SbZ-Archiv - Stichwort »Schässburger«
Zur Suchanfrage wurden 2000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 7
[..] ssen sollten. In Berlin beJosef Haltrich suchte Haltrich auch den Turnplatz Hasenheide des Turnvaters Friedrich L. Jahn kehrte Haltrich in seine Heimat zurück. war er kurze Zeit Hauslehrer der vier Knaben des Grafen Jänos Bethlen d. Ä. in Klausenburg. Ab . September wurde er als Lehrer an das Schäßburger Gymnasium berufen, wo er dann nach den Wirren der Revolutionsjahre seine pädagogische Tätigkeit aufnahm, die Jahre lang dauerte (-). Er war einer d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 10
[..] adt mit dem Wunschziel, Lehrer zu werden. Er dankte seinen ehemaligen sächsischen Lehrern, hier K. G. Reich, für die ungewöhnliche menschliche Hilfe, die ihnen zuteil geworden war. Man wurde nicht müde, die ausführlichen Berichte von Inge Jekeli und Hermann Baier über die jeweilige Schulsituation am Mediascher und Schäßburger deutschen Gymnasium zu hören und durch Fragen weiteres zu erfahren. Ihr Einsatz ist ungewöhnlich, und das muß man ihnen danken. Dr. Ilse Schindler beleu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7
[..] len. Im Anschluß an den Vortrag beantwortete Prof. Dr. Zimmermann Fragen aus dem Saal. Weitere Vorträge von Dr. Christoph Machat und Prof. Dr. Walter Roth sowie das Podiumsgespräch im Gemeindesaal der Antoniter-Kirche in Aus dem Besucherbuch ,,Wir Schäßburger haben hier ein Stück Heimatwiedergefunden. Vielen Dank!" Familie Zinz ,,Eine schmerzliche Erinnerung an die unvergessene Heimat." DorisArz, Agnetheln ,,Vielen Dank den Veranstaltern, die sich erfolgreich bemüht haben, de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 10
[..] nig Orgelbauer Hermann Binder Das Landeskonsistorium ernennt Pfarrer Siegfried Schullerus zum Landeskirchlichen Beauftragten für Fragen der Seelsorge in Krankenhäusern und Heilstätten. - Betreffend den Kirchenbezirk Schäßburg: Der Schäßburger Kirchenbezirk Schäßburg zählte am . Dezember Gläubige, die in Kirchengemeinden, Kleinstgemeinden und Betreuungspunkten zu Haus waren. Im einzelnen hatten: Kirchengemeinden weniger als Seelen Kirchengemeinden zwisch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 17
[..] ) und (). Arbegener Treffen ein voller Erfolg Am . Juni fand in den Mainfrankensälen zu Veitshöchheim/Würzburg das . Arbegener Treffen statt. Über Erwachsene, Jugendliche und Kinder aus allen Teilen Deutschlands hatten sich eingefunden. Nach dem feierlichen Erklingen der Heimatglocken (vom Tonband) eröffnete der ArbegenerWürzburger Chor unter der Leitung von Friedrich Schäßburger jun. das Treffen. Es folgte ein Gottesdienst, wie in Siebenbürgen, umrah [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 18
[..] nladung erhalten haben. Zum Treffen werden auch Landsleute aus der alten Heimat erwartet. Angemeldet beim Presbyterium in Malmkrog waren ursprünglich Personen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt Mark. Kinder unter Jahren haben freien Zutritt. Für Speis und Trank sorgt der Wirt. Am Samstag, ab Uhr, spielt die ,,Original Schäßburger Combo" unter der Leitung von Uwe Horwath zum Tanz auf. Nach dem Gottesdienst am Sonntag unterhält uns die Blaskapelle unter der Leitun [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 11
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell Auf Tournee in Siebenbürgen HeilbronnerSchülerorchestertrat im Schäßburger Stadthaussaal auf ,,Ich bin ganz erwartungsvoll und neugierig auf die Orchesterfahrt nach Siebenbürgen gegangen", sagt Svenja Bode, Schülerin der . Klasse der Freien Waldorfschule Heilbronn. Immerhin war es für sie und die anderen Schüler des Oberstufenorchesters die erste Ausfahrt in ein einstiges Ostblockland. Allerdings kam die Reise, die über Budap [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 18
[..] bis Seiten, den Vereinen und Nachbarschaften Seiten, dem . Weltkrieg und seinen Folgen mit Deportation, Internierungslagern, Schrecken und angepaßten Überlebensformen Seiten, Klassentreffen der Schäßburger ,,Joseph Haltrich"-Absolventen, Jahrgang Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist soweit: das jährige Klassentreffen. Das Treffen der Xll-CKlasse findet am . Juli in Schäßburg statt. Eingeladen sind alle Kollegen und Lehrer. Weitere Informationen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 5
[..] egleitet ebenfalls den Gottesdienst und gibt ein Standkonzert in der Gemeinde. Am Abend des gleichen Tages wird noch im Innenhof der Birthälmer Kirchenburg konzertiert. Nach einem Abstecher mit Standkonzert in Reichesdorf tritt die Kapelle am . Juni in der Schäßburger Bergschule auf und spielt dann am Abend in Nußbach. Für den . Juni sind ein Standkonzert vor der Schwarzen Kirche in Kronstadt, der Besuch von Rosenau und der Törzburg sowie ein Abendkonzert in Zeiden geplant [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 5
[..] nfalls aus Keisd stammt ein datierter Birnkrug, Wein-, Birn- und Henkelkrüge runden hier das Angebot ab. Nicht zu vergessen ist ein seltener Draaser Kachelofen, bestehend aus insgesamt Kacheln. Beachtenswert beim Zinn sind eine aus dem . Jahrhundert stammende Schäßburger Weinkanne mit Meistermarke ,,SR" sowie ein datierter Walzenkrug eines Kronstädter Meisters mit bekröntem Wappen der Weberzunft und Namensinschriften. Alles in allem bietet diese Auktion dem Lie [..]









