SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 16

    [..] e Marianne Thellmann mundete uns der hochgeistige Begrüßungstrunk, dessen Wirkung wohltuend ausgeglichen wurde mit Jaader Klotsch, gebacken und gespendet von Maria Buzzi , Maria Engler , Maria Frühm , Sofia Frühm , Sofia Frühm , Margarethe Knoblauch , Maria Penteker , Ilse Penteker , Maria Schuller , Maria Schuster , Margarete Streifert , Margareta Streifert . Anschließend genossen die Teilnehmer die Speisen, die Getränke, die Musik, de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17

    [..] s, sondern auch die differenzierte Thematik der Bilder. Mathes danken wir herzlich für seine Mühe, diese Ausstellung zu gestalten. Fotos vom Treffen werden auf der Scharoscher Internetseite www.scharosch.de zu sehen sein. Diese Internetseite haben wir Hans Schuller zu verdanken, der sie entworfen hat. Das . Treffen wurde im Einvernehmen mit der Leitung des Heiligenhofes für den ./. September festgelegt. Zur Unterhaltung bei diesem Treffen hat unser Landsmann Albert [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 19

    [..] , sind stolz, dass wir dich einst besessen. Die Erinnerung, die ewig wacht, bei Tag und in der Nacht. Friedrich Konnerth geboren am . . in Meschen gestorben am . . in Giebelstadt Es trauern um ihn: Ehefrau Regina, geborene Schuller Tochter Regina mit Ehemann Hans Tochter Johanna mit Ehemann Klaus Enkelkinder Jürgen mit Ehefrau Dorothea Mathias und Markus Urenkel Jonas Schwager Heinrich mit Ehefrau Renate Herzlichen Dank an alle, die uns in diesen Tagen der Tra [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 20

    [..] , Warst besorgt für uns, o Mutter du. doch du zogst ja himmelwärts. Gott gebe dir die ewige Ruh'! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Schön geborene Schuller * am . . in Petersdorf bei Marktschelken am . . in Bayreuth In tiefer Trauer: Ehemann Michael Tochter Katharina mit Georg Tochter Regina mit Hans Enkel und Urenkel Die Trauerfeier und Bestattung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8

    [..] erläutert und begründet. Mit Gedichten sind Julia Schiff und Manfred Winkler vertreten, Dieter Roth kommt mit einer vielschichtigen Parabel und Richard Adleff mit einem interessanten Romanfragment über Kronstadt im Jahr zu Wort. Einfühlsame Essays bieten Bettina Schuller ­ über das Wunder der Schöpfung ­ und Matthias Buth über Johannes Brahms. In der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft präsentiert Paul Tischler den karpatendeutschen Schriftsteller und Übersetzer Er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] nheim, Verwaltung und Bibliothek, über Beziehungen zu anderen Fakultäten, das geistliche Leben und Finanzen und dankt allen Studenten und Mitarbeitern, dem Freundes- und Förderkreis, der Kirchenleitung und Gott. Hans Albrich Nachrichten aus der Heimatkirche Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 13

    [..] Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fernsehen, zugunsten rumänischer Straßenkinder war Anlass für uns Siebenbürger Sachsen aufzutanzen. Die Idee, ein Nationalteam zu gründen, hatte Bundesjugendreferent Manfred Schuller schon . Die Umsetzung erfolgte dann im Februar mit dem Ziel, die Kommunikation unter den Tanzgruppen zu fördern. Denn das Miteinander soll die Zukunft der siebenbürgischen Tanzgruppen prägen. Auf diese Weise kann jungen Menschen eine besonders attr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 15

    [..] s Märchens ,,Rotkäppchen" bot und regen Zuspruch der Kleinsten erfuhr. Zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter Leitung von Helmut Kraus eröffneten die Kindertanzgruppe unter Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller, die Jugendtanzgruppe unter Leitung von Helmut Schwarz sowie unsere Gastgruppe das Fest mit einem jugendlich schwungvollen Aufmarsch. Der Höhepunkt des Kronenfestes war natürlich die Ersteigung der Krone. Jungknecht Peter Hügel, der jüngste Kron [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 22

    [..] , Schwager und Onkel Johann Klein * am . Juli am . Mai in Tobsdorf in Eisingen In stiller Trauer: Schwester Regina Klein Bruder Friedrich Klein mit Familie Schwester Rosina Barth, geborene Klein, mit Familie Schwester Adi Schuller, geborene Klein, mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juni in Eisingen statt. Herzlichen Dank an alle für die erwiesene Anteilnahme. Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist Abschied zu nehmen von seinen Lieben; von sich selb [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 1

    [..] , auch am Kirchentag mitzuwirken, der unter dem Motto ,,Wer aufbricht, der kann hoffen" steht. Von Samstag bis Sonntagnachmittag wird ein reichhaltiges Programm geboten (Gottesdienst, Vorträge, Berichte, Podiumsdiskussion und Kulturdarbietungen von Chören, Blaskapellen usw.), siehe Kasten auf Seite dieser Zeitung. In einer bemerkenswerten Einladung kündigt Dekan i.R. Hermann Schuller die Inhalte des Kirchentages an: In diesem Jahr der Erinnerung sei auch viel Gutes und [..]