SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Rose«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 19

    [..] ligen Insassen des Lagers Petrowka! Auf Wunsch von ehemaligen Insassen des Lagers Petrowka verlängern wir den Einsendeschluß von Berichten über die Deportation bis . Januar . Sie sind zu richten an: Rose Schmidt, Aufdem Holzbuckel , Althütte; Hermann Rißel, , Dinslaken; Michael Kaiser, , Augsburg; Willi Krempels, , Cottenweiler. Alle eingeschickten Photographien, Zeichnungen, Gedichte, Briefe, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 5

    [..] n eine Gruppenlesung in der Auferstehungskirche AugsburgHochzoll. Es lasen Edda Brandstetter (aus Wolkendorf bei Schäßburg), Hilda Femmig (Neudorf bei Hermannstadt), Doris Hutter (Agnetheln), Hedwig Kellner (Reps), Elisabeth Kessler (Neppendorf), Oswald Kessler (Kerz), Johanna Gadelmaier (Neudorf bei Hermannstadt), Rose Schmidt (Schweischer), Richard Sonnleitner (Arbegen), Karl Martini (Jakobsdorf) sowie die beiden Gäste aus Siebenbürgen: Wilhelm Maitert, Pfarrer in Leblang, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] nchen; Michael Stirner, Heilbronn; Gustav Werner Binder, Feucht/ Nürnberg; Harald Roth, Mosbach; Dr. Paul Binder, Kronstadt; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Dr. Hermine Pilder-Klein, Heidelberg; Udo W. Acker, Grafing; Dr. Anton Tafferner, München; Herlmut Gross, Heilbronn; Anneliese Schmidt, Bruchsal; Dr. Stelian Mindru{, Klausenburg; Prof. Dr. Nicolae Edroiu, Klausenburg; Diethard Knopp, Nürnberg; Ingmar Brantsch, Köln; Ion Dragan, Klausenburg; Friedrich Orendi, Hanau; Dipl. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 4

    [..] rüße des Landesvorstandes der Landsmannschaft und Haro Schuller, Bundesjugendleiter, die des SJD-Bundesvorstandes. Eine koordinierende und motivierende Rolle für die jugendlichen Tänzer spielte dabei Siegfried Schmidt, der Jugendleiter in Nordrhein-Westfalen. Der Gottesdienst am Samstag, dem . August, in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Willibrordidom ( Teilnehmer) legte Zeugnis davon ab, daß die Kirche in Siebenbürgen Mittelpunkt des sächsischen Gemeinwesens [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 11

    [..] iche sowie Frauen und Männer in den besten Jahren. Es sollen etwa gewesen sein. Die MTV-Grundig-Halle war vollbesetzt, und zum Mittagessen mußten noch Tische nachgestellt werden. Es kamen zum Treffen auch ehemalige Lehrer und Pfarrer, die vor Jahren in der Gemeinde gewirkt hatten. Höhepunkt war der nach heimischem Brauch veranstaltete Gottesdienst. Pfarrer Georg Schmidt, ein Mortesdorfer Kind, verstand es in seiner Predigt, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] en. Alle ehemaligen Insassen des Lagers werden daher gebeten, ihre Erlebnisberichte bis spätestens den . Dezember an eine der folgenden Adressen zu schicken: Hermann Rißel, , Dinslaken; Rose Schmidt, Auf dem Holzbuckel , Althütte; Willi Krempels, , Cottenweiler-, Michael Kaiser, , Augsburg. Jeder möge schreiben, ,,wie ihm der Schnabel gewachsen ist", ohne Hemmungen. Wichtig ist es, der Nachwel [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 13

    [..] , in Waldkraiburg, oder bei: Hans Klees, in München, Telefon: () . Achtung Päda-Absolventen (Kindergärtnerinnen) In der zweiten Septemberhälfte wollen wir unser zwanzigjähriges Absolvententreffen organisieren. Bitte meldet Euch bis zum . März bei Johanna Köber, geborene Schmidt, , Lautertal-Gadernheim, Telefon: (). An alle Martinsdorfer! Die Vorstandsmitglieder der HOG Martinsdorf beabsichtig [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7

    [..] enburg; Georg Baumann, Moers; Siegfried Puri, Kassel-Wilhelmshöhe; Reinhard Bergel, Gundelsheim; Gerald Volkmer, NiederOlm; Andras Balogh, Budapest; Dr. Horst Schuller, Kronstadt; Dr. med. Rolf Schneider, Oberhausen; Karl-Franzens-Universität, Graz; Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte, Oldenburg; Norbert Henning, St. Augustin; Prof. Dr. D. Paul Philippi, Hermannstadt; Monika Schmidt, Köln; Harald Roth, Gundelsheim; Prof. Dr. Paul Binder, Kronstadt; Christiane [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 9

    [..] s Zusammennähen der Hemdteile erfolgt mit verschiedenartigen Zierstichen. Beim Anfertigen des Trachtenhemds gab es ein regelrechtes Wetteifern unter den Frauen. Das früher einheitliche Bild trägt heute neue Züge und ist in seiner Vielfalt kaum begrenzt. Fast in jedem Ort gibt es spezifische Besonderheiten. Rose Schmidt ,,Lebensbäumchen" auf einem Trachtenhemd aus Deutsch-Weißkirch. Sexualerziehung beginnt im Kleinkindalter Liebesfähigkeit, die Fähigkeit zur vollen leibseelisc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 13

    [..] henburg mit den zahlreichen Kornkammern für die einstigen Bewohner, ein touristischer Anziehungspunkt im Unterwald. Martin Roth Licht- und Schattenseiten eines siebenbürgischen Dorfes In der Schriftenreihe der SiebenbürgischSächsischen Stiftung hat kürzlich unter dem Titel ,,Licht- und Schattenseiten eines Dorfes aus Siebenbürgen" Rose Schmidt das Heimatbuch von Schweischer herausgegeben. In seinem Geleitwort zum Seiten starken Band schreibt Ernst Bruckner mit Bezug auf d [..]