SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth Georg«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 15

    [..] Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Mosbach im ,,Donauschwabenhaus" in Mosbach-Masseldorn statt. Die Feier beginnt um . Uhr. Zur Kaffeestunde bitten wir Kuchen mitzubringen. Anwesende Kinder werden beschert. Weitere Auskünfte erteilen Helmut Zikeli, Telefon: () , und Mathias Seiwerth, Telefon: () . Mathias Seiwerth Traditionelle Fotobörse Nach einem erlebnisreichen Reisejahr hatte das Reisereferat der Kreisgruppe alle Landsleute, Reise- und Fotofreunde [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 27

    [..] r Gert und Martin Friedberg, Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem .. , auf dem Friedhof in Friedberg statt. Herr, bleibe bei uns, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneiget. (Lukas ) Unser lieber Opa Adolf Seiwerth * am . . in Meschen tarn . . in Bernhardswald hat uns verlassen! Katharina und Magdalena Gruber Ehefrau Gerhilde, geb. Ehrmann Tochter Hannelore mit Familie Sohn Gerhardt Mutter Anna Geschwister J [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 9

    [..] nbach laden für Freitag, den . November, . Uhr, zum Diavortrag und zur Präsentation des Bildbandes ,,Hermannstadt und das Alte Land" im Hans-Rießer-Haus, . OG, , in Heilbronn ein. Auf dem Programm stehen u.a. ein Vortrag von Martin Rill, Diplom-Historiker, Museologe am Donauschwäbischen Museum und Herausgeber des besagten Bildbandes, sowie musikalische Darbietungen von Angela und Hans Günter Seiwerth, die über Jahrzehnte das Musikleben ihrer Heimatstadt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 17

    [..] OG Wurmloch Herzliche Einladung ergeht auf diesem Wege zum . Wurmlocher Treffen am . und . September ganz besonders anjene, die unsere schriftliche Einladung nicht erreicht hat. Wir bitten alle, die noch keine Einladung mit den Angaben zu Ort, Zeit und Ablauf des Treffens erhalten haben, sich möglichst bald bei Mathias Seiwerth (Anschrift siehe unten) zu melden. Wir treffen uns wieder in der Pattberghalle in Mosbach-Neckarelz, wo auch das Treffen stattgefunden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] ließen. Nun kannst du tun was dirgefallt, ach wie schön ist deine Welt, wenn nicht die Gesundheit war', sie macht dir manchmal das Leben schwer. Wir wünschen von Herzen, das ist klar, noch viele gesunde Jahr! WALTER UND ERIKA STÜHLER aus folgenden Personen zusammen: Anni Klos (geb. Seiwerth) als Vorsitzende, Hans Groß, Georg Schirkonger und Wolfgang Wolff als Vorstandsmitglieder. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg in den kommenden vier Jahren, in denen sie das Malmkr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 20

    [..] eundin Es heißt, die Zeit heilt alle Wunden, wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. Traurig stehen wir an deinem Grab und danken Gott, dass es dich gab. Zum zehnjährigen Todestag unserer geliebten Mutter, Oma und Uroma Katharina Seiwerth geborene Deppner * am . . t am . . in Reußen in Reußen In liebevollem Gedenken: Tochter Agnetha mit Familie Tochter Katharina mit Familie Söhne Martin und Michael mit Familien Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tause [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28

    [..] t Kartmann mittanzten, war gelungen. Die gute Stimmung hielt bis nach Mitternacht an. Der altbekannte Klang der Tobsdorfer Kirchenglocken rief uns Sonntag zum Gottesdienst. Gestaltet wurde er von Pfarrer Gerhard Thomke, Sohn des ehemaligen Tobsdorfer Pfarrers Oskar Thomke. Uns allen bekannte Kirchenchoräle und eine von Herzen kommende Predigt stimmten alle, besonders aber die Älteren etwas wehmütig. Katharina Seiwerth geboren am . . in Keisd Jahrfür Jahr ging schnell i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5

    [..] rt". Drei aufschlussreiche Berichte befassen sich mit der Geschichte und Entwicklung des Musikunterrichts bzw. der Musikerziehung in Siebenbürgen und dem Banat: ,,Chorgesang, als Alternative zum Musikunterricht am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Zur Entstehung der Schallplatte .Stimmen der Völker in Liedern'" von Hans-Günter Seiwerth (Balingen-Stockenhausen), ,,Zur Geschichte der Temeswarer Musikschulen und Konservatorien" von Damian Vulpe (Temeswar) sowie ,,Die Donausc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 21

    [..] Unter diesem Motto fand kürzlich das . Treffen der aus dem Sudetenland stammenden Mitglieder der Heimatgemeinschaft ,,Christofsgrund/Neuland" statt. Der Siebenbürgische Chor Ulm unter Leitung von Johann Seiwerth und das Streichorchester, geleitet von Peter Galbacs, gestalteten das Treffen musikalisch mit und ernteten mit ihren Darbietungen viel Lob. Die Mitglieder des Siebenbürgischen Chores unternahmen am . Oktober einen Ausflug nach Regensburg. Schon auf der Hinfahrt im [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 9

    [..] und die in Wurmloch lebenden Sachsen danken auf diesem Wege dem Studententeam für die ehrenamtliche Arbeit und die Zeit, die sie geopfert haben, was heutzutage selbst bei unseren Landsleuten nicht mehr selbstverständlich ist. Mathias Seiwerth · * · * * * · · · · · · · · · · · ÄÄÄ ÄÄ Latten, die den Sturm überstanden hatten, waren schon im letzten Jahr abgetragen worden. In diesem Sommer waren nun Studenten aus Nordhausen dabei und leisteten zum Teil Schwerstarbeit, indem sie [..]