SbZ-Archiv - Stichwort »Scherer Karl«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 10

    [..] ark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Siebenbürger Sonntag in Mistelbach am . September Beim Gedenktag der Siebenbürger Sachsen in Mistelbach, Niederösterreich, regte Prof. Mag. Georg Scherer an, dort alljährlich ein Treffen der im Nordosten Österreichs, also auch in Wien, wohnenden Landsleute zu veranstalten. Der Gedanke fand breite Zustimmung, und Regierungsrat Michael Gubesch fand auch den passenden Namen dafür. Das Gedenkstein-Komitee will das Treff [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9

    [..] kert, Rolf Schnäp, Günter Czernetzky, Udo Buhn, Wolfgang Schmidt, Horst Rehner, Egon Zischka, Rudolf Klubitschko, Klaus Haberpursch, Magda Haberpursch, Hans Göttfert und Günter Lederer, die alle dem Aufruf von Helmut Zikeli, Robert Scherer und Johann Konnerth in Deutschland gefolgt waren, um in der Stadt am Zibin anzutreten. Und für die Hermannstädter, so hofft Günter Speck, einer der erfolgreichsten Spieler der letzten Jahre, war das Festival ,,ein Ansporn". Ein Ansporn für [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8

    [..] ise und unentgeltlich zur Verfügung gestellt und persönlich in München auf- und wieder abgebaut haben. Ebenso herzlich gedankt sei den Leihgebern der Urweger Braut- und Festtrachten: Agneta Hamlescher, Agneta Scherer, Katharina Thieß. Der Stiftungsvorstand, RA Ernst Bruckner, und der Stiftungsrat durch seinen Vorsitzenden, Dr. Günter v. Hochmeister, möchten diese Gelegenheit wahrnehmen, um all jenen herzlich zu danken, die bei der Gestaltung, bei der Montage und bei der Betre [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] Kartmann, aus Mediasch, und am . Juni Michael Boschner aus Bilak; zum . Geburtstag am . Mai Maria Herbert, geborene Wolf, aus Groß-Eidau, am . Mai Erika Gschöpf aus Kronstadt, am . Juni Helmut Hedwig aus Reps, am . Juni Wilhelm Wallner aus Rechnitz, am . Juni Meta Hien, geborene Connerth, aus Mediasch, am . Juni Susanne Göttfert, geborene Scherer, aus Deutsch-Zepling und am . Juni Maria Güttier, geborene Reisenauer, aus Wien; zum . Geburtstag am . Mai Michael [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 9

    [..] :), sonst hätte es konnte. Schuschnig, Buchhalter von Beruf, war selbst,Handballspieler und Trainer sowie erster internationaler Schiedsrichter Rumäniens. Weitere Informationen über das Handballfestival in Hermannstadt sowie über die Entwicklung des Handballs können bei Robert Scherer, b, Geretsried, Telefon: () , erfragt werden. Scherer wäre auch dankbar für die Zusendung von Fotos und Dokumenten (in Kopie) über die ältere und neuere Handba [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 10

    [..] t folgender Strophe: ,,Wunderbar ist Gottes Allmacht! Und wo zeigt sie sich so klar Als im Land der biederen Sachsen, Wo jetzt Wein und Saaten wachsen, Das einst Wald und Wüste war?" Wer kennt den Autor dieser Verse? Mathias Scherer Siebenbürgerheim Rimsting während als sein Stellvertreter Dr. med. Josef Scheeser, vormals Kinderarzt in Kronstadt, später Schularzt der Stadt München, fungierte-, Erwin Tittes, der Initiator dieses siebenbürgischsächsischen Altenheims, das nicht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 4

    [..] r zu pflegen, wurde auf der Tagung beschlossen, ihre Vereinsarbeit in loser Form fortzusetzen. Unter der Dachbezeichnung ,,Stephan-Ludwig-RothKreis - Fragen der Zeit" will man sich bereits Im nächsten Jahr, zwischen dem . und , September, erneut in Sambachshof treffen. Möglich macht die Zusammenkunft der Leiter der Unterfränkischen Heimatvolkshochschule, Direktor Dr. Karl Scherer. Zu dem Treffen sind die ehemaligen Lehrer siebenbürgisch-deutscher Schulen, Ziehungswesens I [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 8

    [..] inem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Kirche mit Superintendent Mag. Werner Hörn, Pfarrer Mag. Hans-Jürgen Demi als Festprediger und dem aus Deutsch-Zepling stammenden Religionsprofessor Mag. Georg Scherer wurde neben dem Gotteshaus ein Gedenkstein enthüllt. Mit bewegenden Worten gedachte Vereinsobmann Ing. Kurt Schuster der Not, Mühsal und Opfer von Siebenbürger Sachsen, die als Flüchtlinge in langen Trecks durch Ungarn und Österreich gezogen sind, ab [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2

    [..] werden, was ebenfalls große finanzielle Anstrengungen erfordert. Als Verwalter hat Michael Schenker die Zügel fest in der Hand, er läßt nicht locker, bis die Ernte nicht unter Dach und Fach ist, und kümmert sich auch um die Bauarbeiten. Seine wichtigsten Helfer sind: Katharina Roth, Viorel Cindeletiu, Heinz Knepp, Florian Muntean, Hilda Roth, Anna Scherer, Therese Wonner, Margarethe Schenker u. a. Der Neuanfang ist freilich auch mit Schwierigkeiten verbunden: ständig steigen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 21

    [..] mplette Frauentracht (Schirkanyen), zwei Wasserflaschen aus Holz, ein Spinnrocken, drei Spindeln, drei Tischdecken und ein Handtuch; Helga und Helmut Plattner: Frauenbürgertracht von Melitta Plattner, geb. Fabritius (Hermannstadt, . Jh.); Georg Sillmen: ein Konvolut von historischen Fotografien; Samuel Scherer: Fluchtwagen von Deutsch-Zepling, Kirchenpelz aus Deutsch-Zepling und hausgewebte Bettücher; Rosa Schmidt: Teile zu drei Trachten aus Rosenau; Elsemarie Schneider: Ge [..]