SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 4 György«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIE'GEL Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgische Bibliothek erhielt Sammlung Dr. Erich Phleps Beachtlicher Zuwachs aufschloß Horneck Im Herbst vergangenen Jahres erhielt die Siebenbürgische Bibliothek einen beachtlichen Zugang, worüber wir die Leser unserer Zeitung, von denen etliche auch Benutzer der Gundelsheimer Bibliothek sind, kurz informieren möchten. Wer kann Jahre alte Texte korrekt übersetzen? Lateiner mit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli KULTURSPIEGEL Arbeitstagung mit den: Landeskulturreferenten Geschichtliche Erfahrung als Integrationshilfe Vom; ZT. bis xant & Juni d. S. fand. In Kempten im Allgäu eine- Arbeitstagung, des fiundesfcultuweferatea mit dem t^mdesJttdturrefetenten unter Vorsitzt von Ingrid von Frie dehwr-fl-Bedeu* statt. Zusätzlich; waren einige Gäste eingeladen worden. Die Tagung verlief angenehm, und. anregend. Referate/ und Diskussionen, trugen v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November KULTURSPIEGEL Oskar Pastior: ,,Ingwer und Jedoch" bei Herodot ,,Geschichte geschieht, Geschichtsschreibung wird gemacht" Der Verlag Herodot in Göttingen brachte als drittes Heft in der Reihe ,,Sudelblätter" ,,Texte aus diversem Anlaß" unter dem Titel ,,Ingwer und Jedoch" von Oskar Pastior () heraus. In dem Seiten umfassenden broschierten Bändchen finden sich zehn Kurzprosa-Texte des aus Hermannstadt stammenden, in Berlin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Die politische Schlagzeile Die europafeindlichen Deutschen Hinter den Fassaden dessen, was in Deutschland als ,,Politik" verstanden wird, bahnt sich eine Entwicklung an, die den Deutschen, und mit ihnen den übrigen Europäern, mehr als alles andere zum politischen Schicksal werden wird -- das ,,deutsche Modell des Volkstodes", wie der französische Bevölkerungspolitiker Pierre Chaunu es nennt: der katastrophale Geburtenrückgang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Tournee siebenbDrgischer Gäste mit Erfolg und Mißklang Musikalische Grüße aus Schäßburg SZ -- Es ist ohne Zweifel seit Jahren ein Verdienst des Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, Jobann R i e m e r , sich um Kontakte auf kultureller und menschlicher Ebene zwischen Schäßburg und der Stadt Neu-Isenburg bei Frankfurt zu bemühen. Die Neu-isenburger Chorvereinigung ,,Die Kfimmler" besuchte mit großem Erfolg Schäßburg, dafür kam [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] lg. März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile Auf halbem Weg zwischen Salzburg und Linz... Urzeln in Sachsenheim und Stuttgart (Fortsetzung von Seite ) Sachsen; mit ihnen Österreicher und andere. Und was hier, auf den Südhängen des ,,Hausruck", im gesegneten österreichischen ,,Landl", in rund fünfzehn Jahren geschaffen wurde, ist einmalig in der Geschichte der Siedlungen, die Siebenbürger Sachsen nach in Österreich und Deutschland gründeten, weil sich hier -- wie in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Siebenbürgische Bibliographie ( (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) B ( e n k ö n e ) Nagy, Margit [Margit B (enkö, geb.) Nagy]: Reneszänsz es barokk Erdelyben. Müveszettörteneti tanulmänyok. [Renaissance und Barock in Siebenbürgen. Kunsthistorische Studien.] Bukarest: Kriterion . S., Abb. F o l b e r t h , Otto: Vision und Wirklichkeit in der Geschichte Siebenbürgens. Essay u [..]

  • Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 3

    [..] t sich durch die Stadt. In der ersten Reihe der Metropolit Prof. Dr. Mladin, Landesbischof D. Mitzenheim und der Generalsekretär des Luth. Weltbundes Dr. Appel. Bischofsvikar Dekan Dr. Hermann Binder spricht den Segen am Grab (Alle Bilder dieser Seite von Jany Ruzicska, Hermannstadt) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Hans Prelitsch Jahre ,,Den rührigen treuen Ekkehart der Buchenlanddeutschen" nennt das Blatt ,,Der Südostdeutsche" einen der führenden Männer der Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen; Hans Prelitsch, der am . Dezember sein . Lebensjahr erfüllt hat. , Hans Prelitsch ist Kulturreferent und führender Publizist im Vorstand der uns Siebenbürgern besonders vertrauten und befreundeten Landsmannschaft, Verfasser der Schrift ,, [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September I Ein stolzer Gedenktag Zehnjahresfeier der Kreisgruppe Rothenburg o.d.T. Die Kreisgruppe Rothenburg o. T. beging ihr diesjähriges Kreistreffen am . August in der Erinnerung an die Gründung vor zehn Jahren. Am Vormittag fand wie üblich ein Gottesdienst statt. Heimatliche Gesangbuchlieder führten die Teilnehmer, welche die weiträumige Franziskanerkirche füllten, zurück in vergangene Tage. Pfarrer Gustav Schmid, seinerzeit in.K [..]