SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 4 György«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Änderungen im Ablauf des Heimattages Aus Gründen terminlicher Zwänge, denen Ehrengäste des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl unterworfen sind, wird der am Pfingstsonntag übliche Programmablauf einige Änderungen erfahren. So sollen Trachtenfestzug, Andacht und Kundgebung vor der Schranne vom Vormittag auf den Nachmittag verlegt werden und voraussichtlich . Uhr beginnen (Aufstellung der Trachtenträger: . Uhr). Säm [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Vertreter des BdV bei Bundeskanzler Kohl Bonn. - Bundeskanzler Helmut Kohl hat am . Januar in Bonn den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Fritz Wittmann, sowie weitere Spitzenvertreter des BdV zu einem ausführlichen Gespräch empfangen, bei dem auch der Chef des Bundeskanzleramtes Friedrich Bohl zugegen war. Gegenstand der Aussprache waren u.a. auch die Lage der deutschen Minderheiten in den Heimat- und Siedlungsgebieten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Rumänisches Honorarkonsulat in Würzburg eröffnet In Würzburg ist am . Dezember ein neues rumänisches Honorarkonsulat eröffnet worden, das in einem Wirkungsbereich, der Mittel-, Oberund Unterfranken sowie die Oberpfalz umfaßt, für die Intensivierung der wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Rumänien tätig werden soll. Neuer rumänischer Honorarkonsul ist der langjährige Prä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 3

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Nach der blutigen nun die sanfte Revolution? Die Wähler in Rumänien entschieden sich am . November eindeutig fürVeränderungen im Land DFDR-Abgeordneter wird nicht mehr ein Siebenbürger Sachse sein Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Sie kam, weil sie kommen mußte, die erste friedliche Wende in Rumänien nach dem blutigen Sturz der kommunistischen Diktatur vom Dezember : Am . November dieses Jahres hat sich der Großteil der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Wichtig für Autofahrer Die ,,grüne Karte" der Autoversicherer ist noch immer in zahlreichen Ländern erforderlich. Dazu gehören Albanien, Bulgarien, Estland, Kroatien, Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowenien und die Türkei. Bei der Einreise nach Bosnien und in die Republik Jugoslawien empfiehlt sich der Abschluß einer sogenannten Grenzversicherung, weil das ,,Grüne-Karte"-Abkommen nach wie vor ausgesetzt ist. Wer in der Hochsaison ( [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat plant für Am . November trafen sich im Alten Rathaus in Gundelsheim Vertreter der nunmehr acht Mitgliedsvereine zur . Sitzung des konstituierten Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates. Erstmals waren die beiden im Frühjahr neu aufgenommenen Mitglieder dabei: die Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein und die Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinscha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Arnold Graffi Unter einer Gruppe bedeutendster deutscher Erfinder und Wissenschaftler ist der im siebenbürgischen Bistritz geborene Nestor der deutschen Krebsforschung und Ehrenpräsident der Europäischen Krebsforschungsgesellschaft, Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Arnold Graffi, am . Oktober von Bundespräsident Roman Herzog während eines Festaktes aufschloß Bellevue in Bonn mit dem Bundesverdien [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL . Internationale Puppenausstellung auf Schloß Farrach: Marion Forek-Schmahl präsentiert traumhafte Kunstobjekte ,,Ob es statthaft ist, nach drei Jahren schon von Tradition zu sprechen?" Auf diese in ihrer Eröffnungsansprache selbstgestellte Frage, hat sie die überzeugende Antwort gegeben: Marion Forek-Schmahl, die künstlerische Leiterin der eindrucksvollen Puppenausstellungen auf Schloß Farrach in der Steiermark. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 11

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell Vieles, Unermeßliches haben wir verloren, aber die Zeit war nicht verloren Worte zur Eröffnung des Pfarrertages in Hermannstadt am . Juni von Bischof D. Dr. Christoph Klein Bei der Beerdigung einer unserer Pfarrfrauen vor einigen Monaten war das Thema meiner Predigt im Trauergottesdienst ein Wort von Dietrich Bonhoeffer, das er im Rückblick auf sein Leben an der Wende des Jahres zu schrieb: ,,Vieles, Unermeßliches [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Festgottesdienst zur Gedenkfeier ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in der St.-Katharinen-Kirche in Frankfurt/Main am . Oktober Etwa Gottesdienstteilnehmer sammelten sich in der Kirche. Bischof D. Dr. Christoph Klein/ ' Hermannstadt hielt die Predigt. Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees, gestaltete die Liturgie. Horst Germann spielte Orgel. Predigt Wir haben am heutigen Sonntag ein ,,Königsgleichnis [..]