SbZ-Archiv - Stichwort »Scherer Karl«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 14

    [..] ttes Segen und noch viele gesunde Jahre wünschen: Ehemann: Georg die Kinder: Kurt und Ehefrau Helga Johann und Ehefrau Karin die Enkelkinder: Rainer, Johann, Sybille und Sonja Urweger Klassentreffen Im Hinblick auf ein Klassentreffen der in den Jahren - geborenen Urweger Landsleute wird um Vorschläge und Anregungen gebeten, die Familie Scherer, Telefon: () oder () , gerne entgegennimmt. Gesucht wird aus dem gleichen Anlaß Klassenlehrerin Schuster [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 7

    [..] te auf!" ,,Ich traue mir das nicht zu. Es fehlt mir an Übung. Ich bin doch keine Journalistin." ,,Es kommt auf einen Versuch an. Nur wer wagt, gewinnt!" Dieses Gespräch, das die Hauptgestalt und IchErzählerin des Romans, Ildiko Scherer, aus dem siebenbürgischen Hermannstadt mit ihrem aus' Pommern stammenden Lebenspartner Richard in dem ihr heimatlich vertrauten Heidelberg führt, wirft ein Licht nicht nur auf den soziopsycho-logisch-biographischen Hintergrund des Romans, sonde [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 12

    [..] tzpunkt für die Begegnungen ganzer Jahrgänge ehemaliger Bistritzer Schüler im Räume Linz. Martin Kreutzer ist ein Mann der ersten Stunde unserer Landsmannschaft. Er war dabei, als Generaldechant Dr. Molitoris, Pfarrer Sepp Scherer, Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Dechant Nikolaus und Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger von bis die Zukunftsfragen der Siebenbürger Sachsen in Österreich und die Frage der Familienzusammenführung erörterten und Lösungen zuführen wollten. Er hat organ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 20

    [..] Edgar Wachner, DM; Dr. R. Christiansen, DM; Günter Scheiber, DM; Paula Honigberger, DM; Heinz Schmidt, DM; Ella Piringer, DM; Freifrau Cornelia von Weber, DM; Familie Richard Coulin, DM; Hannelore Andree, DM; Heimatortsgemeinschaft Hermannstadt, Heilbronn, DM; Karl M. Reinerth, DM; Katharina Dethleffsen, DM; die Familien Gromen und Scherer, DM. Spendenkonten für Verein und Altenheim: Postscheckkonto Stuttgart Nr. - (BLZ [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11

    [..] chen; Michael Edling, Gelbingen; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Dipl.-Ing. Hans-Gert Kessler, München; Johann Tittenhofer, Altdorf; Wolfgang Reger, Heilbronn; Martin Hanek, Nürnberg; Dr. Jost Linkner, Wels; Harald Roth, Ingolstadt; Stadt Ulm, Stadtarchiv, Ulm: Mathias Scherer, Rimsting; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Prof. i.R. Anneliese Barthmes, Esslingen; Dr. Konrad Gündisch, Heilbronn; Erna und Johanna Bergel, Dresden; Prof. D. Dr. Pa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 7

    [..] e alljährliche Beteiligung mit einer starken Trachtengruppe am Münchner Oktoberfestumzug, die von Michael Weber geleitete Original Siebenbürger Blaskapelle. Drei Tanzgruppen stellt die Jugend, von Simon Spielhaupter, Heidemarie Schmidt bzw. Heidrun Reder geleitet. Paul Staedel leitet den Reußmarkter Chor, Michael Scherer den Chor der Landsleute aus Urwegen. Alle diese Gruppen hatten häufige und erfolgsbegleitende Auftritte, nicht nur zu den traditionellen Weihnachts- und Oste [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 17

    [..] die ,,Urwegener Sportsfreunde", die sich von Spiel zu Spiel steigerten. Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen teilnehmenden Mannschaften noch einmal herzlichst bedanken für das im großen ganzen faire und interessante Turnier. Hans Scherer, Sportreferent Kreisgruppe Bremen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Bremen mit Neuwahl des Vorstands und Wahl der Delegierten für die Hauptversammlung findet am Sonntag, dem . August, . Uh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14

    [..] rreich), Otto Gust (Kärnten), Ing. Martin Daichendt (Salzburg), Reinhold Martini (Steiermark) und Oberregierungsrat Dr. Werner Klein (Tirol und Vorarlberg). Ein Gebet sprach zu Beginn der Hauptversammlung Magister Pfarrer Georg Scherer. Den Frauen vom Wiener Verein ist Dank zu sagen für die Betreuung mit Kaffee und Kuchen. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Diens [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] das Wirken von Thomas Schuller und bezeichnete ihn als einen Pionier und ein Vorbild für die sächsische Gemeinschaft in Dinkelsbühl. Seitens der Nachbarschaft hielt Nachbarvaterstellvertreter Andreas Scherer eine kurze Grabrede. Thomas Schuller war auch Ehrenmitglied der Nachbarschaft und der HOG Deutsch-Zepling. Am Tage seiner Beerdigung wurden in seinem Heimatort die Kirchenglocken zu seinem Gedächtnis geläutet. Zwei Tage später fand dort auch eine Andacht statt. Kreisgrupp [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 20

    [..] ber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Theil geboren am .. verstorben am . . in Großpold in Fürstenfeldbruck von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Lieselotte Scherer, geb. Theil, mit Familie Ruth Schuster, geb. Theil, mit Familie Michel Theil mit Familie Hans Theil mit Familie Maria Rieger, Lebensgefährtin Die Beerdigung fand am .. im Waldfriedhof Fürstenfeldbruck statt. Allen Freunden, Nachbarn und Verwandten herzlichen [..]