SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5

    [..] chkeit zu bringen sowie das Interesse an siebenbürgisch-sächsischen Themen zu wecken. Es folgten noch viele weitere auf Analysen fußende Informationen. Bei der abschließenden Auswertung des Seminars lobten die Teilnehmer die Moderatoren, Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster und Siegbert Bruss, sowie die Referenten, dass deren differenzierte Herangehensweise an die Inhalte der Siebenbürgischen Zeitung gut dosiert gewesen sei. Ferner wurde ein Beschluss mit Blick auf die i [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9

    [..] icke" am Freitag, dem . Oktober, um . Uhr im Rathausfoyer der Stadt Heidenheim. Nach der Begrüßung durch den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Alfred Mrass führte Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster in diese Schau ein, die mehrere Ausstellung zusammenfasste. Dazu gehörten vier dokumentarische Foto-Ausstellungen, die von Rumänien ausgehend, immer detailliertere Blicke auf Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen boten. Eine davon hatte die anwesende Kulturrefer [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19

    [..] umänischen Fernsehens. In der Rockenstube erfährt Martha (Gwendoline Onghert-Renten) von Riesken (Jennifer Rill) und vom Mierten (Dennis Seiler), dass ihr seit Jahren verwitweter Patenonkel Thumes Pat (Martin Schuster), in dessen Haus sie seit dem Tod ihrer Eltern wohnt, sie zur Frau nehmen will. Natürlich will sie das nicht glauben, obwohl auch ihr Liebster, Hans Knall (Michael Roth), es ihr bestätigt. Ja, der Bauer Thumes erzählt, dass er die Martha heiraten will, spricht a [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2

    [..] Darunter befanden sich auch der Stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass, der Kreisgruppenvorsitzende Günther Dengel sowie Vertreter der Presse. Sie alle wurden von Museumsdirektor Dr. Réne Hirner ebenso herzlich begrüßt wie Peter Jacobi und Bundeskulturreferent HansWerner Schuster, die beide in die Ausstellung einführen sollten. Dr. Hirner gewährte ihnen diesbezüglich willkommene Unterstützung. Er, der sich in den vergangenen zwei Tagen mit Leidenschaft in die Bildau [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 5

    [..] ose Siebenbuerger.de-Newsletter wird monatlich an Abonnenten versandt, und ebenso viele Fans zählt die Facebook-Seite von Siebenbuerger.de. Robert Sonnleitner und Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster riefen alle Kulturgruppen auf, sich über kostenlose ,,Visitenkarten" auf Siebenbuerger.de zu präsentieren. Der Bereich soll aufzeigen, wie lebendig unser Kulturleben ist, und den Austausch zwischen den Kultur- und Kreisgruppen fördern. Praktische Handreichungen für die [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 5

    [..] ische Umrahmung der Eröffnungsfeier gestaltete der Jugendbachchor unter der Leitung von Dr. Steffen Schlandt mit Rudolf Lassels Motette ,,Lass dich nur ja nichts dauern" und dem siebenbürgischen Volkslied ,,Zu Kronen vor'm Burgertor". Das Rahmenprogramm bereicherten überdies die schwungvollen Auftritte der Kindertanzgruppe Heidenheim (Leitung: Helga Schuster), der Jugendtanzgruppe Heidenheim (Leitung: Gwendoline Onghert-Renten) sowie der Elterntanzgruppe Heidenheim (Leitung: [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11

    [..] ches" von Christine Chiriac, ,,Im Horn ersehen ... Interview mit dem Kunstschnitzer Michael Konnerth" von Gerda Ziegler, ,,Die Burgführerin von Deutsch-Kreuz. Zeitreise in die Vergangenheit eines siebenbürgischen Dorfes" von Nina May, ,,Als Paul Schuster die ,Zuika schrieb. Aus der Bukarester Zeit des Schriftstellers" von Hans Liebhardt, ,,Viele Eskimos, wenige Robben. Der Kronstädter Maler Karl Hübner, so wie ihn sein angeheirateter Neffe, der Kupferstecher Franz Illi, kenne [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 8

    [..] ass diese sich so zahlreich eingefunden hatten, obwohl die Vernissage an einem Wochentag, dem . September, zu ungewöhnlicher Zeit ­ um . Uhr ­ stattfand, davon zeigten sich sowohl Generalkonsul Anton Niculescu als auch Bundeskulturreferent HansWerner Schuster angenehm überrascht. Beide konnten zudem hochrangige Vertreter kirchlicher wie landsmannschaftlicher und kultureller Einrichtungen begrüßen. Der Generalkonsul, der auch zu einem Glas Wein eingeladen hatte, war von [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] ünchen, Wien, Zürich , Seiten, , Euro Verdrängter und vergessener Holocaust in Rumänien Zur Lesung von Ruth Eder haben sich am . September ,,trotz Oktoberfest, Regen und Konkurrenzveranstaltung im HDO", wie Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster einführend bemerkt, ca. Interessierte eingefunden. DeVeranstaltungsraum der Bundesgeschäftsstelle des siebenbürgischen Verbandes in der Münchner ist voll. Die Journalistin, Autorin und Moderatorin Ruth E [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 7

    [..] nden an: Verband der Siebenbürger Sachsen, Kulturreferat, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Danach erhalten Sie die Seminarunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen beschränkt, der zu entrichtende Seminarbeitrag beträgt Euro. Hans-Werner Schuster Einladung zum Pressereferentenseminar Anmeldung Pressereferentenseminar .-. November , Leitershofen Name, Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]