse aus der Tatarenzeit. Es sind Sagen über die Tataren in Botsch, Minarken, Weißkirch, Treppen, Wallendorf, Schölten, Sankt Georgen u. a. Ortschaften. Als Beispiele für Sagen zu diesem Themenkreis noch einige Titel: . Tatareneinfälle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 5

    [..] s Vielvölkerstaates führen sollte. In Siebenbürgen wollte man sich in den Kreisen, die sich in der Lesegesellschaft um den einflußreichen Gubernator Samuel von Brukenthal oder in der Freimaurerloge ,,Sankt Andreas zu den drei Seeblättern" trafen, für das Gute, die Vernunft und den Fortschritt einsetzen. Ein wissenschaftliches Periodikum sollte ,,ein Mittel der wechselseitigen Mittheilung aufgeklärter, guter edler Menschen zur Beförderung der Wahrheit, des Geschmackes der gute [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 13

    [..] . in Brasilia statt. Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist, Du hast mich erlöst, du treuer Gott! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opa, Onkel und Schwager Martin Roth geboren am . . in Sankt Georgen/bei Bistritz gestorben am . . in Eckenhaid der nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Eckenhaid In stiller Trauer: Maria Roth, geb. Eic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] ria Merle, Goslar; Karl Heltmann, Dotternhausen; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Andreas Bordon, Remscheid-Lennep; Walter Roth, Dortmund; Johann Markel, Nürnberg; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Lothar Ernst Oberth, Traunreut; Erika Scheiner, Waldkraiburg; Hans Roth, Uslar; Hans Meschendörfer, München; Dr. Friederike Capesius, Göppingen; Ernst Irtel, Gundelsheim; Kurt Zoor, Sankt Augustin; Walter Gust, Marktsteft; Georg Ongert, Bietigheim-Bissingen; Maria Seidner, Hei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 5

    [..] die Schnepfe, über das Auerwild, über das Wasserwild). Ein tückisches Nierenleiden raffte ihn am . Januar dahin. Abschließend ein Zitat aus der bisher ersten und letzten Bärenmonographie Siebenbürgens von von Czynk, das ich als Motto meiner erschienenen Arbeit ,,Beiträge zur Kenntnis des Braunbären (Ursus aretos L,. ) der Rumänischen Karpaten" vorausschickte: ,,Möge Diana walten und Sankt Hubertus beim Schöpfer aller Kreaturen Fürbitte leisten, daß d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 9

    [..] stag, dem . April . auf dem Friedhof Reuschenberg in Leverkusen-Küppersteg. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter. Oma, Uroma, Schwester. Schwägerin. Tante und Cousine Maria Schiffliäumer geborene Orth * . . in Sankt Georgen (Bistritz) Hamburg Fischadlerstieg + .. in Hamburg Es trauern um sie: Grete Gätjens, geb. Schiffbäumer. und Familie Viktor Schiffbäumer und Familie Otto Schiffbäumer und Familie W [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5

    [..] gen für das Finanzamt ausgestellt werden. Wir würden uns freuen, am . März möglichst viele Teilnehmer in Gundelsheim zu begrüßen. Heinz Heltmann, Sektionsleiter Groß Sankt Augustin In Hamburg: Ausstellung M. Weingärtner Die aus Hermannstadt stammende, in Hamburg als Professorin der Fachhochschule für Gestaltung tätige Marianne Weingärtner zeigt seit dem .. bis zum . . d. J. in der Kunstetage Mühlenkamp , Hamburg , Malerei und Fotografie aus [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9

    [..] nst, wurde durch gemeinsam gesungene und von der Lechnitzer Musikkapelle begleitete Heimatlieder aufgelockert. Der geringere Besuch mag auch darauf zurückzuführen sein, daß am folgenden Wochenende die Lechnitzer und die Sankt Georgener Heimatortsgemeinschaft ihre Jahrestreffen in Rothenburg abhielten. -tzMitgliederversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl: Immer wieder: ,,Hilfe nach Siebenbürgen" Die Kreisgruppe Dinkelsbühl veranstaltete einen Heimatabend mit Mitgliederversamml [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] anntgegeben. Schäßburger Bergschulabsolventen ! Wart Ihr in der Klasse A oder B? Ja? Dann sehen wir uns wieder nach Jahren: am . Oktober in Weinsberg bei Heilbronn. Meldet Euch bei: Ruth Markus-Csernetzky. Heilbronn, , Tel.: ( ) , oder Joachim Deppner, Heilbronn, Stresemannsträße . Tel.: ( ) . Liebe Landsleute aus Sankt Georgen! Für unser Treffen in Rothenburg o. d. T. vom . bis zum . Oktober [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 6

    [..] Kopier, , gez. Bl. Connerth, Astrid: Tropfenbilder. Visuelle Lyrik. Lahnstein: Enzinck , S. Eisenburger, Eduard: Verlust der Eigenständigkeit. (Über Andreas S c h m i d t . ) In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . April , S. . Gärtner, Adolf Hartmut: Die Schwarze Kirche zu Kronstadt in Siebenbürgen. Eine Farbdiareihe mit Bildern / Text Adolf Hartmut Gärtner, Fotos Hermann Buresch (u. a.). Mosbach: Herter, , S., Diapositive. Graef, Alfred: [..]