SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Adolf«
Zur Suchanfrage wurden 857 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] auf dem Tisch stand der Wimpel mit den sieben Burgen. Die freundlichen Begrüßungsworte des Gastgebers mit einer kurzen Einführung in die junge Geschichte der Stadt Geretsried, deren Wohnlager für so viele Landsleute ein erstes Sprungbrett wurde, um in der neuen Heimat Fuß zu fassen, schaffte gleich von Anfang an eine gute Atmosphäre, von der die ganze Tagung erfüllt war. -- Außer dem . und . Vorsitzenden der Landesgruppen, W. Schuster und K. Schönauer, und mehreren Referent [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8
[..] A !« die Siebenbürgische Zeitung. DIE NEUE SCHALLPLATTE Heimattag der Siebenbürgen Sachsen Pfingsten in Dinkelsbühl Mit den Ansprachen des Bundesvorsitzenden E. Plesch, Bundeskanzlers W. Brandt, Ministers W. Figgen, der Laudatio auf den Kulturpreisträger von Dr. O. Schuster und der Ansprache von Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. cm DM .-VERLAGSBUCHHANDLUNG HANS MESCHENDÖRFER München , Postfach Siebenbürger Weine von Alle unsere Weinkunden, die die mi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4
[..] Schulz, Dengel, Wilhelm Zikeli (Elisabethstadt), Volkmar, Decker Franz, Christian Botsch, Michael Schmidt, Michael Müller, Stefan Neckel, Franz Wendler, Laczi Fazekas, Jenö Andraszy, Fritz Orendi, Gustav Roth, Michael Schlosser, Josef Silbernagel (alle Mediasch), Thomas Dörner, Andreas Hienz, Daniel Schuster, Johann Graef, Johann Kramer, Johann Pildner, Fritz Roth (alle Westdeutschland). -Wir Heimathausbewohner, immerhin schon zwischen und Jahre-alt, aber noch mit juge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8
[..] ebs- und Kriminellen-Abwehr, die wichtigste Weltaufgabe! Erste und einzige Broschüre dieser Art Tastet DM ,-. #Hans Pichler. Lörrach. / W-Kant-Straüe *· ^. DIE NEUE SCHALLPLATTE Heimattag det Siebenbürgen Sachsen Pfingsten G in Dinkelsbühl Mit den Ansprachen des Bundesvorsitzenden E. Plesch, Bundeskanzlers W. Brandt, Ministers W. Figgen, der Laudatio auf den Kulturpreisträger von Dr. O. Schuster und der Ansprache von Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. - Q. cm DM [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 4
[..] röbernd folgendermaßen zusammen: ,,Die einen beschränken ihre (der Sage) Lebensdauer auf zwei, höchstens auf drei Generationen, die andern geben ihr zwei-, dreitausend Jahre." Ähnliches gilt für die Diskussionen um die siebenbürgisch-sächsischen Sagen. Fr. W. Schuster hegte z. B. die Meinung, daß die Sagen in ihrer Existenz bedroht seien, da sie sich nicht so gut wie die Märchen erhalten hätten. Noch im Vorwort seiner ersten Sagensammlung, , hatte Fr. Müller orakelt, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6
[..] r dann ebenso wie Obmann Dr. Frank kräftig mit anpackte -- Burschen aus Laakirchen und einer aus Linz auf der Baustelle ein und machten sich, zusammen mit der Rosenauer Jugendgruppe und den Landsleuten aus der Siedlung nach einer kurzen, stimmungsvollen Morgenandacht ans Werk. Nachdem unter der organisatorischen Leitung von Pfarrer Matthias Schuster das Fundament und die Kellerdecka bereits in der Vorwoche trotz strömenden Regens fertiggestellt waren, begann man im Großeins [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7
[..] st und hilfsbereiter Mitmensch nicht zu vernachlässigen, denn dies sei in der heutigen Zeit nötiger denn je. Nach der Einsegnung durch Senior Müller und Verlesung der Grundstücksurkunde durch Pfarrer Schuster sprach Dr. Frank im Namen unserer Landsmannschaft. Er überbrachte die Grüße des an der Teilnahme verhinderten Bundesobmannes Dr. Böbel und kennzeichnete das Bauvorhaben als eine lebendige Weiterführung bester siebenbürgisch-sächsischer Tradition. Er betonte, daß nur die [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] r, Ernst Prewlitz, Gisela Birthelmer, Heinz Wolff, Friedrich Bielz, Ch. Maly Theil, Werner F. Haas, Maria Depner; DM .--: Georg Gaber, Elsa Haab, Simon Ohler, Kurt Einschenk, Georg Hedwig, Johann Hanek; DM .--: Georg Barthelmi, Hans Eder, Michael Mattes, Emmi Müller, BetteiMath. Valerie, Johann Ohler, Michael Hoprich, Josef Kaiser, Johann Onyerth, Artur Gross, Michael Schatz, Oswald Weiss, Georg Groß, Rudolf und Martha Geiger, Eosina Berger, Fritz Gliebe, D. Deringer, H. Fa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6
[..] schaft Rosenau, Seewalchen Familiennachrichten: Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte Michael Frim und Helga Lorenz. Den Ehegatten Otto Eugen Reisinger und Katharina, geb. Deutschländer, wurde ein Christian, Johann Frim und Katharina, geb. Bell, eine Angelika, Herbert Liedl und Katharina, geb. Schuster, ein Andreas, Erwin Georg Wachsmann und Anneliese, geb. Motz, ein Andreas, Adolf Pallweber und Rosina, geb. Kasper, eine Christina Maria, Walter Otto Holpfer und Mari [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8
[..] " e. V. Stuttgart , /I Suche für meinen -ha.-Hof Rind- und Pferdehaltung einen fleißigen, zuverlässigen Landarbeiter in selbständiger Position. Gute Bezahlung, Wohnung vorhanden. Hermann Schuster, Nümbrecht Gut Distelkamp (Siebenbürgerdorf) (Nähe Drabenderhöhe) VERKÄUFE Gemälde aus Privatbesitz J. M. Stock ,,Bildnis eines jungen Mannes" . Jhdt. Franz Neuhauser ,,Bauern in den Karpathen" Orig.-Aquarell, Krabs, Orig.-Aquarell von Gross-Ludosch, Ke [..]









