SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9
[..] erufliche Beziehungen, so dass manche bei ihm in Wien gedruckten Bücher über die Buchhandlung Krafft vertrieben wurden. Daher findet sich in einigen Büchern, so in Friedrich Müllers ,,Siebenbürgischen Sagen" (), oder Johannes Honterus' ,,Ausgewählte Schriften" () der Vermerk ,,Verlag Graser Wien, Buchhandlung W. Krafft". Gegen Ende des . Jahrhunderts umfasste der Verlagskatalog der Firma W. Krafft Titel allein an Siebenbürgen betreffenden kleineren und umfassende [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 10
[..] am Wissahickon Creek, wo sie gemeinsam in einem Blockhaus wohnten und die Felder bebauten. Nachdem das Tausendjährige Reich nicht anbrechen wollte, verließen immer mehr Eiferer die Gemeinschaft. Kelpius zog sich als Eremit in eine künstlich errichtete Höhle zurück, wo er sich der Meditation und dem Beten hingab sowie astrologischen Berechnungen nachging. Hier starb er vor Jahren, . Kelpius hat mehrere theologische Schriften verfasst, von denen einige schon in Altdorf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 15
[..] er guten Singstimme war er Mitglied und zeitweise Vorsitzender des ,,Hermania-Männerchores" und immer wieder ein mit hohem Applaus bedachter Solosänger in Operaufführungen wie ,,Der fliegende Holländer", ,,Lohengrin", ,,Tannhäuser" ,,Fidelio" u.a.m. Die Krönung seiner naturwissenschaftlichen Schriften war mit Sicherheit seine ,,Flora Siebenbürgens". Sie ist bis zum ausgehenden . Jahrhundert für botanisch Interessierte aus dem In- und Ausland ein wichtiger Begleiter gewesen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17
[..] sich gegen diese Aufgabe gewehrt, er hat sich ihr durch Flucht zu entziehen versucht, Zweifel und Ängste haben ihn immer wieder an den Rand des Selbstmords getrieben, aber letzten Endes ist er seiner Berufung treu geblieben. Besser als die gelehrten Philologen haben ihn seine Leser verstanden. Seit Generationen wird er immer wieder von suchenden Menschen entdeckt, gelesen, verehrt, gefeiert. Seine Schriften werden als Wegweisungen fürs Leben verstanden. Das Bild eines außerge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4
[..] Kenner der Materie stärker auf als die abgeschlossene Statistik (...) Der Blick ins einzelne Gesicht macht mehr verständlich als der Anblick ganzer Sklavenkolonnen. Der (-jährige) Historiker, der in der Gefängniszelle durch Hunger ,liquidiert' wurde, weil er sich geweigert hatte, seine Schriften zu verleugnen; der jährige Oberst, der an allen Fronten des Krieges gekämpft hatte und dann an der Blutvergiftung zugrunde ging, die er sich als Häftling bei der Zwangsarbeit auf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 11
[..] lechter, die aus dem Siebenbürger Raum stammten (der Vater von Albrecht Dürer, der Harnischmacher Valentin Siebenbürger, die Familien Groland und Schürstab u.a.). In Nürnberg wurden sodann zahlreiche Schriften und Karten über Südosteuropa, vor allem über den Kampf gegen die Türken, über die Gräueltaten Draculas, aber auch von und über die Siebenbürger Sachsen, wie die Chronik von Johannes Tröster, gedruckt. Auf dem Gebiete der Architektur und sonstiger Kunst lässt sich eine A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30
[..] d der Blaskapelle Nürnberg. Seit acht Jahren ist er im erweiterten Vorstand des Kreisverbands Nürnberg. Zu seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten in den vielen Jahren gehören unter anderem das Ausstatten der Bühnen und Säle mit Bildern und Schriften bei Auftritten von Theatergruppen, Blaskapellen, Chor und Kindergruppen des Kreisverbands. Im Staatsarchiv Hermannstadt hat er Daten über Kleinprobstdorf gesammelt, auf eigene Kosten die Kirchenbücher kopiert und sie Friedrich Schuster [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7
[..] Professor an dem Evangelisch-lutherischen Institut der Klausenburger Universität mit Sitz in Hermannstadt, der Ausbildungsstätte für Pfarrer der Evangelischen Kirche A.B. Philippi bezieht in allen seinen Schriften und Reden klare Position und formuliert prägnant. Das gilt nicht nur für die gesellschaftspolitischen Beiträge, von denen er einige als Vorsitzender des Forums der Deutschen in Rumänien schrieb: ,,Kirche und Politik Siebenbürgische Anamnesen und Diagnosen au [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6
[..] . Außerdem ist gron grün, während Heer für Hoor steht, wie Gehr für Gohr, leße für lossen oder aber Biëch für Boch (Bauch). Weitere Hinweise sind willkommen. Für die erhaltenen Zuschriften zum Schesserlied möchte ich herzlich danken. Hanni Markel Nun tritt der -jährige Pfarrer und Humorist Walter Gottfried Seidner (Spitzname ,,Voltaire") mit einem gut Seiten starken Buch an die Öffentlichkeit. Den Sammelband mit Erzählungen und Gedichten nennt er ,,Auf Wolke Sieben/Bürg [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6
[..] ufscheinen lässt, erwähnt auch die Geburtsstunde seines Lustspiels in zwei Bildern und nennt die wichtigsten Namen derer, die sich während der letzten anderthalb Jahrhunderte in ihren volkskundlichen Schriften mit den Necknamen beschäftigt haben: neben Joseph Haltrich sind es Misch Orend, Helmut Kelp und Hanni Markel. Die Anekdote: Vor langer Zeit studierte ein junger Mann aus Michelsberg in Wien. Als er mit seinen Kommilitonen im Hörsaal den Professor erwartete, pfiff jemand [..]









