SbZ-Archiv - Stichwort »Scheiber Hannelore«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 1

    [..] meinschaften werden sich vor allem beim traditionellen Trachtenumzug am Sonntag einbringen. Bei einer entsprechenden Beteiligung könnten wir sogar regionale Trachtenschwerpunkte setzen, meinte Hannelore Scheiber. Die HOGs präsentieren ihre Heimatbücher und -blätter in Ausstellungen, die ,,Zeidner Nachbarschaft" - die älteste siebenbürgisch-sächsische Heimatortsgemeinschaft steuert anlässlich ihres -jährigen Jubiläums einen besonderen Ausstellungsschwerpunkt bei. Die Zeidner [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 15

    [..] msting. Die erste Sitzung dieses Jahres hielt der Gesamtvorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. am . Januar ab. Von Seiten der Landsmannschaft war Hannelore Scheiber, Beauftragte für die siebenbürgischen Altenheime in Bayern, zugegen. Vorstandsvorsitzende Annelore Jungmann erinnerte an die gelungene Weihnachtsfeier des Heimpersonals und des Gesamtvorstandes. Für das leibliche Wohl hatte wieder einmal die Küchenmannschaft unter Hel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15

    [..] kheit am vierten Adventssonntag. Um ihn trauern neben seiner Ehefrau Rosa, die drei verheirateten Kinder mit sechs Enkelkindern und die gesamte Kreisgruppe und die landsmannschaftlichen Vertreter des Landes Bayern. In deren Namen ergriff Hannelore Scheiber aus Augsburg das Wort und hob hervor, wie der Verstorbene über Jahre lang die Geschicke der großen Kreisgruppe vorbildlich geleitet habe und stets bedacht gewesen sei, das Kulturgut der Siebenbürger Sachsen unter verände [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 20

    [..] r Heimat, eine gute Verköstigung, unter anderem mit Musaca, Baumstriezel und hausgemachtem Schnaps nicht fehlen durften. Der Vorstand war mit seinem Vorsitzenden Volkmar Kraus, seinen Stellvertretern Hannelore Scheiber, Rainer Lehni, Udo Buhn, Kuno Kraus, den Beisitzern Effi Kaufmes (für Kultur), Frank Kaufmes (als Jugendvertreter) sowie den ,,Produzenten" des Zeidner Grußes, Renate Kaiser, Carmen Kraus und Hans Königes, gut vertreten. Gastgeberin war Annette (,,Netti") König [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 9

    [..] m . September mit dem Thema ,,Aquarelle mit siebenbürgischen und süddeutschen Motiven". ,,Sich begegnen ist der Anfang. Sich erkennen ist der Weg. Sich anerkennen ist das Ziel." Diese Worte von Hannelore Scheiber, Stellvertretende Landesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Bayern, umschreiben die Voraussetzung für eine neue Impulse gebende Integration unserer Landsleute in Deutschland. Dabei hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Begegnung und g [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 2

    [..] er Kreisgruppe Augsburg mit siebenbürgischen Spezialitäten empfangen. Dort begeisterten die Gäste mit ihren. gut zweistündigen Darbietungen. John Werner und der Kreisgruppenvorsitzende Jürgen Scheiber freuten sich in ihren Grußworten ebenso wie die stellvertretende Landesvorsitzende Hannelore Scheiber in ihrem abschließenden Dankeswort über den neu belebten Zusammenhalt. Einheimische in den Kulturaustausch einbezogen In Dinkelsbühl, der Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 14

    [..] penvorsitzenden Hans Schmidts die Gäste, darunter den . Bürgermeister Hans Schmid mit Gattin, mehrere Stadträte, den Gastpfarrer Kurt Bordon mit Gattin, die stellvertretende Landesvorsitzende von Bayern, Hannelore Scheiber mit Gatten sowie die beiden Ehrenmitglieder und Kulturpreisträger Arch. Kurt Leonhardt mit Gattin und Stefan H. Hedrich. In seinem Grußwort hob Bürgermeister Schmid die Bedeutung der Vereinsfahne hervor und stellte fest, dass Traditionen ,,ein Stabilitätsa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 12

    [..] und viel Verve. Begrüßt worden waren die zahlreich erschienenen ehemaligen Hermannstädter Theaterfreunde, viele von ihnen aus den benachbarten Kreisgruppen und von weiter angereist, von Hannelore Scheiber, der stellvertretenden Landesvorsitzenden in Bayern, die Christian Maurer und dessen Gattin, die Schauspielerin Rosemarie Müller, willkommen hieß. Danach lieferte Maurer, der heute in Obernzeil bei Passau lebt, seine Einblicke in die Geschichte fünfundreißigjähriger deutsch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25

    [..] eubau zurück. Uns beeindruckte vor allem der Bibliothekssaal. Müde und voller neuer Eindrücke fuhren wir nun zu unserem Quartier nach Friedberg (bei Augsburg) in die Kussmühle. Am nächsten Morgen fuhren wir unter Leitung von Hannelore Scheiber, deren Mann Jürgen Scheiber Vorsitzender der Kreisgruppe Augsburg ist, ins Zentrum der Stadt. In Augsburg leben schätzungsweise Siebenbürger. In der Stadt empfingen uns zwei Reiseleiterinnen, die erklärten, dass Augsburg in eine Ob [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3

    [..] arrer. Gebete und Lesung: Karla Look, Astrid Sutoris, PeterMrass, Elmar Wolff (SJD). Musikalische Gestaltung: ,,Siebenbürgische Kantorei", ,,Chorgemeinschaft und Lehrerorchester der Städtischen Musikschule Rottenburg" unter der Leitung von Ilse Maria Reich. . Uhr: Aufstellung des Trachtenzuges auf der ,,Bleiche". Verantwortlich: Hannelore Scheiber, Thorsten Schuller, Christoph Schwager. . Uhr: Beginn des Trachtenzuges: Er führt von der ,,Bleiche" über Ledermarkt, Klos [..]