SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] nenminister Oskar Helmer hat am . September anläßlich der feierlichen Überreichung von Auszeichnungen im großen Festsaal des BMI Min.-Rat Dr. Adolf P o p e l k a , Wirkl. Amtsrat Franz A r n t, Dr. Sebastian W e r n i, Friedrich H e m t und Oskar Z i p s e r für ihre hervorragende Tätigkeit auf dem Flüchtlingssektor ausgezeichnet. Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Öberösterreich e.V. Anschrift: Obmann Andreas Schell, Vöcklabruck, . . Gesellige Zusa [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] Kirchengemeinde in Beps, über die vorreformatorischen Meßgewänder der evangelischen Pfarrkirche in Hermannstadt, über keramische Werkstätten der Habaner in Siebenbürgen, über Goldschmiedearbeiten von Sebastian Hann, über Tartschen und Armbrüste der Waffensammlung des Museums, über Zunftaltertümer, über alte Bildnisse und anderes mehr. Als Präsident des Sebastian-Hannr-Vereins und der Gesellschaft der Freunde des Brukenthaiischen Museums, als Vorsitzender der Theatergemeinscha [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] nmal in Hermannstadt zum Erklingen gebracht zu haben -- als Krönung die h-Moll-Messe von Bach. Das, was aus jähriger Tätigkeit als unzerstörbare Substanz geblieben ist, das ist der Geist von Johann Sebastian Bach, der uns durch unsern Meister Dressler vermittelt wurde. Die Mitglieder des Chores sind durch die Auswirkungen des Krieges in alle Winde zerstreut worden. Was immer sie erlebten, in diesen schicksalsschweren Jahren konnte die Erinnerung an die vielen schönen Stunde [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] er vorgeführt werden. Einer Anregung des ehemaligen Bundesministers Dr. Kolb nachkommend, hat Dr. Egon Hajek, der seit zwanzig Jahren unermüdlich an der Verlebendigung der zahlreichen Kantaten Johann Sebastian Bachs wirkt, die schone Aufgabe übernommen, mit einigen Freunden der Bachpflege die Errichtung eines Bach-Denkmals in Wien in die Wege zu leiten. Es wird demnächst ein Komitee in Wien zusammentreten, das alle Pläne zur Verwirklichung dieses. Zieles durchberaten wird. We [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6

    [..] h wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Ing. P. Claus, . Vorsitzender: Georg Michl, Kassier: Josef Mayer, Schriftführer: Heinrich M ä r c z, Beiräte: Dr. Josef Kirchner, Josef Berner, Franz Albrecht, Sebastian Popp, Josef Martin, Konrad Leufer und Christian Schweitzer. Am . Nov. wurde bei einer Arbeitstagung der Vereinigten Landsmannschaften in Schrobenhausen ein Ausschuß für .die Beratung des Ausgleichsamtes und der Behörden des Kreises gegegründet. Die Vertreter der S [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 2

    [..] gern und unterstehen der öffentlichen Fürsorge. Da es unter den Volksdeutschen in Österreich keine Pensionsempfänger gibt, fallen nicht ganz Prozent dem Staate zur Last! Als Hauptredner war Dr. Sebastian W e r n i aus Wien gekommen. Er ist Südostdeutscher und gehört dem Flüchtlingsbeirat des Ministerkomitees in Wien an. Außerdem zeichnet er als Verantwortlicher Schriftleiter des sozialistischen ,,Heimatboten". In längeren Ausführungen bot Dr. Werni einen Querschnitt der [..]