SbZ-Archiv - Stichwort »Schäßburg Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] . . und Bajusz Rosa. geb. . . , aus Zeiden nach Kornwestheim, ; Jobi Andreas, geb. . . , Jobi Adele, geb. . . , Jobi Adele, geb. . I. und Jobi Dieter, geb. . , aus Kronstadt nach Rastatt, ; Nach Bayern Leonhardt Kurt, geb. . . und Leonhardt Veronika, geb. . . , aus Schäßburg nach Rimsting am Chiemsee, Siebenbürgerheim; Rätscher Agnetha, geb. . . . aus Urwegen nach München , ; Scho [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Alberth Regina, geb. . . , und Alberth Regina, geb. . . , aus Meschen nach Stuttgart, ; Ernst Pauline, geb. . . , aus Schäßburg nach Friedrichshafen, Am Anger ; Holzmüller Christine, geb. . . , aus Tarnaveni nach Renningen, ; Müller Martin, geb. . . , aus Arkeden nach Mülheftn a. D., ; Nürnberger Günther, geb. . . [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11

    [..] n'Schienen, heran ihr Männer, zurück ihr Frauen, seid still ihr Kinder." Man hörte ting, ting, ting und sah ein Rauchfähnchen, keuchend und zischend fuhr sie ein, mit Girlanden bekränzt, die erste Agnethler Bahn. ,,Jetzt kann ich sterben", sagte der alte Hesen, ,,jetzt hab ich auch eine Bahn gesehn." ,,Nun ist es leicht", meinte die Kappen-Niet zur Kantersch-Lott, -man hoppt auf und fährt." -- ,,Eija'\ die Kippeltritz wiegte bedenklich den Kopf, ,,wer Kreuzer hat, der fährt, [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4

    [..] rmannstadt, Kronstadt und können einzeln geliefert werden. Format je x cm, Preis des Einzelblattes DM .. Bei Bestellung bitte zu beachten, daß das Gebiet der Karte Bistritz auch S. Regen umfaßt und das Kartenblatt Hermannstadt bis Schäßburg reicht. Bei Bestellung genügt die Angabe der obigen Blatt-Bezeichnung. Stadtpläne von Hermannstadt und Kronstadt können als Fotovergrößerungen x cm geliefert werden. Der Stadtplan von Hermannstadt stammt aus dem Jahre u [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] ergeht. Schließlich werden alle diejenigen, die den vor Monaten zugesandten Fragebogen noch nicht zurückgesandt haben, gebeten, dieses nunmehr umgehend zu tun. Anmerkung der Schriftleitung: . Vorsitzender, Studienrat Richard Albert (Schäßburg), wohnhaft in Meißenheim/Glan, feierte am . Mai seinen . Geburtstag. Die Schriftleitung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mußte die diesem verdienstvollen Repräsentanten unserer Landsmannschaft gewidmeten Glückwünsche dieses Berichtes [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] ZEITUNO . April Gustav Schotsch gestorben Bücher und Zeitschriften Mit zweiwöchiger Verspätung erreichte uns die traurige Nachricht, daß Prof. i. R. Gustav Schotsch, Jahre alt, am . März in Schäßburg einen Herzschlag erlegen ist. Zusammen mit seiner Famile -- dem Sohn in Stains in der Südsteiermark, der Schwiegertochter, vier Enkelkindern und dem Bruder daheim -trauert um ihn der große Kreis seiner Schüler, denen er weit mehr als drei Jahrzehnte hindurch vor allem [..]

  • Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6

    [..] tte. Im deutsch-sächsischen Volkskalender werden sie mit ihren damaligen Leitern aufgeführt. Da sind zunächst sieben Gymnasien: · : · · · Mediasch (Dr. H. Jikeli), Hermannstadt (Dr. H. Cohnert), . Kronstadt (D. Dr. O. Netoliczka), Bistritz (Dr. Albert Berger), Mühlbach (Heinrich Schuster), Schäßburg (Dr. J. Wolff), Sächsisch-Reen (Dr. G. Kinn), Mädchengymnasium Hermannstadt (R. Phleps). Eine Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt (Ernst Briebrecher), Lehrerinnenbildungsan [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] haften. Von Wien aus nahm er an der Wiedererweckung des von der Magyarisierung bedrohten Deutschtums in Ungarn teil. führte er als Obmann der Wiener Vereinigung, die sich diese Volkstumsarbeit zum Ziele gesetzt hatte, die ersten Schwaben an die siebenbürgisch-sächsischen Gymnasien in permannstadt, Mediasch und Schässburg. Die in Wien studierenden siebenbürgischen Hochschüler würdigten seine Arbeit. Sie selbst waren um die Erhaltung der Wesensart der schwäbischen Brüder b [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] serer Hesmatgemeinschaft herzlich danken für ihre Neujahrsglückwünsche. Und nun auf ein glückliches Wiedersehen zu Pfingsten in Dinkelsbühl. (Bitte sich rechtzeitig beim Verkehrsamt in Dinkelsbühl nach Quartieren umsehen!) Euer Dr. Hans Mooser Chlamydaten-Treffen Die Abiturienten des Jahrgangs / des Bischof-Teutsch-Gymnasiums Schäßburg, ihre Mitschüler und Freunde planen für Pfingsten ein Treffen in Dinkelsbühl. Nähere Auskünfte erteilt Dr. Michael H a n n , Ludwigsh [..]