SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«

Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] eit von Engagement, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit geprägt war. Er übernahm den Vorsitz im Jahr von dem langjährigen Vorsitzenden Martin Hanek und übte dieses Amt mit Unterstützung von den Stellvertretern Johann Gondosch und Johann Schlecht bis zu seinem Tode aus. In dieser Zeit hat die Heimatortsgemeinschaft sieben Treffen organisiert mit verschiedenen Themen: Präsentation der Baierdorfer Tracht, Sticken, Stricken und Nähen, Jahre Flucht und Vertreibung, Leben [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 1

    [..] ger Sachsen auch als ,,Dank für seinen von Sachkenntnis, Fleiß und Gewissenhaftigkeit gekennzeichneten engagierten Einsatz, der in der Regel einen nur sehr späten Feierabend kennt". Immer und besonders nach dem erheblichen Zustrom von Neuankömmlingen infolge der Dezemberereignisse in Rumänien stand die Hilfe für die Aussiedler und die Verpflichtung für die Gemeinschaft vor seinem Privatleben. Für die Ignoranz einiger Mitglieder der Gemeinschaft konnte er kein Verständnis [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] rsetzten sie uns in die er Jahre zurück: In die Zeit, in der die Band ABBA am Höhepunkt ihrer Karriere war. Herzlichen Dank der Jugend mit ihrer Obfrau Jaqueline Dobrauz und Vortänzerin Carina Hofmann für die Eröffnung und die Einlage! Um Mitternacht staunte dann unser Mitglied Norbert Schwarz nicht schlecht, als wir ihm ein Geburtstagsständchen sangen und er von allen noch anwesenden Damen zum Geburtstagswalzer gebeten wurde. Leider geht jeder noch so schöne Abend einmal z [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12

    [..] . Juni, Rosemarie Böhm, Linz, zum . am . Juni, Gertrude Nopp, Steyregg, zum . am . Juni, Annemarie Reisinger, Pucking, zum . am . Juni, Dr. Ilse Teutsch, Leonding, zum . am . Juni. Todesfälle: Abschied nehmen mussten wir von unseren Mitgliedern Emma Schlecht, Ansfelden, verstorben am . Mai im . Lebensjahr, sowie von Hildegard Lette, Traun, verstorben am . Mai im . Lebensjahr. Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Hermann Mayr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] stag begangen haben. Im Jänner feierte Stefan Guni seinen ., im Feber Maria Wenrich ihren . und im März Katharina Binder ihren . Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren Glück, Gesundheit und Lebensfreude im neuen Lebensjahr und gratulieren von Herzen! C. Schuster Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert herzlich Hans Molner zum . Geburtstag, Margit Schlecht zum . Geburtstag. Wir wünschen unseren Geburtstagskindern alles Gute, Gesundheit sowie Gottes Sege [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11

    [..] diese Überschrift in vielen Fällen voll übertragbar. Glücklicherweise ist sie für einige Ortschaften nur zum Teil zutreffend. Erreicht man die ehemals stolzen Siedlungen unserer Vorfahren über meistens schlechte Nebenstraßen, deren Unterhalt den Behörden nicht wichtig genug erscheint, eröffnet sich dem erwartungsvollen Blick das Bild von verfallenen Häusern, eingefallenen Dächern und ausgestorbenen Straßen. Als krassen Kontrast daneben, in grellen Farben gestrichen, die herau [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] em aber die Gespräche sehr genossen. Danke für die großzügigen Spenden und allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Schön war's! Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . März Georg Huprich, Traun, zum . am . März Emma Schlecht, Ansfelden, zum . am . März Friedrich Neuhofer, Traun, zum . am . März Gerda Schatz, Alberndorf, zum . am . März Josef Kastner, Traun, zum . am . März Erika Heckl, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratul [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] r Verein eine wichtige Funktion als Anlaufstelle für Reisende aus Siebenbürgen, auch in offiziellem Auftrag etwa um Fördermittel einzuwerben; der Wechselkurs zur rumänischen Währung war nämlich so schlecht, dass Hilfe etwa bei der Unterkunftsbeschaffung sehr willkommen war. Zu den namhaften Kontakten oder Mitgliedern gehörten etwa Lutz Korodi, der nach dem Krieg zeitweilig als Staatssekretär wieder nach Siebenbürgen zog, oder Dr. Fritz Klein, Redakteur bei der Deutschen Allge [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3

    [..] lich gekonnt in seinen Film ein. Zum Abschluss servierte Dr. Sunnhild Galter nach Pfarrfrauenart ein reichliches Abendessen, wobei noch miteinander angestoßen und erzählt wurde und man feststellen konnte, dass bei den Pfarrern Untch und Reger die schlechte Laune sehr schlechte Karten hat. Wir bedanken uns bei allen, die uns beim Gottesdienst geholfen haben. Im Namen aller Beteiligten wünsche ich Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr . Alfred Dahinten ,,Von Daheim für Dahe [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10

    [..] ns Hoffnung auf Glück, wenn Hufeisen kaum noch zu finden sind, und dennoch: Über Glück sollte man schreiben, das stinknormale, sich Unglück verweigern, bis aufs letzte, widerlegen die Behauptung, die da lautet, allein auf Unglück sei Verlaß. Die hängenden Geranien blühen, die stehenden wollen heuer nicht so recht, nicht schlecht macht sich der Oleander, die Überwinterung gut überstanden, die Hortensie auch wieder voll im Saft, ein Jammerbild hingegen die Pfingstrose, völlig ü [..]