SbZ-Archiv - Stichwort »Schäßburg Fotos«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 879 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15

    [..] ise in die Heimat mit aktuellen Fotos, die Susi Mai auf ihrer Siebenbürgenreise im Mai gemacht hatte. Wir besuchten virtuell die Feier zum . Mai in Neppendorf, Hermannstadt, das Harbachtal mit Abstechern in Rotberg bei Pfarrer Eginald Schlattner, die Kirchenburg Holzmengen mit Ruth István, Schäßburg, Malmkrog, Birthälm, Kronstadt und zuletzt die Villa Hermani in Mgura/Königstein. Alle waren tief berührt und erfreut über diese Fotoreise in die alte Heimat, auch vor dem Hinter [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] ter ihr an. Dieses kleine Engelchen ist Gerlinde, genannt Linde, sie war die Mutter des Künstlers und ihr Tod vor zwei Jahren hat bei Alexander Hauptkorn eine intensive Beschäftigung mit seinen siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln ausgelöst. Er reist nach Siebenbürgen, besucht Hermannstadt und Schäßburg, die Herkunftsorte seiner Eltern, und schreibt danach selbst, dass er, geprägt von der Suche nach Selbstfindung und der Verarbeitung von Verlust und Trauer, in der Schönheit Sie [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] en: http:// www.siebenbuergisches-museum.de MaCsi Schatzkammer im Siebenbürgischen Museum eröffnet Ausstellung ist am ersten Wochenende kostenlos zu besichtigen Die Vorgeschichte dieses Buches ist eng mit den Aktivitäten der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg e.V. verbunden. Aus ihrem Einsatz für die Pflege und Instandhaltung der verwahrlosten Schäßburger Friedhöfe reifte der Entschluss, eine ,,Friedhofsdokumentation" zu erstellen, in der die drei Schäßburger evangelischen Frie [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] · . Juni H O G - N AC H R I C H T E N Neuwahlen der HOG Weißkirch bei Schäßburg Am . Mai fand unser Weißkircher Treffen mit Neuwahlen in Nürnberg statt. Wie immer wurde im Vorfeld vom Vorstand fleißig überlegt und geplant, die Aufgaben wurden verteilt, damit alles reibungslos läuft und es wieder ein unvergessenes Treffen wird ­ was es dann auch erfreulicherweise wurde! Vor dem offiziellen Treffen fand das traditionelle Fußballspiel statt, bei dem Jung und Alt ihren [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] ätten: Histria, Niculiel etc.) mit archäologischen und historischen Beiträgen der teilnehmenden Forscher vor Ort statt. .-. Oktober: ,,Et wor emol ... und was wird sein?" . Siebenbürgische Akademiewoche. Deutscher Jugendverein Siebenbürgen mit AKSL und Siebenbürgen-Forum Schäßburg. Michelsberg (Cisndioara). Die Akademiewoche für junge Erwachsene steht unter dem Motto: ,,Et wor emol... und was wird sein?" und rückt Aspekte der Kultur- und Sozialgeschichte in den Mittelpunk [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] den . September, in die Ratsstuben in Geretsried ein. Wir beginnen um . Uhr mit einem Gottesdienst und würden uns freuen, wenn alle Neustädter, Freunde, Bekannte und alle, die gern mitfeiern möchten, daran teilhaben. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Internetseite: www.HOG-Neustadt.de. Im Namen des Vorstandes Thomas Kieltsch Wolkendorf bei Schäßburg Unser Wolkendorfer Treffen fand am . April in Nürnberg statt. Auch dieses Mal waren recht viele Wolkendorf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] schen Kirche ausgeschieden und bist frei von jenen Rechten und Pflichten. Du hast dich entschieden, Diakon in der evangelischen Kirche A. B. zu werden." Mit diesen und weiteren Worten erbat der Bezirksdechant für Schäßburg und Nordsiebenbürgen Dr. HansBruno Fröhlich den Segen Gottes für den neuen Diakon. Im feierlichen Ostermarkt-Gottesdienst am . März in der Evangelischen Kirche Bistritz wurde Dechant Fröhlich dabei von Pfarrer Johann Zey und Kuratorin Katy Borsos assistie [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Mühlbach, Schäßburg, Heltau, Mediasch oder Hermannstadt ­ all diese wohlklingenden Ortsnamen wurden an diesem Nachmittag mehrmals genannt, jeweils vielleicht mit Erinnerungen getränkt oder mit Wehmut ausgesprochen, umrahmt von siebenbürgisch-sächsischem Dialekt, dem ebenfalls die Reverenz erwiesen wurde. Schon der Titel des ersten Liedes ­ ,,Ech gon af de Bräck" ­ und der Name des Ensembles ­ ,,De Lidertrun" ­ führten direkt in den M [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] rt-Zultner (* Malmkrog, Traunreut) war eine begnadete Liederdichterin und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Mundartdichterinnen Siebenbürgens. beendete sie das Lehererinnenseminar in Schäßburg. heiratete sie den Notar Michael Lienert. Neben ihrer Familie betätigte sie sich auch im Frauenverein und hielt gemeinsam mit Anna Schuller-Schullerus Vorträge und Liederabende. Während ihrer Lehrerinnenjahre in Waldhütten, Neithausen, Neustadt, Denndorf und [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] h. Man könnte sagen: Im Jahr war Samuel von Brukenthal nicht nur in Wien, sondern er traf auch mit einem Vertreter des ehemaligen Kaiserhauses Habsburg zusammen. Reinhard Frank Czernetzkys Filmabend in Wien Den in Schäßburg geborenen und an der dortigen Bergschule seine gymnasiale Ausbildung absolviert habenden Filmemacher Günter Czernetzky muss man wohl, zumal in siebenbürgischen Kreisen, nicht mehr vorstellen. Beruflich lehrte er an verschiedenen Hochschulen und Instit [..]