SbZ-Archiv - Stichwort »Scheiber Hannelore«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 4

    [..] überwältigende Mehrheit hat leider keine Ahnung, wie viel Arbeit für sie geleistet wird." Nach einem Zwischenlied des Chors der Kreisgruppe betonte die Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Hannelore Scheiber, in ihrer Festrede, wie wichtig es sei, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Landsleute zu stärken, die Beziehungen zur einheimischen Bevölkerung enger zu gestalten und unsere Jugend für die Belange der Gemeinschaft zu motivieren, um unser siebenbürgisch-sächsisches Kultur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13

    [..] er Heimat .. Frauenkreis .. Großer Siebenbürgerball .. si > was ?» wann ?» wo ?»was ?> Nach dem Liedvortrag war mit dem Erscheinen und der Wortmeldung der landsmannschaftlichen Landesvorsitzenden von Bayern, Hannelore Scheiber, die erste Überraschung perfekt, vor allem als der ahnungslose Hans Schmidts und , Kunigunde Fischer zur Ehrung gebeten Wurden. Während Schmidts das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft, vom Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 10

    [..] passenden Rahmen zu einer ersprießlichen Zusammenkunft. Am Freitagabend konnten wir - nach Begrüßung durch Landeskulturreferentin Rosel Potoradi und den aufbauenden Worten der Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber - den gehaltvollen Vortrag ,,Johannes Honterus: seine Bedeutung für den kulturellen Aufschwung Siebenbürgens" hören. Walter Schlandt referierte-nicht allein über das Leben und Werk des Reformators und Geistlichen, Humanisten und Gelehrten, Erziehers und Volksmannes, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 11

    [..] reute sich die Jubilarin am Ständchen der Blaskapelle Augsburg, in der ihr Enkelsohn Franz Schauberger aktiv mitwirkt. Die Gratulation unserer siebenbürgischen Gemeinschaft überbrachte die bayerische Landesgruppenvorsitzende Hannelore Scheiber, der die Hundertjährige im Gespräch erzählte, daß ihr Musik, Gesang und nachbarschaftliches Beisammensein über so manche schwere Schicksalsstunde hinweggeholfen habe. Es ist ihre Überzeugung, daß die Pflege siebenbürgischer Kultur unser [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 13

    [..] zug und das . Zeidner Treffen in Ingolstadt gezeigt. Die Betreuung der Videovorführungen lag in den Händen von Horst Wenzel, der auch das diesjährige Treffen in Ulm in Bild und Ton festgehalten hat. Mit einer festlichen Eröffnungsveranstaltung, von Hannelore Scheiber moderiert, begann am Freitag der . Nachbarschaftstag der Zeidner Nachbarschaft. Nachbarvater Volkmar Kraus begrüßte die Angereisten. Es folgten Grußworte und Ansprachen von Ivo Gönner, Oberbürgermeister [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] und SJD anbietet. Verantwortlich für den Stand war die SJD Rheinland-Pfalz/ Saarland unter der Leitung von Elfriede Wolfund Adelheid Hanek. Der Abzeichenverkauf lag in den Händen von Jürgen Scheiber und etwa teilweise sehr jungen Leuten. Leider wurde ihre hervorragende Arbeit auch dieses Jahr wiederholt durch unbedachte Bemerkungen einiger Leute sehr erschwert. Das Geld, das durch den Verkauf der Festabzeicheh eingenommen wird, dient ausschließlich zur Deckung der Unkoste [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 3

    [..] sche Umrahmung: Siebenbürgische Kantorei und Studio für Alte Musik, Bukarest; Leitung und Orgel: Ilse-Maria Reich. Ort: St.-Pauls-Kirche, . .-. Uhr: Offenes und gemeinsames Tanzen vor der Schranne. - Moderation: Margot Schnell und Siegfried Schmidt. Musik: Blaskapelle Brenndorf/Heldsdorf, Leitung: Hartfried Depner. . Uhr: Aufstellung zum Trachtenumzug. - Verantwortlich: Hannelore Scheiber, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt. Ort: Auf der Bleiche. [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 6

    [..] t, das in Nürnberg mit finanzieller Förderung des Freistaates errichtet werden soll. Dem bayerischen Staatsminister des Innern wurde in Nürnberg von der landsmannschaftlichen Landesgruppenvorsitzenden Hannelore Scheiber das Goldene Ehrenwappen des Verbands überreicht, das ihm Bundesvorsitzender Volker Dürr in Würdigung besonderer Verdienste um die Aussiedlerintegration und seines Einsatzes für siebenbürgischsächsische Belange verliehen hat. Es ist hier nicht der Ort, die Teil [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 12

    [..] lich wurden vor jeder Veranstaltung Mitglieder aus unterschiedlichen Heimatorten angerufen und auf diese Weise kleine Heimattreffen zustandegebracht. Das jüngst veranstaltete Konzert der Familie Christian ist zur Zufriedenheit aller Teilnehmer vor vollem Saal abgelaufen. Auch auffallend viele Nichtrumäniendeutsche waren zugegen. Hannelore Scheiber, die freundlicherweise Vorstellung und Danksagung übernommen hatte, würdigte dabei die Brückenfunktion der Aussiedler. Am Montag, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 13

    [..] bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben der Mundart erfreuten sächsische Volkslieder und Trachten Ohr und Auge. Einleitende Worte sprachen die Kreisvorsitzenden Otto Deppner (München) und Jürgen Scheiber (Augsburg) sowie Maria Schenker, die die Spieler vorstellte. Nach der Pause steuerte die Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Hannelore Scheiber, wertvolle Gedanken zur Brauchtumspflege als identitätsstiftendes Tun bei. Die der Spielleiterin Maria Schenker und Hauptdarstell [..]