SbZ-Archiv - Stichwort »Scheiber Hannelore«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27

    [..] ott spielten und den Anschein erweckten, als wollten sie das Fest erst beginnen. Einer der Teilnehmer, Hans Roszak aus Berlin, nannte es ,,ein Fest der Begegnungen mit Freude und Wehmut" und freute sich wie viele andere Besucher über die wunderschönen Stunden des Beisammenseins. Hannelore undJürgen Scheiber Großauer Sachsen und Landler beim Treffen in Bad Goisern. Foto: Frank Schartner [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 7

    [..] ür die Tanzgruppen als auch für das Publikum, die lange Zeit im Schrannensaal durchgehalten zu haben. Dankesworte an die Jugendlichen richteten desgleichen Thorsten Schuller, stellvertretender Bun-, desvorsitzender, und Hannelore Scheiber, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern und stets treue Begleiterin der Jugend. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen waren schon am Vormittag des Pflngstsonntags während des Trachtenzuges aufgefallen, der mit jugendlichen Tr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] ch Alfred und Johann Deppner. . Uhr: Pfingstgottesdienst. - Predigt: Karl Otto Reich, Pfarrer i. R.; musikalische Mitgestaltung: ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" (Leitung: Melitta Wonner), und Pfarrer DieterBarthmes (Orgel). Ort: St. Paulskirche, . . Uhr: Aufstellung zum Trachtenumzug. - Verantwortlich: Hannelore Scheiber, Michael Konnerth, Siegfried Schmidt, Thorsten Schuller. Ort: Auf der Bleiche. . Uhr: Beginn des Trachtenumzugs [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17

    [..] skussionsrunde wies R. Bergleiter darauf hin, dass er als einziger Siebenbürger Sachse Mitglied der Romastiftung Rumäniens sei. Er legte eine Kopie der Stiftungsurkunde und Fotografien vom Romatreffen in Horezu vor, bei der auch ein RTL-Kamerateam anwesend war. Seine interessanten Ergänzungen betrafen die Roma in der heutigen Zeit. Hannelore Scheiber berichtete von einem Gespräch mit Vertretern von Roma und Sinti, die Zum . GEBURTSTAG am . . in Augsburg unserer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11

    [..] m vierten Tag, dem . Mai: Fahrt nach Straßburg (Stadtführung und Mittagspause), gegen . Uhr: Rückreise über Karlsruhe nach Augsburg. Der Reisepreis beträgt DM pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: DM). Interessenten können sich bis zum . Februar telefonisch bei Familie Scheiber, Rufnummer: '(Ö£I),! Ö, ^nnieldeit,; .Nähere Informationen zu den Abfahrtzeiten und Zustiegsorten sowie zur Zahlweise erhalten sie mit gesonderter Post. Jürgen Scheibe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] in verbreitete anheimelnde Wärme, frischer Duft von Striezel und Kleingebäck ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Eingangs hatte Wilhelm Schelker im Namen des Vorstands Pfarrer Rehner, der zum ersten Mal einen Adventsgottesdienst mit den Landsleuten in Kaufbeuren hielt, sowie stellvertretende Landesvorsitzende Hannelore Scheiber, dazu die zahlreich erschienenen Mitglieder der Kreisgruppe und ihre Familienangehörigen im evangelischen Gemeindezentrum, dem Jakob-Brucker-Ha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12

    [..] en wir auf diesem Wege eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr. Der Vorstand Kreisgruppe Rosenheim Positive Bilanz Die stellvertretende Vorsitzende d,er Landesgruppe Bayern, Hannelore Scheiber, hat ihre Landsleute auf der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe am . November in Rosenheim zu mehr und professionellerem Engagement aufgerufen. ,,Ihr Siebenbürger seid immer so brav und sagt zu allem nur Ja" - das werde den Landsleuten und auch den Repräsen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 9

    [..] die Anwesenden, Ehrengäste, Gastgruppen und die eigenen Mitglieder. Mit uns feierten Hans Amier, Bürgermeister von Ingolstadt, der stellvertretende Bürgermeister von Reichertshofen, Brunner, zudem Hannelore Scheiber, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, und Thorsten Schuller, stellvertretender Bundesjugendleiter der SJD und stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Musikalisch umrahmt wurde das Programm von der Augsburger Blaskapelle. Besonder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4

    [..] edenstellendes, ja hohes Niveau der Darbietungen zu verzeichnen war. Was nachhaltig beeindruckt hat, war dann das gemeinsame Singen von etwa Chormitgliedern. Sie hatten daheim ,,Irische Segenswünsche" geprobt und präsentierten sich nun unter der Leitung von Ludwig Seiverth als ein Riesenchor. ,,Möge uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein ..." Hannelore Scheiber, Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, dankte am Schluss den Teilnehme [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] ngagierten Organisator Rüdiger Zeil aus Illertissen, der aus Familiengründen ausnahmsweise an der Feier nicht teilnehmen konnte. Des Weiteren wurde den Familien Tschuri, Martini und Frau Lilli Zeil gedankt, die den Saal hergerichtet und geschmückt hatten. Nachbarvater Volkmar Kraus und Hannelore Scheiber, Vorstandsmitglied der Zeidner Nachbarschaft, hatten Grüße an die Teilnehmer ausrichten lassen. Frau Martini gab ferner bekannt, dass das Zeidner Treffen in Kirchberg im näch [..]