SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21
[..] Garten zubereitet wurde, bemerkbar. Schon bald saßen wir bei Gulasch und Palukes und hausgemachten sauren Tomaten und gutem Appetit zusammen. Wieder waren die Männer der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach für das leibliche Wohl der Frauen beim Keramikseminar zuständig. Hans Schuster, Hans Kirschner, Heinz Maurer, Michael Wester und Hans Kepp betreuten und versorgten uns bis zum späten Abend. Auch der Nachtisch, das wunderbare Obstkompott und die ,,Kletitten" mit selbst [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24
[..] rrichten, weil sonst Einsturzgefahr besteht. Daher bitte ich um weitere Spenden und ich bin sicher, dass wir auch diese Aufgabe mit gemeinsamem Einsatz schaffen werden. Meine Rufnummer tagsüber: ( ) , abends: () . Georg Schuster Großauer in Dinkelsbühl Liebe Großauer! Die Osterfeiertage sind vorbei und Pfingsten rückt immer näher und damit auch der Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Wie in den vorigen Jahren möchte die HOG Großau beim Trachtenumzug auf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5
[..] ative Literaturauswahl getroffen und den Stoff in eine gut aufbereitete Form gebracht hat, sondern diesen auch in ansprechender Weise zu Gehör brachte. Damit wurde die von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster bei Beginn der Veranstaltung angesprochene Erwartung erfüllt. Schuster war für den durch Gremiensitzungen verhinderten Direktor des IKGS, Prof. Dr. Stefan Sienerth, eingesprungen und begrüßte die Gäste und Veranstalter, namentlich die für Kultur zuständige Mitarbeit [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 21
[..] . in Hermannstadt in Kempten In Liebe und tiefer Trauer: die Kinder Helga und Hans-Werner mit Familien Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes stets gegeben, ruh in Frieden und habe Dank. Ottilie Schuller geborene Schuster * am . . am . . in Hetzeldorf in Eriskirch In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Dein Ehemann Samuel Schuller Deine Töchter Mathilde Kraus und Hilda Stösser mit ihren Familien In Liebe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 13
[..] undremmingen, , im Kulturzentrum unser Osterball statt. Eintritt Euro, Einlass ab . Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Kreisgruppe, für Musik und gute Laune das Duo Cordalis. Bitte anmelden bei Familie Werner, Telefon: ( ) , Familie Schuster, Telefon: () , Familie Juchum, Telefon: () . Kreisgruppe Würzburg In Gedanken daheim Nostalgische Stimmung und zugleich Begeisterung löste das Thema des Seniorennachmittags vom . Februar, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 8
[..] ächst auf. In Freiburg inszeniert die siebenbürgische Regisseurin ,,Elling" von Ingvar Ambjörnsen in der Fassung von Axel Hellstenius (Premiere am . Februar) und in Fürth William Shakespeares Justizkomödie ,,Maß für Maß" (Premiere am . April). Ingrid Gündisch inszeniert in Freiburg und Fürth Ingrid Gündisch als Referentin bei dem vom Kulturreferat unseres Verbandes im Dezember veranstalteten Theaterleiterseminar in Leitershofen bei Augsburg. Foto: Hans-Werner Schuster [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 11
[..] den der Chronologie entgegenlaufenden Schlusspunkt. Der Forschungsprofessor am Archäologischen Institut der Rumänischen Akademie in Jassy, der auch am Lehrstuhl für Germanistik in Jassy unterrichtet, beleuchtete ,,Die antike Dobrudscha als multikultureller Raum". Es wundert nicht, dass spät abends eine Diskussion im Plenum nur zäh anlief, sich aber doch noch rege entspannen konnte in der gelösten Atmosphäre des anschließenden Empfangs. Hans-Werner Schuster Zu dem Thementag a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8
[..] Thematik und im Dialekt zu schreiben. Im Mai nahm sie am Treffen der siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichter in München teil, und in dessen Begleitbroschüre ,,Barbes", herausgegeben von Hans-Werner Schuster und Oswald Kessler, wurden eine Kurzbiographie (S. -) und drei Texte veröffentlicht. Später folgte im Selbstverlag die Gedichtsammlung ,,Was die Erinnerung hebt ans Licht. Gedichte, einige auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart" (Martinsried, ohne Jahresanga [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9
[..] ur von www.siebenbuerger.de eingebunden und getestet. Das alles wurde im Rahmen eines vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen finanziell geförderten Projektes von Webmaster Gunther Krauss und Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster seit Ende umgesetzt. Es war der erste Schritt und gleichzeitig die Voraussetzung dafür, dass www.siebenbuerger.de in einem weiteren Bereich das reiche und lebendige siebenbürgischsächsische Kulturle [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28
[..] noch nötige Arbeiten. Für alle danach eingegangenen Spenden danken wir. Mit lustigen Liedern in Braller Mundart vom ,,Singkreis Kampestweinkel" ging es weiter. Der Auftritt der Kindertanzgruppe Sachsenheim unter der Leitung von Ingrid Schuster, Hildegard und Helmut Frank begeisterte alle Anwesenden. Die Darbietung der kleinen Tänzer endete mit großem Applaus und ,,Zugabe"-Rufen. Bei guten Gesprächen und flotter Tanzmusik mit dem ,,Duo Riff" wurde das gesellige Beisammensein b [..]









