SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«

Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 9

    [..] eiten, . Euro, ISBN ---. Schuller, Frieder: mein vaterland ging auf den roten strich. gedichte aus den jahren keiner begeisterung bis . Hermannstadt: hora Verlag , Seiten, ISBN --. ISBN() ----. Schuster, Gudrun: Leben mit und gegen Ideologien, Kronstadt: aldus Verlag, Seiten, ISBN () ---- (geplant für Dezember ) Soterius, Georg: Cibinium. Eine Beschreibung Hermannstadts vom Beginn des . Jahrhunde [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] Neppendorfer Bläsern und unter der bewährten Leitung von Mathias Hubner, wurde viel getanzt und gelacht. An einem Büchertisch wurden lesefreudigen Landsleuten verschiedene heimatbezogene Bücher und Schriften, darunter auch die beiden ersten Bände des Neppendorfer Heimatbuches, zum Kauf angeboten Einen besonderen Schwerpunkt dieses Treffens bildete die Wahl eines neuen HOG-Vorstandes. Der amtierende Vorsitzende Erwin Köber berichtete zunächst den Vorstandsmitgliedern und dann [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 10

    [..] Seite . . September K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung In Heft der Schriftenreihe ,,Die Landwirtschaft in Zeiden im . Jahrhundert" hat Erhard Kraus, der bereits in Heft den Gartenbau dokumentierte, einen weiteren wichtigen Wirtschaftszweig der Gemeinde erfasst und eine zusammenfassende Darstellung der Landwirtschaft im . Jahrhundert vorgelegt. Mit diesem Buch und der damit verbundenen intensiven Recherche weist er sich zweifelsohne nicht n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] nd, neben vielen einzelnen Aufsätzen, das Buch ,,Der Glaube bei Paulus", das in (Ost)Berlin veröffentlicht worden ist. Was ist der Glaube? Oder genauer: Was meint das Wort Glaube, so wie es der Apostel Paulus in seinen Schriften -mal und zusammen mit den Schriften, die seine Schüler verfasst haben, mal benützt? Ein ganzes Buch und noch viele Einzelschriften geben darüber fundierte Auskunft ... ,,Der Glaube ist eine von Gott herkommende heilsgeschichtliche Wirklichke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 8

    [..] en erlebt hat (Berlin, Wien, Hermannstadt, München, Bukarest). Seine folkloristische Thematik ist weit gespannt: Tiermärchen, Volkswitz und Volkshumor, die Welt der Märchen und unserer Kinder, Kinderspiele und Kinderreime, Waisenlieder, Aberglauben, Sprichwörter und Redensarten, Inschriften an Haus und Gerät u.a. J. Wolff hat im C. Graeser-Verlag diese ,,Kleineren Schriften" Haltrichs in einem stattlichen, über Seiten starken Band in neuer Bearbeitung mit dem Titel , [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] aneben ist die Stimme des Blutes und der Rasse ohne Bedeutung. Mit der Leitung ihrer eigenen Ausbildungsstätte zunächst in Zingst an der Ostsee und dann in Finkenwalde, wurde im April Dietrich B. beauftragt. Hier im Predigerseminar praktizierte Bonhoeffer, der aus London zurückgekehrt war, mit seinen Studenten ,,Nachfolge" und ,,Gemeinsames Leben". Diese angeführten Buchtitel stehen für zwei Schriften Bonhoeffers, die auf eine tief greifende geistliche Wende in seinem Le [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 12

    [..] glied der Union der Bildenden Künstler Rumäniens sowie als fürsorgliche Mutter entfaltete sie ,,nebenbei" eine umfangreiche schriftstellerische Tätigkeit, deren Früchte aus dem ,,unverdienten Dornröschenschlaf" geweckt werden sollten, wie eine Kennerin ihrer Schriften unlängst erklärte. Dass die Künstlerin Gedichte, Bühnenstücke und mehrere Novellen verfasst, Sagen, Märchen und Volkserzählungen der Siebenbürger Sachsen, Rumänen, Ungarn und Zigeuner gesammelt und au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8

    [..] AKSL. Von bis wurden bei den Vortragstagungen Referate und Diavorträge aus unterschiedlichen Bereichen der Naturwissenschaften gehalten und sowohl in den Publikationen des AKSL als auch in anderen Fachzeitschriften veröffentlicht. Arbeitstagungen ­ ,,Märztagungen" Um den Zielsetzungen und den vielfältigen Aufgaben der Sektion gerecht zu werden, erwiesen sich, außer den Vortragstagungen weitere Treffen als notwendig. So wurden die Sektionsmitglieder erstmals im F [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9

    [..] el der Liebe. Es war einmal in Siebenbürgen, Erzählungen, . Verlag Friedmann & Pöllinger, Seiten , Euro, ISBN ---. Die Kirchenordnungen der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen (-). Herausgegeben von Ulrich A. Wien und Karl W. Schwarz, unter Mitarbeit von Ernst Hofhansl und Berthold W. Köber. Böhlau Verlag, Köln, Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band , IX + Seiten, , Euro, ISBN ---. Koch-Haag, Ingeborg: Rumän [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 8

    [..] inzu kommen umfängliche Publikationen. Neben dem ,,Siebenbürgischen Archiv" mit bislang Bänden wurden seit in der Reihe ,,Studia Transylvanica" Monographien veröffentlicht; seit erschienen Bände ,,Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens". Darüber hinaus erscheinen ,,Kulturdenkmäler Siebenbürgens", ,,Denkmaltopographie Siebenbürgen", die ungezählte Reihe Transsylvanica in Hermannstadt. Seit erscheinen überdies vierteljährlich die ,,Mitteilungen aus dem [..]