SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Rose«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 15

    [..] d Dagmar Mary Hügel, Tante Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . ., in Dinkelsbühl statt. DANKSAGUNG Statt Karten Wir danken allen, die meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tochter und Schwester Katharina Philippi geborene Schmidt * am ; . in Kelling t am . . in Schmitzhöhe das letzte Geleit gaben, die durch Wort, Schrift, Blumen- und Kranzspenden ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten, recht herzlich. Josef Philippi Kin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 17

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Daniel Bein, Hamburg; Rose Schmidt, AJthütte; Richard Mild, Köln; Stefan M. Gabrian, Hermannstadt; Dr. Paul Binder, Kronstadt; Gerda Rothmann, Schärding; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Hermannstadt; Hans Bergel, München; Edith Konradt, München; KTM Orszägos Termeszetvedelmi Hivatal Mad [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] , Michael Müller, Fritz Neustädter, Otto Neustädter, Helmut J. Niko, Julius Orendt, Karl R. Ort, Johann Polder, Josef Polder, Michael Polder, Friedrich Prax, Hermann Rilki, Josef J. Rodammer, Wilhelm Rodammer, Dr. Fritz Roth, Wilhelm Roth, Kurt Salmen, Rolf Salmen, Fritz Schafraneck, Karl Scharscher, Robert Scheel, Heinrich G. Scheipner, Hans Schmidt, Johann Schmidt, Julius Schmidt, Karl Schneider, Martin J. Schneider, Hermann Schuller, Dr. Karl Schuller, Karl Schuller, Rudol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 14

    [..] ne offensivere Präsenz und ein sichereres Auftreten in den deutschen Medien sei nötig, um klar zu machen, daß wir nicht mit Ausländern zu verwechseln sind, sondern eindeutig deutscher Herkunft sind. In der Lokalpresse sollte man die Veranstaltungen der Kreisgruppe jedesmal bekanntgeben, damit auch Nichtmitglieder informiert werden und somit leichter an die Landsmannschaft herangezogen werden. Frau Schmidt, die Kassierin der Kreisgruppe, bedauerte, daß viele Landsleute sich nu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 7

    [..] usammen über Kilogramm wiegen, und beim Herrichten der Exponate gab es tatkräftige Hilfe von der Kreisgruppe Düsseldorf der Landsmannschaft und anderen Landsleuten aus der Umgebung. Herzlicher Dank geht an Peter Bruss, Georg Maurer, Georg Risch, Michael Schmidt, Hans Waedt. Ebenso dankenswert die Betreuung der Ausstellung, wobei sich aktiv einschalten: Irene Fritsch, Grete Heinz, Wilhelmine Lahni (aus Ratingen), Rosemarie Lingner, Annemarie Mantsch, Isolde Schebesch, Ire [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 18

    [..] n aufrichtigen Dank. Geschwister Gassner mit Familien Drabenderhöhe, im April Sterben ist nur ein Umziehen in ein schöneres Haus. (E. Kübler-Ross) Otto Schmidt *aml. . in Mediasch Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre. Tübingen tarn . . in Tübingen Gretel Schmidt Rosemai Sinka mit Kindern Suse Schöttle mit Familie Michael Schmidt-Maier mit Frau diesmal im Gasthof ,,Zum Koppen", , im Hinterhof, Hopfengäßchen , bei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 10

    [..] de, nimm sie, Herr, in deine Hände. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer vielgeliebten Hanni, Ehefrau, Mutter, Tochter, Schwester, Tante, Cousine und Nichte, die nach schwerem, in Geduld getragenem Leiden, so früh, von uns scheiden mußte. Hanni Schmidt geborene Schmidt *am. . tarn . . in Mardisch/Siebenbürgen in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit: Bettina und Romul Schmidt Eltern und Schwester mit Sohn sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14

    [..] G Deutsch-Zepling Unter dem Vorsitz von Johann Schuller fand am . März in Rothenburg o.d.T. eine Sitzung des HOG-Vorstands Deutsch-Zepling statt. Anwesend waren neben den Vorstandsmitgliedern der Ehrenvorsitzende der HOG, Rektor Matthias Grum, die Ortsvertreter aus Deutschland und Österreich sowie als Referenten Pfarrerin Marianne Grajer und der ehemalige Kurator von Deutsch-Zepling, Andreas Schmidt. Auf der Sitzung, der im Herbst vergangenen Jahres zwei weitere vorausgegan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11

    [..] leute angereist, von Aachen bis Linz, um wieder fröhliche, aber auch besinnliche Stunden zu erleben. Schon am Samstagnachmit,tag wurde das Treffen der - und jährigen eröffnet. Frau Maria Adametz (Breckner Nr. ) und Johann Schmidt berichteten von der vorjährigen Siebenbürgenfahrt. Die Berichte stimmten sehr nachdenklich. Danach zeigte Vorsitzender Johann Rührig Filme von der Trachtengruppe, bei Auftritten in Dinkelsbühl, Uffenheim, Aub in .Unterfranken und Sindelfingen, a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Kreisgruppe München Peter-und-Paul-Tanz mit Kronenfest Goldenes Ehrenwappen für den Kreisvorsitzenden Michael Schmidt Wie vorbildlich das Zusammenwirken der Landsmannschaft mit den heimatortlich ausgerichteten Nachbarschaften sein kann, das zeigte einmal mehr der Münchner Peter-und-PaulTanz am . Juli. Dieses Fest am ersten Julisonntag gehört schon seit vielen Jahren zur Tradition der Kreisgruppe München. Heuer war es außerdem das [..]