SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Adolf«
Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6
[..] t den Bedrückungen dieser Zeit fertig zu werden. Paul Rampelt jedoch hat es sehr oft verstanden, auch die schmerzhaften Erfahrungen in rettendem Humor zu lösen. Dabei ist er sicherlich in die Schule seines Mediascher Vorgängers Schuster Dutz gegangen, und es kam ihm auch seine ausgesprochene Fähigkeit zustatten, immer wieder den treffend pointierten Ausdruck für seine Inhalte zu finden. Nicht zu Unrecht hat Günter von Hochmeister, der bei der Trauerfeier für den Verstorbenen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 20
[..] üh', es ruhen nun zwei fleißige Hände, und bist du auch von uns geschieden, und stille steht ein edles Herz. in unseren Herzen stirbst du nie. Wir trauern um meinen Heben Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Bruder und Onkel Andreas Schuster geboren am .. gestorben am .. in Johannisdorf/Siebenbürgen in Kirchweidach In stiller Trauer: Gattin Anna Tochter Herta mit Ehemann sowie die Geschwister: Sofia, Anna, Michael und Maria mit ihren Kindern und Familien Die Be [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 4
[..] st denn je, auch, um Adolf Meschendörfer zu paraphrasieren, über die Enge der Mauern unserer siebenbürgisch-sächsischen Kirchenmauern hinaus, tritt uns allenthalben in dieser Welt, in der das Leid nicht und nicht abnehmen will, entgegen. In ihrem Sinne sollten wir, wo wir nur können, handeln. Hannes Schuster Hans Fabini wird Jahre alt Am . Dezember wird Hans Fabini, langjähriger Mitarbeiter des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München, Jahre alt. Er wurde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 9
[..] chgespielt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen klang die Zusammenkunft aus. Dank für ihr Gelingen gebührt dem Initiator des Treffens, Harry Wondraschek (Mainz), und nicht zuletzt den hervorragenden Organisator der musikalischen Begegnung, Jörg Roth (Crailsheim). Uwe Schuster im ,,Roncalli" der katholischen Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit bei Kaffee und Kuchen, um dann gemeinsam z\i musizieren. Es sollten Werke, die in den Jahren nach im Rahmen des Orchesters erarbeitet [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 6
[..] von Hochmeister für die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München, Gustav Weber für das Hilfskomitee und die Stellvertretende Bundesvorsitzende Karin ServatiusSpeck sowie Hans-Werner Schuster für die Landsmannschaft. Dr. Machat, für die wissenschaftliche Betreuung des Projektes ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" zuständig, berichtete über den Stand der Erfassungsarbeiten sowie über das Anfang November in Hermannstadt abgehaltene Abschlußkolloquium. Mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 16
[..] nd klar und erfordern - auch aus finanziellen Gründen - entscheidende Änderungen in der Gestaltung des nächsten Mediascher Treffens. Aus Mediasch wurde berichtet, daß die von unserem Künstler Kurtfritz Handel gestaltete Schuster-Dutz-Bronzegedenktafel Anfang Juni feierlich am Schuster-Haus auf dem großen Marktplatz enthüllt worden war. Im Chor der Stadtpfarrkirche wurde eine steinerne Namenstafel mit den Toten des Zweiten Weltkrieges, der Deportation und des kommunistischen T [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 6
[..] Karl Teutsch. Zugegen war der in Klausenburg lebende Komponist Hans Peter Türk. In mehreren Konzerten gelangten zahlreiche Werke siebenbürgischer Tonsetzer zu Gehör. Aus Anlaß der Veranstaltungen wurde durch Hannes Schuster eine retrospektive Ausstellung mit Werken von Harald Meschendörfer eröffnet. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" wird auf das Ereignis noch zurückkommen. Der Sturz des Diktators Ceausescu Revolution oder Staatsstreich? Hintergründe und Verlauf der Ereignisse i [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 4
[..] r ,,Collegium Suebicum Sathmarense" sowie die Tänzer aus Großsanktnikolaus das Programm. Erstmals auf dieser Bühne war schließlich auch die junge Neumarkter Tanzgruppe (Helga Ungermann) zu sehen, und gleichfalls neu war der Auftritt der kleinen Mediascher Schüler mit dem ,,Lustigen Einmaleins" von Schuster Dutz. Doch trotz des ansetzenden Umbruchs haben während dieser Aufführung die meisten Zuschauer leider frühzeitig die Zelte abgebrochen und sind in Richtung heimwärts wiede [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 7
[..] n beteiligten Chorleitern, sondern auch den Chören und dem siebenbürgisch-sächsischen Kulturleben insgesamt zugute kommen werden. Zum ersten Chorleiterseminar hatte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster über Aufrufe in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" sowie wie über direkte Anschreiben eingeladen. Leider folgten der Einladung nicht so viele Chorleiter, wie es die organisatorischen Kapazitäten erlaubt hätten. Schade, in doppelter Hinsicht: Einerseits haben die Daheimgeblieb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 5
[..] chlagewerk und kann in seiner Machart ohne weiteres ähnlichen Unternehmungen auch anderer siebenbürgischer Heimatorte als Vorbild dienen. Das Buch ist zum Preis von DM zu bestellen beim Wort und Welt Verlag, , A Thaur, Telefon: (/) , oder in Deutschland über Sonja Bruss, , München, Telefon: () . Hannes Schuster [..]









