SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8
[..] ten Text Aichelburgs gedacht wird; der Adlige wurde zur frühen geistigen Leitfigur des jungen Kurt Thomas. Zieglers Bildnisgalerie reicht von Riesen europäischer Kultur wie Karl dem Großen bis Johann Sebastian Bach, von Shakespeare bis Verdi und Richard Wagner etc. Ein Viertel der Texte kreist um siebenbürgische Themen, der erste davon um den Vater (-) und den Großvater Dr. Wilhelm Otto (-), vielfach verdienstvolle Ärzte. Alle Texte des Bandes sind das Ergebni [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 12
[..] s, aus jener bis heute selten gespielten Epoche des Sturm und Drang, die mit dem sogenannten ,,galanten" Stil Eingang in die Musikgeschichte fand. Es ist dies der Stil der Generation der Söhne Johann Sebastian Bachs. Er verbreitete sich damals in ganz Europa und wurde nach ein paar Jahrzehnten von der Klassik abgelöst. Es erklingen Werke von Giovanni Platti, Luigi Boccherini, François Francoeur, Carl Philipp Emanuel Bach und Georg Philipp Telemann. Eingeleitet wird das Konzer [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15
[..] Telefon: ( ) .. Vereinshaus der Kreisgruppe . Uhr, Seniorengruppe , Köln Info: Hanna Jung-Boldan ( ) .. Schützenheim der St. Sebastian . Uhr, Herbstball Schützenbruderschaft Köln-Westhoven Leverkusen,Telefon: ( ) .. Haus Ratibor . Uhr, Seniorenkreis und Küppersteger Str. Info: Irmgard Warza ( ) oder .. Leverkuse [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] in Munderfing. Hochzeiten: Im Juni feierten zwei Paare aus unserer Nachbarschaft ihre kirchliche Trauung. Mit vielen Gästen begingen am . Juni Michael Staffl und Linda, geb. Harant und am . Juni Sebastian Lutsch und Marina, geb. Erkner ihr Hochzeitsfest. Die Nachbarschaft Mattigtal schließt sich den vielen Gratulanten an. F. S. Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Katharina Lukas zum . Geburtstag am . Juli, Frau Maria Mayrpeter zum [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 5
[..] n der Musikhochschule in Berlin (-) widmete sich der mit ausnehmender Arbeitsenergie begabte Musiker, beginnend mit den Studienjahren in Klausenburg, der Strukturanalyse des Hauptwerks Johann Sebastian Bachs ,,Die Kunst der Fuge", die ,,der kristalline Mittelpunkt der abendländischen Tonwelt" genannt wurde. In zwei im Max Brockhaus Verlag in Bonn veröffentlichten Büchern stellte er das ,,sensationelle" Ergebnis (so der Philosoph Rainer Bischof, Wien) vor: Bergel hatte [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10
[..] nach etwas Zeit zur freien Verfügung die letzte Nacht. Es war eine sehr schöne und interessante Reise mit lauter netten Menschen und für das gute Gelingen vielen herzlichen Dank an Oswald Zerwes und Sebastian Mitterbichler. Gerda Zerwes Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Termine Es nähern sich die nächsten Veranstaltungstermine unserer Kreisgruppe. Im Rahmen des Karlsfelder Siedlerfestes vom .-. Juli findet am Donnerstag, . Juli, der Abend der Vereine im Festzelt statt. Tis [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5
[..] bei vertrauter Blasmusik Bekannte und Freunde treffen und sich an Begegnungen erfreuen. Gerne erinnere ich an das ,,Singen mit Frau Hätschempätsch", ein siebenbürgisches Mitmachkonzert mit Ingrid und Sebastian Hausl (siehe Folge , Seite ), den Trachtenumzug und die Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz", jeweils mit starker bayerischer Beteiligung. Ein Publikumsmagnet war auch das Open Air Musik zum Zuhören und Mitsingen unter der Leitung von [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10
[..] üheren Bedrohung, der Belagerung oder Brände durch fremde Heere, stellt heute das personelle und materielle Unvermögen hinsichtlich Pflege und Erhalt der Kirchenburgen dar. Diesen Aspekt griffen auch Sebastian Bethge und Philipp Harfmann von der Stiftung Kirchenburgen in ihren Vorträgen über den Stand der Denkmalpflege und die Rolle der Stiftung auf. Von Kirchen und Kirchenburgen sind etwa ein Drittel mehr oder weniger stark einsturzgefährdet, während für mehr als die Häl [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7
[..] . Die Pianistin Laura Marinovici, Frau des bereits verstorbenen Komponisten, hatte den Text ins Deutsche übertragen und übernahm im Konzert auch die Klavierbegleitung. Ingrid Hausl spielte Fagott und Sebastian Hausl das Schlagzeug. Etwas eingängiger, aber nicht minder wertvoll war Ernst Irtls Vertonung des Gedichtes ,,Izvorul" (Die Quelle) von Lucian Blaga. Der siebenbürgischsächsische Komponist hat dem Gedicht des siebenbürgischen Rumänen Blaga einen kongenialen Chorsatz zuk [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 8
[..] Nachsingen, gemeinsames Sprechen und rhythmische Spiele kann jeder mitmachen. Die Fagottistin und Konzertpädagogin Ingrid Hausl stammt aus Agnetheln. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Diplom-Schlagzeuger Sebastian Hausl, entwarf sie dieses interaktive Konzert, um siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut auch jüngeren Menschen durch die Sprache der Musik zugänglich zu machen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt zu diesem Konzert für Pfingstsonntag, . Mai, [..]









