SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] die einige deutsche und englische Weihnachtsgedichte vortrugen; die Ansage besorgte Frau S. Roth. Dann wurden in harmonischer Eintracht von allen Anwesenden unsere bekannten, schönen Weihnachtslieder gesungen. Nach der Feier folgte die Bescherung der braven Kinder durch den Sankt Nikolaus. Frau S. Roth dankte im Namen des Vereins und des Vorstandes allen, die zur Verschönerung der Feier beigetragen haben; ebenso Frau Melitta Schuster für das Lebkuchenhäuschen von Hansel und [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3

    [..] gesanglichen Leben zu gewinnen. -- Man zählte rund Besucher des Festes. Zu Beginn des Konzertes sangen die Damenchöre ,,O Schwarzwald, o Heimat" von Franz Abt, ,,Heimat" von Carl Attenhofer und ,,Der Geiger von Sankt Valten" von Ph. Orth. Danach traten die Männerchöre auf mit ,,Still ruht der See" von Heinrich Pfeil, ,,Weinland" von Robert Pracht und dem ,,Jägerchor" aus der Oper ,,Der Freischütz" von Carl M. von Weber. Erwin Bendel sang ,,Ich liebe dich" von M. Foerster [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] . . , aus Holzmengen, nach Lauterbach , Kreis Rosenheim; Phleps Helene, geb. . . , aus Kronstadt, nach Dingolfing, ; Pinnes Anna, geb. . . , aus Reichesdorf, nach Coburg, ; Roth Georg, geb. . . , aus Sankt Georgen, nach Bebra, Kreis Rothenburg, ; Wagner Hartmuth, geb. . . , aus Kronstadt, nach Lager Wart; Weiß Horst, geb. . . , aus Hermannstadt, nach München-Ludwigsfeld, . . Nach [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] Jahren. Familiennachricht. Am . . feiern unsere Landsleute Kosch Gustav und Gattin, geb. Wachner, Sächsisch-Regen, das Fest der silbernen Hochzeit. Wir gratulieren herzlichst und wünschen bis zur goldenen Hochzeit noch recht schöne und gesunde Jahre. Nachbarschaft Traun Aus Siebenbürgen zugewandert: Am . . d. J. kamen aus Sankt Georgen die Familie Martin Roth und Gattin Katharina und den beiden Töchtern Maria und Katharina zu den Eltern und Geschwistern. Die N [..]