SbZ-Archiv - Stichwort »Schässburger«
Zur Suchanfrage wurden 1999 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7
[..] r bin ich ihm dankbar, und so trauere ich mit Euch." Heinrich Mantsch, am . Januar als Bauernsohn im Meschen geboren, geht an das Gymnasium in Mediasch und wechselt an die Lehrerbildungsanstalt, die damals in der Schäßburger Bergschule funktionierte. Nach der Matura entscheidet er sich gegen den Beruf als Grundschullehrer, besteht die Aufnahmeprüfung an die Philologische Fakultät, Abteilung Germanistik, der Bukarester Universität, die er absolviert. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25
[..] zt wird. Vor diesem Hintergrund möchte ich euch allen gemeinsam mit dem Vorstand ein gesegnetes und gesundes Osterfest im Kreise eurer Lieben wünschen und dass jeder von euch spüren möge, dass Gott, der Herr, bei uns ist und uns das ganze Jahr behütet und begleitet. Euer Thumes HOG Schäßburg wählt neuen Vorstand Das Schäßburger Treffen am . März in Dinkelsbühl ist harmonisch und sehr erfolgreich verlaufen. Da es um den Fortbestand der HOG als eingetragener Verein ging, stan [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 21
[..] u und Brigitte Kramer auf gute Laune ein. Anekdoten über Julius und Hermann Oberth, Kurzdialoge mit Tassi und Franzi sowie ,,Die punktierte Note" von Alexander Tietz ernteten so manchen Lacher. Passend zum Thema Fasnacht trug Brigitte Kramer in Schäßburger Mundart das Gedicht ,,Gad erroden" von Karl Gustav Reich vor. Unser Überraschungsgast Heinrich Heini Höchsmann widmete sich der Aktualität. Er las aus seinem Buch ,,Einmal Deutschland und zurück", das sich in Arbeit befinde [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] · . März H O G - N AC H R I C H T E N / L E S E R E C H O Schäßburger Treffen am . März in Dinkelsbühl Der Vorstand der HOG Schäßburg e.V. lädt alle Mitglieder sowie all jene, die ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten feiern wollen, nach Dinkelsbühl ein. Das Schäßburger Treffen findet in der Schranne, Am Weinmarkt , statt. Der offizielle Teil der Veranstaltung beginnt am Samstag, dem . März, um . Uhr mit der Versammlung der Vereinsmitglieder zur Wahl ei [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 1
[..] mann, Vorsitzender des BdV-Kreisverbands München, waren seitens der Landsmannschaft der Banater Schwaben anwesend. Der Bundesvorsitzende hieß auch Herta Daniel, Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Natalie Bertleff, Bundesjungendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), willkommen und freute sich besonders über die zahlreiche Teilnahme der Aktiven aus der Landesgruppe NordrheinWestfalen. Manfred Binder, Sprecher der Regionalg [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] egegnungen gaben dem Publikum die Möglichkeit, zwei Werke zum Thema Deportation zu betrachten und darüber ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt standen Peter Jacobis ,,Fufaika (Fufoaica)", ein Steinrelief aus dem Jahr , das seit als Mahnmal an die Geschehnisse im Januar in die Wand der Stadtpfarrkirche eingelassen ist, und Lilian Theils Textilbild ,,Deportation in die Sowjetunion im Januar " aus dem Jahr , eines von zahlreichen Fetzenbildern der heute [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8
[..] re Baier wurde in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur an der Bergschule begann sie ein Studium der Psychologie an der Babe-Bolyai-Universität Klausenburg, musste dieses aber nach Auflösung der Fachrichtung aufgeben und schloss ihr Studium an der Abteilung Philosophie-Geschichte mit Diplomprüfung ab. Nach vier Jahren als Psychologin in der Psychiatrie des Krankenhauses von Sankt Martin/Târnveni wechselte sie in den Journalismus. Sie war erst Schäßburger Lokalreda [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] hen Mundart und wird nicht nur für die Mediascher interessant werden und sein. Der Mediascher Dialekt ist ein für alle gut verständlicher Dialekt, selbst wenn die meisten Autoren zwar Mediascher sind, kommen doch noch viele andere Autoren zu Wort wie Schäßburger, Hermannstädter, Probstdörfer, Heldsdörfer, Donnersmarkter etc. und so wird das Buch sicherlich viele Siebenbürger Sachsen ansprechen. Wir betrachten dieses Buch als lebendiges Denkmal für unsere Kultur, unseren Humor [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] en Schulen im sozialistischen Rumänien nachwirkte. Den Vortrag ,,Julius Unberath und der Turnunterricht an den Jungenschulen in Schäßburg", illustriert mit zahlreichen Fotos, widmete Dr. Erika Schneider einem der bedeutendsten Schäßburger Pädagogen. Julius Unberath (-) besuchte das Gymnasium in Schäßburg und studierte danach in Leipzig und Bern klassische Philologie, Griechisch, Lateinisch, evangelische Theologie, Geschichte, Geographie und Turnen. Zurückgekehrt in se [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] ischen Zeitung, Folge vom . Juli , S. , vorgestellt wurde, ist nun auch in einer deutschrumänischen Ausgabe im Erasmus Büchercafé, /Mitropoliei , in Hermannstadt, erhältlich. Kostenpunkt: Euro, gegebenenfalls kommen die Versandgebühren hinzu. Internet: www.buechercafe.ro/artikel. html?nummer=, E-Mail: eras , deutsche Telefonnummer: ( ) . Mit dieser Broschüre will der gebürtige Schäßburger Alfred Theil im Rahme [..]