SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Adolf«

Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12

    [..] Geretsried; Karl Teutsch, Leonberg; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Horst W. Schmidts, Filderstadt; Harald Roth, Ingolstadt; Dr. Ädäm Szabö, Budapest; Dr. Richard E. Reichart, München; Romanisches Seminar der Universität, Heidelberg; Gudrun Schuster, Gundelsheim; Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden; Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn; Universitätsverlag Anton Pustet, Salzburg; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Bund der Vert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] ebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Dr. Fritz Frank, der Präsident der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Österreich, Franz Klein, der Obmann der Banater Berglanddeutschen, Julius A. Baumann, der Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Kurt Schuster, und dessen Ehrenmitglied Dr. Oswald Teutsch erschienen. L.Z. einen Teil der Geschichte unseres Sachsenvolkes. Zum Dank für die Treue zur Gemeinschaft erhielt das Geburtstagskind einen schön gravierten Wa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 12

    [..] eiches Leben und trug seine schwere Krankheit mit viel Tapferkeit und Würde. Im Namen aller Angehörigen: Hans Klein Die Beerdigung hat am Freitag, dem . November , in Berlin auf dem Alten Kirchhof Schöneberg stattgefunden. Ein Leben der Liebe und Güte ist erloschen. Marianne Schuster . . in Brunn ±. . in Rimsting In stiller Trauer: Dr. med. Michael Grete Binder Hellmuth Binder Karin Nagel, geb. Dr. med. Helmut Gottlieb Binder, Binder Schuster mit Ehemann [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7

    [..] Stempel angesaugt, Stempel auf die Seite fünf des verpfuschten Personalausweises geknallt: UMZUG. Diese fünf Buchstaben prangten blau auf grau im Ausweis und Frau Olgajubelte: ,,Sie sind hiermit umgezogen - aus dem Appartement ins Appartement . Sobald ich diese Fiskalmarke Unsere Mundartecke: Saksesch liesen- Saksesch rieden Aus dem Schatzkästlein unvergänglicher Mundartdichtung Von Schuster Dutz Er nannte sich ,,Schuster Dutz" und unter diesem Namen erschien sein e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9

    [..] stimmung der Teilnehmer durch die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Welther und die färben- und bewegungsfrohe Vorführung der Tanzgruppe der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V. unter der Leitung von Heidemarie Hantschel, Inge Alzner und Johann Schuster aus. Dem wohltuenden Applaus des Publikums sei hier der herzliche Dank unserer Kreisgruppe an alle Mitwirkenden hinzugefügt. Horst Göbbel Termine - Veranstaltungen Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme an [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 12

    [..] in Petersdorf bei Bistritz gestorben am . . in Sersheim hat uns nach schwerer Krankheit für immer verlassen. In stiller Trauer: Rosina Foisel Rosina Grumm, geb. Foisel, mit Familie Johann Foisel mit Familie Michael Foisel mit Familie Katharina Böhm mit Martin Schuster Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Sachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin erlös [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] r sächsischen Gebietsleitung des damals ungarischen Nordsiebenbürgen vorsorglich ausgearbeitete Evakuierung der sächsischen Bevölkerung dieses Teiles abrollen zu lassen. Vereinsobmann Oberingenieur Kurt Schuster brachte den Dank der Zuhörer zum Ausdruck. Er warb für eine Wiederbesetzung des Postens eines Heimaufsichtsorganes - eines Heimleiters - zur Organisierung der Reinigung und der Bevorratung des Heimes. Das anschließende gemütliche Beisammensein diente ausgedehnten Gesp [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] erhielten sich die Teilnehmer bis nach Mitternacht. Am nächsten Tag sprach Pfarrer Maiterth über das Hilfswerk und Sozialwerk in München und die heute möglichen Hilfen nach Rumänien. Zu neuen Nachbarvätern wurden Ernst Schuster jun., Georg Plattner und Adolf Hienz gewählt. Helfend zur Seite sollen ihnen Michael Gärtner jun. und Franz Brenndörfer stehen. Kassier verbleibt Altkurator Hermann Roth. Friedrich Maiterth . Treffen des Hermannstädter Deutschen Männerchores Liebe San [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4

    [..] bürgischer Kirchenburgen in einer Nische des Konzertsaals - war gemein, daß sie Stätten der Begegnung waren: Begegnung einer breiten Öffentlichkeit mit siebenbürgisch-sächsischer Kulturleistung. Hans-Werner Schuster Volkstanzwettbewerb als Attraktion des Heimattages etabliert: Ein Fest lebendigen Brauchtums Acht Volkstanzgruppen aus Deutschland und aus Österreich wetteiferten um den Pokal Zum dritten Mal in Folge fand im Rahmen des Heimattags in Dinkelsbühl der vom Kulturrefe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 14

    [..] ern um meinen lieben Mann, unseren guten Sohn, Schwiegersohn, lieben Bruder, Schwager, Neffen und Onkel Andreas Helwig geboren am . . in Schweischer verstorben am . . in Cannstadt Annemarie Helwig Stuttgart In stiller Trauer: Gattin: Annemarie Helwig, geb. Schuster Eltern: Andreas und Katharina Helwig Schwester: Kathi Helwig und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Cannstadter Hauptfriedhofstatt. Du lieber Vate [..]