SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 3
[..] o früh gelegt, weil erstmals die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. Hans-Werner Schuster AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 3
[..] in ist deshalb so früh gelegt, weil erstmals die am Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. Hans-Werner Schuster AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 3
[..] Bundesrechtsreferent Ernst Bruckner. Das Gericht habe ihn informiert, dass eine Entscheidung im ersten Quartal anstehe (siehe Interview in dieser Ausgabe). Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster stellte die Kulturprojekte vor, die zum Teil im Zeichen dreier großer Schwerpunkte des kommenden Jahres stehen: das -jährige Jubiläum der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sowie Luxemburg einerseits und Hermannstadt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 26
[..] serem Klassenlehrer Hans Martin Piringer damals vorgetragene Gedicht ,,Ausrechnung falsch, die Lösung richtig", in welchem er die Korrektur seiner eigenen Vorbereitungsarbeit beschreibt und über den Namen des Verfassers rätselt. Bärbel Schuleri (Schuster) las einen lustigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Text. Man erzählte von Schulausflügen unter der Leitung von Professor Servatius und vor allem von der unvergesslichen Schulreise in die Bukowina mit Floßfahrt auf der B [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 5
[..] nach". Alles in allem ein Band, den man empfehlen kann als übersichtliche, umfassende, anschauliche und objektive Darstellung. Letzteres schon fast wieder staunenswert, bekennt Kroner doch, die Deportation seines Vaters als Zehnjähriger, der mit Mutter und drei Geschwistern zurückblieb, erlebt zu haben. Hans-Werner Schuster Kroner, Michael: Deportation von Deutschen in die Sowjetunion. Zwangsarbeiter in der sowjetischen Wirtschaft (-). Wien , Seiten, zahlreich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 13
[..] uscher. Nächster Termin: Donnerstag, . Dezember, . Uhr: Gedenken an die Opfer von Flucht und Deportation sowie Weihnachtsfeier mit Pfarrer Friedrich Benning aus Eibach. Berufstätige Frauen und Mütter, Leitung Melitta Zakel: Freitag, . Dezember, . Uhr. Singkreis, Leitung Margarete Schuster: Dienstag, . Dezember, . Dezember, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Ingeborg Paulini: Montag, . Dezember, . Uhr. Nordsiebenbürger Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: Mit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 22
[..] gt für deine Lieben, Mit allem warst du stets zufrieden, von früh bis spät, tagaus, tagein. nun schlafe sanft in stiller Ruh'. Nicht unerwartet, doch schwer fassbar für uns alle, entschlief nach kurzer, schwerer, unheilbarer Krankheit unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Paul Schuster geboren am . . gestorben am . . in Bodendorf in Gummersbach In stiller Trauer: Gritta Schuster Katharina Gross, geborene Filp, und Kurt mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2
[..] und Redaktion. Dieses Thema soll in einer separaten Sitzung des geschäftsführenden Bundesvorstandes und des Presseausschusses am . Dezember in München erörtert werden. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster, der auch den Bildschirmumbruch der Zeitung maßgeblich mitgestaltet, berichtete über die kulturelle Breitenarbeit dieses Jahres und stellte die Projekte vor. Die Bilanz des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl, der von den ,,kleinen Landesgruppen" ausgerichtet [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3
[..] , die in enger Zusammenarbeit zwischen dem Siebenbürgischem Museum Gundelsheim und dem Brukenthal-Museum konzipiert wird. Ein weiteres landsmannschaftliches Aktionsfeld sei die Realisierung von Städtepartnerschaften (Beispiel Dinkelsbühl-Schäßburg). Konkrete Hilfestellungen für die Kulturarbeit der Kreisgruppen bot Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster an. Das Bundeskulturreferat in München stehe den Gliederungen der Landsmannschaft als Ansprechpartner zur Verfügung, könn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 4
[..] dem darauf, wirtschaftliche Kontakte zwischen Marburg und Hermannstadt zu knüpfen. dr Mehrfach im Einsatz beim Siebenbürgischen Kirchentag in Schwabach: der Siebenbürger Chor Fürth unter der Leitung von Reinhold Schneider. Foto: Hans-Werner Schuster Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]