SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Adolf«
Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 5
[..] nteressant geformten Holz, dem ,,Zugang". Es wurde auf dem Tisch aufgestellt -wurde Aufmerksamkeit für die Worte des Altknecht erheischt, kippte man das Holz um: das laute Klatschen wirkte wie eine Tischglocke. Das Museum dankt der Familie Schuster, Gummersbach, für die Kanne und das Foto, beides Fundgruben für Volkskundler, Familien- und Heimatortsgemeinschaftenforscher. AUSSTELLUNG IN GUNDELSHEIM Zwei Schäßburger Künstler, beide Jahrgang , werden vom . Oktober bis . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 1
[..] der Einfühlsamkeit des Betroffenen eröffnete: Luis Trenkers Gruß an die Siebenbürger jeh bin selber einst Flüchtling gewesen, und Sachsen* Kulturspiegel . ich verstehe somit von Herzen, was Sie heute ' '. '. I '. I '. hier zusammenführt." Pastor Hans Schuster D r - E r n s t W a g n e r und Frau Anna S c h n e i d e r , nebst Mitarbeitern, hatten sich Aus dem Verbandsleben , , u m d i e s Treffen besonders bemüht. Es war denn auch mit einem Programm ausgestattet [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4
[..] uch mit Antipa, dem Gründer des naturwissenschaftlichen Museums in Bukarest und eben Prof. Rebl, den er besonders schätzte, am Hofmuseum in Wien." (Aus einem Brief meines Freundes Günther Czekelius, Bergwerksdirektor a. D. in Budapest, der mit großer Aufmerksamkeit das geistige Leben unseres Volksstammes verfolgt. Seine helle Begeisterung galt letzthin der Fetschrift für Heinrich Zillich, ,,Epoche der Entscheidungen", herausgegeben von Oskar Schuster). Mitgeteilt von Hermine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6
[..] pke bei Hannover hat der Jubilar die Hände nicht in den Schoß gelegt. Mit Hingabe steht er im Dienst landsmannschaftlicher Einrichtungen; als Mitglied eines Männergesangvereins wurde er jüngst mit der goldenen Nadel zum jährigen Bestehen geehrt. Alle, die diesen und diese Lebensleistung im Dienst an der sächsischen Gemeinschaft kennen, empfinden Dank und Respekt vor diesem Mann! Michael Trein Hans Schuster SZ -- Am . September wird in Lüneburg in Nieders [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 14
[..] den Schmerz, den Anfang und das Ende. Mein lieber herzensguter Mann, Sohn, Schwiegersohn, unser Bruder und Schwager Friedrich Hauptmann . geb. . . gest. . . Birthälm/Siebenbürgen hat uns nach kurzer schwerer Krankheit allzu früh verlassen. Hameln , Eichenkamp In tiefer Trauer: Maria Hauptman, geb. Schuster und alle Angehörigen Die Glocken der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt lauteten, während fern der Heimat Gustav Adolf Schwab in Mannheim zur letzten [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7
[..] genheit; wir sahen die ausgegrabenen römischen Thermen, die uns durch Anlage und Ausmaße beeindruckten. Es war ein gut organisierter und gelungener Ausflug und ein bereichernder Tag. Kreisgruppe FOrstenfeldbruck Dr. Hugo Schuster t Am . Juli d. J. verlor die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck ihren Gründer und jahrelangen Betreuer Dr. Hugo S c h u s t e r . Sein Lebenslauf wurde an dieser Stelle anläßlich seines . Geburtstages gewürdigt. Hier sei eine Seite aus seinem reichen B [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11
[..] n Sinzheim, Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . Juli , stattgefunden. Weinet nicht an meinem Grabe, Gönnet mir die ewige Ruh', Denkt, was ich gelitten habe. Eh' ich schloß die Augen zu. Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Tante und Patin Maria Schuster geb. Dengler * . . t . . ist nach kurzer, schwerer Krankheit in Frieden von uns gegangen. München In Liebe und Dankbar [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6
[..] chichtliche Entwicklung der siebenbürgischen Volksschule. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Schneider-Tobsdorf, Hans: Kinder aus dem Niemandsland. Roman. Buxheim, Martin Verl. , S. Schuller, August: Jahre Bergkirche in Schäßburg. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. , Abb. Schuller, Erika: Zur Terminologie der Birthälmer Böttcher. In: Forschungen zur Volksund Landeskunde, Jg. (), Heft , S. bis , Abb. Schuller, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5
[..] ei Sächsisch-Regen geboren. In Hermannstadt verbrachte er Kindheit und Jugendzeit. Die geschichtsträchtige Stadt prägte ihn, Brukenthalschule und Höhere Gewerbeschule waren seine Bildungsstätten, als Fuchsmajor im Coetus ,,Juvenica" übernahm er Gemeinschaftsaufgaben. ehelichte er Elfriede geb. Schuster, der Ehe entstammen zwei Töchter. Das glückliche Familien- und erfolgreiche Berufsleben waren Fundamente zielstrebiger Lebensführung. kam Dienesch ins ,,Reich" und wa [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 10
[..] , zukommen zu lassen. Bescheiden war dein Leben, nie dachtest du an dich. nur für die deinen streben war deine erste Pflicht. Nun ruhe aus von Leid und Schmerz, du gutes treues Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante Anna Schuster geb. Meyndt geb. . . Schweiseher gest. . . Böblingen In stiller Trauer: Söhne Andreas Schuster Paul Schuster mit Ehefrau Schwester · Sara Meyndt m [..]









