SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 8
[..] e auftauchen können! Roland Phleps Woher kommt das Wort ,,Stanitzel"? Etymologischer Spaziergang () Im November letzten Jahres hat sich der Todestag des wohl bekanntesten Goldschmieds Siebenbürgens, Sebastian Hann (um -), zum . Mal gejährt. Auch wenn dieser Gedenktag weitgehend unbeachtet verstrichen ist, haben die Hermannstädter Philatelisten mit einem Sonderstempel sowie zwei Gedenkumschlägen daran erinnert. Der um in Leutschau/Zips geborene Hann kam vor [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 24
[..] ohann Lutsch * . . . . in Kleinscheuern in Heidenheim In stillem Gedenken: Deine Ehefrau: Maria Dein Sohn: Johann mit Alexander und Christian Dein Sohn: Georg mit Ehefrau Isabella und Sebastian Dein Sohn: Walter mit Ehefrau Minodora und Annemarie Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied genommen und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Die Beisetzung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Heidenheim statt. Zwei [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 4
[..] iversität Viadrina Frankfurt/Oder, Peter Mrass, Architekturbüro Kronstadt, Cristian Cismaru, Tourismusfachmann Hermannstadt, Pfr. Alfred Dahinten, Bezirk Mühlbach, Pfr. Uwe Seidner, Bezirk Kronstadt, Sebastian Bethge, Bezirk Schäßburg, Elena Cosma, Bezirk Hermannstadt, Andreas Huber, Bezirk Hermannstadt, Ioana Veltan, Bezirk Mediasch, Martin Müller, Unternehmer, Mitglied des Landeskonsistoriums. Zunächst informierte Dr. Cosoroab in seinem Einführungsreferat über den ,,heutige [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14
[..] n von Leben, das Leben will." Außerdem stellte der Referent Schweitzer auch als begnadeten Organisten, Musikwissenschaftler, Theoretiker des Orgelbauers und stilbildenden Interpreten der Musik Johann Sebastian Bachs vor. Schweitzers Orgelkonzerte und seine Schallplatteneinspielungen erfreuten sich großer Beliebtheit, selbstverständlich kam deren Erlös seiner karitativen Arbeit zugute. Auch verfasste er eine große BachMonographie, die nach wie vor ein Standardwerk von großer B [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12
[..] rtoire als Organistin: Es umfasst alle Stilperioden und Gattungen der Orgelmusik. Zu ihrem Konzertrepertoire zählen so gut wie alle Orgelkomponisten der Barockzeit, in vorderster Linie die von Johann Sebastian Bach, dessen Gesamtwerk sie gespielt hat in manchen Rezensionen ist von ,,bedeutender Bach-Interpretin" die Rede , dazu die Romantiker Mendelssohn, Brahms, Liszt, Franck, Reger u. a. Selbstverständlich spielt sie auch die Konzerte für Orgel und Orchester sowie für Ce [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 33
[..] ied genommen. Frieder Gernot Stein Pfr. i.R. * . . . . in Hermannstadt in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Karin Krista Stein, Gattin Dagmar Tommasi, Tochter, mit Ruben, Nicole und Sebastian Ditlinde Schneider, Tochter, mit Siegfried und Stephan Detlef Stein, Sohn, mit Laura und Denis im Namen aller Angehörigen Augsburg, Februar Fürchte Dich nicht, denn ich habe Dich erlöst; Weinet nicht an meinem Grabe, ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen. gönnet m [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 22
[..] sch * am . . am . . in Reichesdorf in Kammern im Liesingtal, Österreich In stiller Trauer: Ute, Tochter Peter und Manfred, Schwiegersöhne Arnold, Gerhard und Stefan, Enkel Iliana und Sebastian, Urenkel Karl, Bruder, mit Familie Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . in Kammern im Liesingtal statt. Für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Geldspenden sei allen recht herzlich gedankt. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7
[..] hlezak, die sich am Schluss der Veranstaltung sichtlich gerührt für diese Würdigung ihres Vaters bedankte. Im Sinne Dresslers begann die Veranstaltung mit dem Presto der A-Dur-Violinsonate von Johann Sebastian Bach jenem Komponisten, dem er sein ganzes Leben gewidmet hat: Fast jedes seiner Konzertprogramme enthielt Werke des Leipziger Thomaskantors, und er war der Gründer des Hermannstädter Bach-Chors, eine musikalische Institution, die es ohne Unterbrechung bis heute gibt. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 23
[..] der Orgel, Professor für Orgel an der RobertSchumann-Hochschule in Düsseldorf sowie Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth, der ausdrucksstark und souverän mit ,,Pastorale" von Johann Sebastian Bach das Konzert eröffnete. Es war eine tolle Idee von Regine Melzer die Drabenderhöher Spatzen mit in das Konzert einzubeziehen. Sie sangen Lieder von Detlef Jöcker: ,,Ihr lieben Sterne, kommt zu mir", Weihnachtsstern, Weihnachtsstern" oder ,,Sterne hoch am Himmelszelt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15
[..] e Gesundheit und Zufriedenheit wünschen dir deine Ehefrau Susanna, deine Söhne Daniel mit Hannelore, Gerhard mit Erika und Reinhold mit Heike, deine Enkelkinder Sonja, Astrid, Karsten, Marvin, Julia, Sebastian sowie Urenkelkind Lara Mai. Anzeige Maria (Medy) und Johann (Honi) Schuster Bulkesch . . Kronstadt Kirchheim bei München . . . Hochzeitstag = Gnadenhochzeit Die Gnade Gottes und Seine Güte haben stets über unseren Eltern und Großeltern gewacht un [..]









