SbZ-Archiv - Stichwort »Schriften Zum 90«
Zur Suchanfrage wurden 1013 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite So nennt denn auch Joachim Wittstock eine Sammlung von Schriften zum literarisch-kulturellen Umfeld in Siebenbürgen vor und nach der Wende ,,Keulenmann und die schlafende Muse". Es mischen sich darin sehr unterschiedliche Textsorten aus unterschiedlichen Zeiten: Essays, Reiseberichte, Vortragstexte, teils bereits veröffentlichte Erinnerungsstücke. Dabei begreift sich Joachim Wittstock als ,,Schrifts [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5
[..] che Heimat auswirkte. Dies alles hat ihn sehr bewegt und auch das schwere persönliche Schicksal mit dem Verlust beider Söhne. Er stand das durch und behielt seinen geraden Weg bei in der Gewissheit des Glaubens, wofür wir Belege in seinen Schriften haben, ,,und manchmal schon hat mich ein göttlich Wort gefunden", das ist echt lutherisch. Alfred Coulin Zum . Geburtstag von Oskar Kraemer ,,Von jenen Menschen einer . . ." Dies ist der Titel eines Büchleins mit nachgelassenen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13
[..] , und er flüchtete in die Freiheit. Danach der steile, oft steinige Weg nach oben zum Freiheitsdichter und Schöpfer meisterhafter Dramen, ergreifender Balladen, wunderschöner Gedichte sowie historischer und philosophischer Schriften. Von den Ausführungen begeistert, dankten die zahlreichen Anwesenden der Referentin durch anhaltenden Applaus. Rosel Potoradi schenkte Katharina Unberath ein Buch mit Schiller-Zitaten und einen Blumenstrauß. Den aufmerksamen Zuhörern fiel es ansch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 4
[..] gemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Ende Mai erschien als Nummer / die . Ausgabe der bedeutenden Bukarester Vierteljahresschrift ,,Memoria" ( Seiten, Lei bzw. neue Lei). Es handelt sich um eine der wichtigen periodischen Schriften der Nachwendezeit in Rumänien, die von der Kulturstiftung ,,Memoria" unter der Schirmherrschaft des Rumänischen Schriftstellerverbandes gegründet wurde. Mit den einige Jahre später ins Leben gerufenen Jahrbuchreihen ,,Anal [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 25
[..] nsere Agnethler Landsleute veranstalten regelmäßige Treffen. Mittelpunkt ist die fränkische Stadt Heilbronn, haben doch viele ihre neue Heimat dort und in Großsachsenheim gefunden. Liest man in den Schriften über die Agnethler, haben viele einen Spitznamen, wie ,,Guareschaner" (Guar = Stute, Schaner = Schinder). All dies spielt heute keine Rolle mehr. Trotzdem sind wir für Überraschungen bekannt. So geschehen auch kürzlich beim . Agnethler Treffen in der Heilbronner ,,Harmon [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 6
[..] r Heimatauskunftsstelle Rumänien. Das Archivgut besteht aus Schriftwechsel, Gutachten bezüglich Schadensfeststellung in über Ortschaften, Zeitzeugenaussagen, rumänischen Gesetzblättern, Gemeindeverzeichnissen, demografischen Statistiken, Heimatbüchern und anderen Schriften in deutscher und rumänischer Sprache, die sich auf Rumänien und die Deutschen in Rumänien beziehen, sowie Kartenmaterial und Periodika. Das Archiv der Heimatauskunftsstelle ist somit ein wahrer Fundus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 4
[..] edanke, ,,Das christliche Glaubensbekenntnis Das Credo", so der Titel einer Folge von fünf Gemälden, kreativ darzustellen und kompositorisch zu gestalten. ,,Die Grundidee, dem biblischen Text eine neue grafische Ausdrucksform zu geben, erforderte die Anwendung unterschiedlicher künstlerischer Ausdrucksvarianten", wie Adelheid Goosch in einer ihrer theoretischen Schriften sagt, ,,und das sind Gestaltungsweisen verschiedener Stilformen wie realistisch, realistisch-konkret, ah [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 11
[..] nd Elly Connert ihr -jähriges Ehejubiläum. Wir wünschen allen Jubilaren auch auf diesem Wege alles Gute. Hans Acker, der Chronist des Weinlandes Siebenbürgen, starb am . Februar -jährig in Wolfhagen bei Kassel, nach einem arbeitsreichen, aber auch erfolg- und segensreichen Leben. In der Reihe der historischen Schriften über Siebenbürgen und die Leistungen seiner Deutschen belegen die Chroniken, Forschungen und Beiträge von Hans Acker einen festen Platz. Sie behandeln vo [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 14
[..] ligion diskriminiert? Israel ist ein demokratisches Land. Dort, wo es eine Schutzmauer gegen die PalästinenserGebiete gibt, sind die Terroranschläge um über % zurückgegangen. Wenn man aber Terroristen ausgrenzt, um sich vor Anschlägen auf Schulbusse, Diskotheken, Cafés und andere öffentliche Orte zu schützen, ist das dann Apartheid? Johann Schöpf, Berlin Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer de [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 7
[..] Frauenvereine. Zwei Wochen vor ihrem Tod erschien am . September in den Dresdner Neuesten Nachrichten ihre letzte (unvollendete) Schrift: ,,Frauen der deutschen Revolution ". Ein sicher noch unvollkommenes Publikationsverzeichnis ihrer Schriften enthält Titel, darunter ,,Frauenbewegung und Kulturfortschritt", in Die Karpathen, Kronstadt. Dazu Bucheditionen und Übersetzungen aus dem Englischen. Wenige Jahre nach Marie Stritts Tod senkte sich die Nacht über [..]









