SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2

    [..] ilfskomitee), ferner Alfred Mrass, Vorsitzender der mitausrichtenden Landesgruppe Baden-Württemberg, Christa Andree, stellvertretende Landesvorsitzende in Baden-Württemberg und Siegfried Habicher, Kulturreferent (Baden-Württemberg), schließlich seitens der Bundesgeschäftsstelle den Geschäftsführer unseres Verbandes, Erhard Graeff, sowie Kulturreferent Hans-Werner Schuster. Johann Schuller berichtete von der allgemein positiven Bilanz des Heimattages, die von der Stadt Di [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6

    [..] H. Binder Ein Seminar für Leiter siebenbürgisch-sächsischer Chöre findet am . und . November dieses Jahres im St.-Pius-Kolleg in München statt. Es steht unter der fachlichen Leitung von Ilse Maria Reich. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Das Pressereferentenseminar wird gemeinsam mit der Siebenbürgischen Zeitung vom . bis . November dieses Jahres ebenfalls im St.Pius-Kolleg veranstaltet. Hannes Schuster gestaltet den praktischen Schwerpunkt, der dem Interview und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 15

    [..] att. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Vorstandssitzung Am Montag, dem . August, . Uhr, findet die Vorstandssitzung der Kreisgruppe Siegerland in den Räumlichkeiten des BdV, , in Siegen statt. Wir bitten um Pünktlichkeit. Hanne Schuster Waldfest in Neu-Isenburg Der Landesvorstand lädt alle Mitglieder der Landesgruppe für Sonntag, den . August, zum traditionellen Waldfest auf den Neu-Isenburger Hammerwerferplatz/Sportpark, / (n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 10

    [..] wischen Hitler, Stalin und Antonescu. Rumäniendeutsche in der Waffen-SS Die hier zu besprechende Arbeit von Paul Milata ist die erste monographische Untersuchung über Rumäniendeutsche in der Waffen-SS, wenn man von der nicht veröffentlichten Magisterarbeit von Hans-Werner Schuster absieht. Milatas Monographie stützt sich auf eine kritische Auswertung des einschlägigen Schrifttums und auf das Studium eines umfangreichen Quellenmaterials in Archiven von Rumänien, Deutschland, d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 1

    [..] des ,,Zentrums gegen Vertreibungen" auch auf die Geschichte und Integration der Siebenbürger eingehen werde. Über die kulturelle Breitenarbeit der Landsmannschaft lag ein Bericht des abwesenden Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster vor. Als Großveranstaltungen fanden im Mai die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nordrhein-Westfalen und der Heimattag in Dinkelsbühl statt ­ beide im Zeichen der -jährigen Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbü [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 5

    [..] esch ging auf die Entwicklung der Kreisgruppen in NRW ein, von denen die meisten schon Anfang der er Jahre des vorigen Jahrhunderts gegründet worden waren. Die von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster erstellte Fotoausstellung im Refektorium des evangelischen Gemeindehauses gab einen guten Einblick in die Patenschaft und Partnerschaft des Landes NRW für die Siebenbürger Sachsen. Die anschließende Eröffnung der Ausstellung ,,Wandlungen" mit Werken des heute in Düsseldor [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 12

    [..] ni KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung Die Kulturtage boten bis zum . Mai zudem Ausstellungen, ein Orgelkonzert, Lesungen, Vorträge und Filmvorführungen, die von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster und Landesgeschäftsführer Richard Wagner organisiert wurden. Alle Veranstaltungen (bis auf das Orgelkonzert) fanden im Gerhart-HauptmannHaus (GHH) in Düsseldorf statt. Die nachfolgenden, von Enni Janesch zusammengestellten Berichte stammen von den Besuchern der Vera [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 3

    [..] ptmann-Haus in Düsseldorf führte Bundesfrauenreferentin Enni Janesch ein in die Fotoausstellung ,, Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen". Diese von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster zusammengestellte, Bild- und Texttafeln umfassende Dokumentation war bereits zwei Tage zuvor anlässlich der Feierstunde im Landtag von Nordrhein-Westfalen (siehe Bericht auf Seite ) gezeigt worden. Fotoausstellung in Dinkel [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 4

    [..] rflöte) und Christian Orben (Klavier). Sie begeisterten mit Werken französischer Komponisten der Romantik. Wieder im Eichendorffsaal, führte Bundesfrauenreferentin Enni Janesch ein in die von Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster zusammengestellte, schon im Landtag gezeigte Fotoausstellung ,, Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" (siehe Vorbericht zum Heimattag auf Seite ). Im Anschluss an diese Einführung fo [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 26

    [..] ind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Anzeige Zum . Hochzeitstag am . Juni Sofia und Rudolf Alzner aus Hammersdorf Jahre sind vergangen, seit eure Ehe angefangen. Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. HOG-NACHRICHTEN Dobringer Vorstand in Drabenderhöhe, von links: Maria Zultner, Therese Schuster, Pfarrer Gerhard Thomke, Brigitte Krauss und Andreas Zultner. Foto: Franz Schauberger Anz [..]