SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth Georg«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 21

    [..] eres Leiden hat ein Ende, erlöst bist du von deiner Qual, wir drücken deine teuren Hände auf dieser Welt ein letztes Mal, magst du als Lohn am Himmelsthrone, empfangen nun die Dulderkrone. Tief berührt nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Seiwerth geboren am . März gestorben am . Juli in Malmkrog in Ingolstadt der uns nach langjähriger, schwerer Erkrankung, jedoch unerwartet ver [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 21

    [..] hl wir dir die Buhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In tiefer Trauer mussten wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Alina Kant/ geborene Seiwerth geboren am . Oktober gestorben am . April in Stolzenburg in Leverkusen In Liebe und Dankbarkeit: Anna und Johann Gassner mit Sabine und Petra Katharina und Richard Ungar mit Elisabeth sowie alle An [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15

    [..] ankten für die gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand. In Würdigung geleisteter Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft und des Verbands zeichnete Alfred Mrass verdiente Mitglieder mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft aus: Mathias Seiwerth, Richard Siemiatkowski-Werner, Erich Wanek, Otto Mildt und Helga Henning. Ehrenurkunden erhielten Georg Bretz, Johann Schuster, Erwin Rheindt, Ute Konnerth, Thomas Späck, Marianne Folberth, Toni-Ernst Pieldner, Elke Buortesch, Helmut G [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 14

    [..] es Jahr. Das war vorwiegend dem Einsatz der Organisatoren zu verdanken, denen wir hiermit ganz besonderen Dank aussprechen. Folgende Landsleute sind dabei hervorzuheben: Siegfried Klein, der Manager der Veranstaltung, Anna Mezei (geborene Weidenfelder), Maria Hallmen und Agnetha Seiwerth mit ihren Helferinnen in der Küche, die eine vorzügliche ,,Tokana" und ,,Kraut mit Fleisch" servierten. Am darauf folgenden Sonntag fand das ,,Resteessen" statt, so dass man den Faschingskehr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] ie altbekannten Weihnachtslieder. Bei Orchestermusik erfolgte auch die Bescherung der Kinder und Senioren mit Päckchen. Die Gäste freuten sich über den von der Kreisgruppe gespendeten ausgezeichneten Striezel. Matthias Seiwerth hatte ihn aus Mosbach besorgt. Wir bedanken uns bei den Organisatoren Ute Konnerth und Thomas Späck für die reibungslose Organisation, bei Hans Schuster, Edda Helwig und Pfarrer Auner für ihre Beiträge zum Programm und bei den Gästen für ihr zahlreiche [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 18

    [..] Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Sara mit Kindern und Enkelkindern ·Aus der Heimat einst vertrieben, die du doch so sehr geliebt, , gehst du heim in Gottes Frieden, wo der Herr dir Heimat gibt. Maria Drotleff geborene Seiwerth geboren am . . gestorben am . . in Kirchberg in Freudenstadt In stiller Trauer: Michael Drotleff, Lössburg im Namen aller Hinterbliebenen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Lossburg-Rodt statt. Wir danken allen Verwandte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 13

    [..] d", dieses Mal in der Stadthalle Backnang. WaltraudHermann Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Bunter Nachmittag Einen bunten Nachmittag veranstaltete die Kreisgruppe am . Oktober im Festsaal der Landsmannschaften im Fort am Unteren Kuhberg. Chorleiter Johann Seiwerth konnte dabei nahezu hundert Landsleute begrüßen. Als kulinarischen Genuss gab es Siebenbürger Bratwurst mit Kraut und Kartoffelbrei. Auch der Vorsitzende der Kreisgruppe, Richard Hohendorf, hieß die Landsleute herzlich wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14

    [..] Halle von Mosbach-Neckarelz statt, wohin alle Landsleute und deren Freunde eingeladen sind. Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Musikband ,,Amazonas". Essen und Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Weitere Auskünfte bei Mathias Seiwerth, Telefon: () , Mobiltelefon: () . An die Pressereferenten der Landes- und Kreisgruppen! Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung macht die Pressereferenten der Landesund K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] schaftsgebäude des Pfarrhauses eingerichtet werden. Im Chorproberaum ist eine Fotoausstellung mit Bildern aus Wurmloch, anderen Ortschaften Siebenbürgens und Deutschlands zu sehen. Sie wurde von Mathias Seiwerth, dem Vorsitzenden der HOG Wurmloch, zusammengestellt. Neu ist auch die Nachtbeleuchtung der beiden Türme. Die preisgünstigen Übernachtungsmöglichkeiten (für Wumlocher kostet eine Übernachtung DM, für Ortsfremde DM) wurden bereits von Amerikanern, Engländern, Belg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] nder, Hildegard Lösch, Elfriede Keul, Annemarie Glatz, Angelika Schuster, Bernhard Staffendt und Michael Glatz. Reger Applaus belohnte ihre gelungene Darbietung. Bis spät nach Mitternacht spielte danach eine Fünf-Mann-Kapelle zum Tanz auf. Am Sonntag feierten wir einen besinnlichen Gottesdienst mit Abendmahl und siebenbürgischer Liturgie mit Pfarrer Michael Seiwerth und seiner Gattin. Dem Ehepaar Seiwerth sei dafür herzlich gedankt. Der Kirchenchor hatte mit der Pfarrersfrau [..]