SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Adolf«

Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] Konradt Ingeborg Konradt Manfred Gerstmäyef Brigitte Krempels Christian Zall Gerd Mieskes Heidrun Reder Gerhard Leutschaft Simon Spielhaupter Roswitha Ziegler Michael Depner Rotraud Beer Laura Schmidt Laura Schmidt Michael Hermann Hermine Schatz Paula Teoneac Karina Fray Iris Schuster Petra Zeich Heidemarie Mehburger Werner Henning Astrid Göddert Marion Hann Johann Krestel Martin Benning Ines Grempels Helmut Untch Heidemarie Maurer Rosa Schulz Jürgen Bell Georg Hell Albert T [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12

    [..] timmungbeim Tölzer Faschingsball Ein voller Erfolg wurde der heurige Fasching der Tölzer Nachbarschaft im Evangelischen Gemeindehaus von Bad Tölz am Samstag, dem . März, trotz zögerlicher Anmeldung der Mitglieder zu dieser ersten Veranstaltung im neuen Jahr. Der Sprecher der Nachbarschaft, Gerhard Schuster, begrüßte unter den zahlreich erschienenen Gästen die beiden evangelischen Ortspfarrer, Dekan Jürgen Wieber mit Gattin und Friedrich Wolterek, sowie die aus Geretsried, Ho [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 22

    [..] Abschied von unserer Schwester und Tante Katharina Beer geboren am . . in Leschkirch gestorben am . . in Kleinaitingen In stiller Trauer: Bruder Fritz Bordon mit Familie Nichte Katharina Schuster im Namen aller Angehörigen Herzlichen Dank für die Anteilnahme, die Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem guten Vater, unserem Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Adolf Marzell geboren am . . in W [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 2

    [..] nchen. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf: () -, Telefax: () -. E-Mail-Adressen: sbz. redaktion @siebenbuerger. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 10

    [..] eimann) nahezu unverändert hervorgegangen ist. Ihm gehören gleich zwei Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich als stellvertretende Bundesvorsitzende an: Martin May (Traun) und Kurt Schuster (Wien). des beeindruckenden Einzugs bildeten wie stets die Siebenbürger Sachsen in Tracht, die ebenfalls sehr zahlreich anwesend waren. Voran marschierte der Kindernachwuchs unserer Jungfamilien, der, da auch die Kleinsten in Tracht waren, einen ganz außergewö [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 11

    [..] matbuch Hamruden, ergänzt durch das Stammbuch für Hamruden (Harald Lienert, Christian Zaminer), ein genealogisches Werk mit Pilotfunktion. Im Laufe dieses Jahres sind erschienen: Schön-, au (Hans Gogesch), Marpod (Georg E. Schuster), Reichesdorf (Andreas Nemenz), Donnersmarkt (Adolf Schmidt), Großprobstdorf (Helmut Martin Kelp, Hans Benning-Polder, Michael Herberth); irn vorigen Jahr Halvelagen (Anna Dengel), Bekakten (Horst Porkolab, Erwin Rheindt), Reußmarkt (Simon Acker) u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 9

    [..] rn ein pulsierendes Panorama, das Vergangenheit mit dem ,,Glauben an die Erzählbarkeit der Welt" Gegenwart und damit Wirklichkeit werden lässt. Man erlebt sie beim ,,Erlesen", weil die Texte mit Kenntnis, Bedacht und Geschmack ausgewählt sind, und merkt gar nicht, dass man als Freund des Landstrichs Siebenbürgen längst zum bloßen Nacherleben verurteilt ist. Hannes Schuster Europa erlesen. Siebenbürgen. Herausgegeben von Georg Aescht. Wieser Verlag, Klagenfurt , Seiten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 14

    [..] t begann mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel,zudemeinesehrgroßeAnzahlvon Bürgern und Bürgerinnen aller Konfessionen erschienen waren. Kreisdekan Dr. Martin Bogdahn hielt die Predigt, unser siebenbürgischer Pfarrer i.R. Schuster sprach das Schlusswort. Nach dem liturgischen Teil und der Weihe der vier neuen Turmglocken versammelten sich die anwesenden Vereine zum festlichen Umzug. Die Siebenbürger Sachsen waren durch die Weilheimer Tanzgruppe vertreten. Der sieben Jahre [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 15

    [..] von Adolf Gitschner und" seinem jugendlichen Team bestens zubereitet. Gern gesehene Gäste waren das Pfarrerehepaar Distler-Wenzenbach, vormals an der Kreuzkirche tätig. Die Kinder beschäftigten Gertraud Ungar und Rosina Schuster-Brönner mit fröhlichen und unterhaltsamen Spielen. In der Küche des Gemeinderaums sahen die Schwestern Katharina Nagy und Maria Niedrich nach dem Rechten: hier gab es auch Kaffee und Kuchen. Die gute Stimmung wurde durch gemeinsames Singen und einen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 2

    [..] ährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf: () -, Telefax: () -. e-Mail-Adressen: [..]