SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth Georg«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] tet sich sein Klang noch wunderbarer als der des großen Flügels. Im Rückblick warf Dr. Axel Froese anschließend in einer Präsentation Zahlen, Daten und Fakten an die Wand. ­ In der Pause wurde es musikalisch: Wie viele andere Künstler vor ihm trat auch Liedermacher Hans Seiwerth gagenfrei auf. Er gab Minnelieder zum Besten, gefolgt von siebenbürgischen Weisen, und krönte seine Darbietung an Gitarre und Mundharmonika mit einem global angelegten ,,Hänschen klein". Fantastisch v [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] enstvollen Wurmlocher Liebe Landsleute und Wurmlocher, am . Oktober dieses Jahres hat Gott einen ganz besonderen Menschen zu sich gerufen und von seinem Leiden erlöst. Mathias Seiwerth, Mathi Onkel, wie er allseits genannt wurde, geboren am . Januar , wuchs in Wurmloch auf und lebte bis zu seiner Ausreise nach Deutschland im Jahr mit seiner Familie in Craiova. Dort war er beim Aufbau des Chemiewerkes Ialnia beruflich tätig. Nach der Ausreise fand er in Mosbach eine [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] d Begegnungszentrum. All diese Epochen lassen sich in verschiedenen Teilen des Schlosses wiederfinden. Dass Geschichte nicht nur spannend erzählt, sondern auch amüsant vertont werden kann, bewiesen Hans und Angela Seiwerth. Ihr Horneck-Lied, das musikalisch durch die Jahrhunderte führt, feierte im Jugendstilsaal Premiere. Die beiden Liedermacher sind vielen Zuschauern als Mitglieder der siebenbürgischen Musikgruppe ,,De Lidertrun" bekannt. Einen Rückblick auf das Schlossfest [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] usforderungen sind. Nach der ,,Lidertrun" wird's lateinamerikanisch Anschließend gab es nochmal den bewegenden Auftritt der Musikgruppe ,,De Lidertrun" vom Schlossfest zu sehen und zu hören. Karl-Heinz Piringer, Angela und Hans Seiwerth sowie Michael Gewölb entführten die Gäste in die Welt der siebenbürgischsächsischen Volkslieder. Dabei kamen auch sehr seltene Instrumente wie die Trompetengeige zum Einsatz. Der Abend und das digitale Schlossfest klangen mit lateinamerik [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3

    [..] dn: Trio op. Allegretto -Ignaz Pleyel: Trio Concertante op. . Uhr, Schloss: Historische Schlossführung, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch Jugendstilsaal: Horneck-Lied, gesungene Geschichte von Schloss Horneck Liedermacher Hans und Angela Seiwerth . Uhr, Burggraben: ... so schön war es damals ­ Sommerliches Schlossfest Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppen Heilbronn Blaskapelle ,,Original Karpaten-Express" Stuttgart ,,Karpatenorchester Heilbronn" mit Jürg [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] ng für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, MdB, macht den Auftakt der Veranstaltung eine kurze Gesprächsrunde, bei der Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, S.E. Frank Bayard, Hochmeister des Deutschen Ordens, und Mag. Wolfgang Rehner, Evangelischer Superintendent der Steiermark, sich an die Eröffnungsveranstaltung des Siebenbürgischen Kulturzentrums von letztem Jahr erinnern und einen Ausblick geben. Musikalisch wird der Beitrag vom Eybler-Trio u [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] alzige rumänische Nachdichtung aus den er Jahren, vor der Kulisse des Bukarester Dorfmuseums gesungen vermutlich von Angela Moldovan, und dann die englische Dixiversion von und mit dem jugendlichen Ricky Dandel. In Hermannstadt an den Hartenecktürmen vorbei flanierend, singen daraufhin die späteren Gründer der ,,Ldertrun" mit Gitarre und Gesang, Karl Heinz Fisi (Piringer), Kurt Wagner und Hans Seiwerth, bewundert von dem Damentrio Nicoleta Fic (Wagner), Roswitha Möss und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11

    [..] rich Marienburg im Leben nicht nur Glück und Erfolg zuteil. Schwere Schicksalsschläge trafen ihn mit dem Verlust zweier Ehefrauen und zweier Kinder, die früh verstarben. Nach ihrem frühen Tod hinterließ ihm seine Ehefrau Helene Maria Seiwerth (-) zwei kleine Kinder, Julianne Helene (-) und Julius Friedrich (-). Auch seine zweite Ehefrau, Amalie Bacon (-), und seine beiden Söhne, Julius Friedrich (siehe oben) und Gustav Adolph (), haben [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] dshutSibiu/Hermannstadt und betonte die über die bestehende Städtepartnerschaft geknüpften Verbindungen sowie den regen Austausch durch gemeinsame kulturelle, sportliche und wirtschaftliche Aktivitäten. Alle Redebeiträge ernteten den Beifall der Anwesenden wie auch die dazwischen gebotenen musikalischen Einlagen von Angela und Hans Seiwerth. Nicht zuletzt begeisterte der Schauspieler Hannes Höchsmann das Publikum mit einer Lesung aus ,,Küss die Hand, Frau Schwarz" von Ernst K [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11

    [..] rn aus ,,High School Musical" und ,,Moulin Rouge", begeisterten sie das Publikum. Für den Rock'n'Roll-Teil, choreografiert von Horst Koriska, sowie für die von Anna Deppner, Samara Modjesch, Leonie Rusu, Larissa Seiwerth und der HipHop Lehrerin Vanessa Haltmayer einstudierte Tanzeinlage ernteten die Tänzerinnen und Tänzer großen Applaus. Später am Abend folgte die Maskenprämierung. Wie jedes Jahr fiel es der Jury nicht leicht, unter den vielen tollen Masken und Verkleidungen [..]