SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 28
[..] gibt. Wir nahmen Abschied von Johanna Gieb geborene Grenner geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Ingolstadt-Mühlhausen In stiller Trauer: Karl Gierlich und Familie Margarete Schmidt und Ehemann Stefan Schuller und Familie Andreas Blesch und Kinder Die Beerdigung fand am . . in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in deine Hände. In Dankbarkeit nah [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 29
[..] verwendet, der weitaus größere Teil soll der Renovierung des ,,Bognerhauses" zu einem Gemeindezentrum dienen. Nach einer Besichtigung des Museums der Heimatvertriebenen folgt das Mittagessen und leitet über zu einem gemütlichen Beisammensein mit Austausch von Erinnerungen und Berichten. W. W. Nadescher Klassentreffen Das . Klassentreffen der Schulklassen von bis aus Nadesch findet am Samstag, dem . April , in der Gaststätte ,,Waldschänke" in Nürnberg statt. [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 1
[..] rlin, Hamburg/ Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Wie stets fallen große Organisationsbereiche in die Verantwortung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), für den geistlichen Bereich zeichnet das Hilfskomitee verantwortlich. Mit eingebunden, vor allem beim Trachtenzug, sind die Heimatortsgemeinschaften. Am . Januar tagte in Dinkelbühl, unter der Leitung des Bundesorganisationsreferenten Johann Schuller, der zu [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 4
[..] ag diesmal einem der zahlreich anwesenden betroffenen Deportierten, Michael Binder, der auch ein passendes Wort des Gedenkens und der Hoffnung sprach, die Fürbitten trugen recht einfühlsam ebenfalls frühere Deportierte vor: Katharina Kirschner, Anna Schuller, Adele Morth für ihren Mann Michael Morth, Sara Wagner, damals zu den Jüngsten gehörend, heute zu den noch wenigen noch lebenden Zeitzeugen zählend. In Anlehnung an ein Gedicht von Andrea Schwarz hob Horst Göbbel in seine [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 11
[..] im Großwildbestand und die dadurch verhängte Quarantäne führten dazu, dass die Kronstädter Bergfreunde drei Monate lang auf den benachbarten Hohenstein, den Königstein oder auf den entfernteren Krähenstein ausweichen mussten. Rick Schuller, Landshut Gheorghiu-Dej im medialen Abseits Zum Leserbrief von H. Otto Dück (Gröbenzell), ,,Zukunftsbewältigung ist eine Sache der inneren Einstellung", in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite . Erst jetzt f [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14
[..] ans Waretzi, den Alt-Bürgermeister von Traun, Willi Hahn, Alt-Nachbarvater Ing. Gert Brenner, seitens der Heimatund Trachtenvereine Linz und Umgebung Helmut Lüttge, den Bundesjugendsprecher Österreichs, Manfred Schuller, vom Heimat- und Trachtenverein Ruma Herrn Joos, sowie die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter Kapellmeister Wolfgang Krebelder und Obmann Georg Gabber, die Siebenbürger Jugend Traun mit ihrem Obmann Mario Dörr, die Mitglieder der Alten Jugend Traun so [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 16
[..] ius, Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender, Peter Leber, Landesvorsitzender der Banater Schwaben, Hannelore Scheiber, stellvertretende Landesvorsitzende, Stefan Ruttner, Brauchtumsreferent der Banater Schwaben, Herta Daniel, stellvertretende Landesvorsitzende, Karl-Christian Schuller, stellvertretender Landesvorsitzender. [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 17
[..] stüme unbemerkt selbst zu basteln. Für diese Überraschung sowie den gekonnt hingelegten Line-Dance gab es lang anhaltenden Beifall. Den Applaus verdient hatten sich auch die beiden Vorstände Ralf Potsch und Klaus Schuller: Ihr amüsanter sächsischbayerischer Dialog kam gut an. Nicht unerwähnt bleiben soll natürlich der Auftritt des UFC mit seinem Prinzenpaar und der Prinzengarde. Die Idee, das Schumi-Fieber auszunutzen und aus der Faschingsbühne einen Formel -Rennstall a la F [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 18
[..] (Haltestelle ) und Buslinie (Haltestelle ). Vor Ort sind reichlich PKW-Parkplätze vorhanden. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag mit vielen Darbietungen der Kindertanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Jugendchor, Chor, Theatergruppe und Blaskapelle. Durch das Programm führt Sie Ute Schuller. Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Faschingsball Zusammen feiern und Spaß haben war das ungeschriebene Motto des diesjährigen Faschingsballs. Viele [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 21
[..] rzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Demuth geboren am . . in Bulkesch Zu diesem schönen Wiegenfeste wünsch ich dir das Allerbeste. Nimm jedes Jahr aus Gottes Hand, als sei's dir zum Geschenk gesandt. Es gratuliert deine Ehefrau Hanni. Anzeige Bei äußerst deutlichen Minustemperaturen fror Schullers Tuba fest, so dass seine Teilnahme als Bläser am Narrensprung nur noch dekorativen Charakter hatte. Von der sehr erheiternd vorgetragenen Münchhauseniade war es n [..]