SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 12

    [..] ( ) . Soldatenbild aus Schaas bei Schäßburg Uwe Hann fand dieses Bild buchstäblich auf einem Müllhaufen, und zwar in Schaas neben dem Haus Nr. , in dem früher Familie Schneider wohnte. Die neuen Hausbesitzer hatten keinen Bezug zu der alten Fotografie. Hilda Schuller aus Schaas erzählte Herrn Hann, dass Maria und Martin Schneider vier Kinder hatten; die zwei älteren Schwestern wurden nach Sibirien deportiert und später in die Sowjetische Besatzungszone bzw. in d [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 5

    [..] rgisch-Sächsischen Kulturrats wird alle drei Jahre neu gewählt. Seit September leiten den Kulturrat: Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch ­ Vorsitzender, Dr. Harald Roth ­ stellvertretender Vorsitzender, Dekan Hermann Schuller ­ Schriftführer. Ebenso gehört dem Vorstand der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Siebenbürgen-Instituts, Prof. Dr. Joachim von Puttkamer, an. Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Machat, der im SiebenbürgischSächsischen Kulturrat von bis [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16

    [..] r im Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl statt. Dazu sind alle Mitglieder, deren Freunde und Bekannte eingeladen. Einlass ist ab . Uhr, um . Uhr führt die Theatergruppe Crailsheim das Lustspiel ,,Der Gänjzelroken" von Anna Schuller-Schullerus auf. Das Stück greift einen Brauch aus einigen siebenbürgischen Orten auf, es wird in siebenbürgischer Mundart vorgetragen. Ab . Uhr spielt die beliebte Band ,,Amazonas Express", die auch bei unseren letzten beiden Bällen für su [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6

    [..] d Gündisch (. von links) und Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat (. von links), neben ihrem Laudator Altbischof Prof. D. Dr. Christopf Klein, flankiert von den Vertretern der den Kulturpreis verleihenden Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius (außen rechts), und Österreich, Kons. Manfred Schuller. Fotos: Christian Schoger [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 7

    [..] tlichem Rahmen in Katzendorf: Vom . bis . Oktober stehen ,,Begegnungen auf rumänisch, ungarisch und deutsch mit Dichtern, Musikern, Malern, Bauern, Roma und Neugierigen" auf der Agenda. ,,Bald tausendjährige Eichen haben das Wort, die Vergangenheit hält Kopfhörer bereit", so die Einladung. Gastgeber ist wie bisher der siebenbürgische Autor Frieder Schuller. CC Die evangelische Kirche in Schellenberg wird vom neuen Rathaus fast ganz verdeckt und ist kaum noch sichtbar. Foto: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 4

    [..] hmen. Jedoch seien sein Engagement, sein Mut und seine Durchhaltekraft aus der Gemeinschaft nicht wegzudenken. Dabei sei ,,der Allroundsportler" stets Vorbild für Nächstenliebe und Toleranz, betonte für den BV Harro Schuller, der mit Adda Grün durch das Programm führte, das mitgestaltet wurde vom Akkordeon-Ensemble unter Leitung von Edeltraude Gündisch-Wagner. Höhepunkte waren die Auftritte der Turnerinnen ,,Macarenas" sowie die Sportvorführung der fliegenden Höher Jungs , [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] . Wohin fließt das Geld der rumänischen Milliardäre, die sich Rumänien wie eine Pizza aufteilen? Jedenfalls fließen sie nicht in den Mihai Eminescu Trust, der von Prinz Charles, dem Prinzen von Wales, unterstützt wird. Geschäftsführerin der Stiftung ist Caroline Fernolend, die Protagonistin des Dokumentarfilms ,,Ein Dorf erwacht" () von Frieder Schuller (Berlin). Nicht nur ein Dorf ­ der Stiftungssitz DeutschWeißkirch ­ ,,erwacht": weitere Dörfer Siebenbürgens haben di [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11

    [..] tsstelle des BdV Bayern, Telefon: () , E-Mail: , zur Verfügung. Kulturpreis des BdV Bayern Ioan C. Toma bringt demnächst in München und dann in Berlin die ,,Ballade der Mädchen vergangener Zeit" auf die Bühne ­ Theater mit Texten von Ania Nandris-Cudla, Ana Novac und Bettina Schuller, der Mutter des in Kronstadt geborenen Regisseurs. Drei in Rumänien aufwachsende Frauen erleben in ihren jungen Jahren das Ende des Zweiten Weltkrieges an extrem u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27

    [..] Freunde, im Juli für immer von uns gegangen. Dabei sollte erst jetzt mit die Zeit zum eigentlichen Genießen des Lebens im Rentenalter beginnen! Alle seine Freunde werden sich immer wieder gern an Fritz Meburger erinnern, spätestens dann, wenn in Siebenbürgen die Nebelschwaden am Waldrand vorbeiziehen. Michael Schuller, Editor meeburg.de Fasching der Schäßburger Nachbarschaft Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen Im Namen des Vorstandes lade ich alle Schäßburger, deren Freunde, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] e typische, mitunter ziemlich muffige Atmosphäre jener Zeit besser wiedergeben, z. B. ,,Das Geschenk aus Deutschland" oder ,,Kleingeld". Aus dem letzten Drittel der Buchausgabe wurden vier Texte ausgewählt, unter anderem ,,Tage der Wende", in dem Bettina Schuller den Sturz des Diktators im Dezember während einer Kur am Fernseher miterlebt. Ihre Gefühlsausbrüche entsetzen sie selbst: ,,Ich zittere ereignissüchtig. Ich lechze danach, die Untaten der Mörder aufgedeckt zu se [..]