SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth Georg«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 17

    [..] nen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was Du hast getan, hab Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Zum . Geburtstag wünschen Dir Deine liebe Frau Hilde, Deine Kinder mit Familie alles erdenklich Gute. Anzeige Seit Jahren ein glückliches Ehepaar: Johann und Maria Seiwerth Zu Eurem diamantenen Hochzeitstag wünschen wir Euch von ganzem Herzen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Eure Kinder und Enkelkinder Anzeige L e s e r e c h o Rentenkürzunge [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 39

    [..] Wir wollen nicht trauern, dass wir Dich verloren haben, sondern vielmehr dankbar sein, dass Du mit uns gelebt hast. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Johanna Wagner geborene Seiwerth geboren am . . gestorben am . . in Schaal in Neef Es trauern ihre Kinder Johanna, Helmut, Michael und Emma und ihre Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . statt. Wir danken allen für die herzliche Ante [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 15

    [..] en, und freute sich, dass es gelungen sei, in den genannten Kreisgruppen die freigewordenen Führungsstellen zu besetzen. Anschließend dankte er den ausgeschiedenen Vorsitzenden Horst Ongert (Bietigheim-Bissingen), Karl Fleischer (Biberach), Karin Servatius-Speck (Freiburg), Michael Seiwerth (Ulm) und Waltraud Hermann (Backnang) für ihre Tätigkeit und überreichte allen anwesenden neuen und ehemaligen Vorsitzenden ein kleines Geschenk. Günther Dengel, Vorsitzender der Kreisgrup [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 20

    [..] sler (bitte melden), Helmut Mild, Georg Drotleff, Rolf Schobel, Udo Zackel, Hans Broos und Helmut Chrestels zu sehen sind. Rolf Schobel ist leider schon früh verstorben. Wer etwas über ihn erzählen kann, möge sich bei mir melden. Weitere Kameraden: Hans Müller, Andreas Seiwerth und ein Gefreiter Müller (Vorname ist mir nicht mehr bekannt), die auch in der .-September-Kaserne waren (vielleicht erkennen sie sich hiermit wieder). Bitte meldet euch und alle anderen bei Helmut C [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15

    [..] Irgendwann werden wir es bestimmt wiederholen. Herta Breit Kreisgruppe München ,,De Zegden ändern sech" ... und zwar am Sonntag, dem . April, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München. Davon hat der bekannte Liedermacher Hans Seiwerth schon im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche in Berlin erfolgreich ein breites Publikum überzeugt. Und nun freuen wir uns auf sein Konzert. Diese Erkenntnis wird er auch uns vermitteln mit Hilfe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 15

    [..] eisgruppe lädt alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte zu einem Konzert mit der Lidertrun für Samstag, den . Februar, um . Uhr in den St. Peter und Paul-Saal, , in Landshut ein. wurde in Hermannstadt das damalige ,,Cibinium-Quartett" als Studentengruppe gegründet (Karl-Heinz Piringer, Kurt Wagner, Hans Seiwerth, Michael Gewölb). traten sie letztmalig in Rumänien auf. Die Neugründung des Balladenquartetts unter dem Namen ,,De Lidertrun" i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] ehemaligen Klausenburger Studentinnen und Studenten zusammensetzt, feierte vor zwei Jahren mit einer Siebenbürgen-Tournee sein -jähriges Bestehen. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Chorleiterin Marianne Galbács warteten mit einem mehrsprachigen Repertoire auf, das siebenbürgisch-sächsische, rumänische, ungarische Volkslieder und französische Madrigale beinhaltete. Bei einigen Stücken sorgten Hans Seiwerth (Gitarre) und Stefan Koch (Geige) für instrumentale Un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25

    [..] sehr angenehme, freundliche Stimmung im Saal zu verspüren. Dass diesmal viele Landsleute dabei waren, die längere Zeit nicht mehr an unseren Treffen teilgenommen haben, freute uns sehr. Nach der Begrüßung durch unseren ersten Vorstand, Herrn Seiwerth, folgte das gemeinsame Mittagessen. Unser ehemaliger Lehrer aus Hahnbach, Helmut Leonbacher, las im Anschluss ein von ihm für unser Treffen geschriebenes, sehr schönes Gedicht über unser Heimatdorf Hahnbach vor (zu finden auf un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 23

    [..] nahm die Bühne in Augenschein. Dann gab es ein Mittagessen mit dem Vorstand. Gestärkt und guter Laune wurde anschließend geprobt, während der Vorstand die Tische im Saal eindeckte. Ab . Uhr trudelten die ersten Besucher ein. Kurz nach . Uhr eröffnete der Chor der Kreisgruppe das Programm. Herr Seiwerth stellte die Theaterspieler vor und das Stück nahm seinen Lauf. Ein verliebter Mann schleicht sich mit seinem Onkel, als arme Wanderer getarnt, in die Familie seiner An [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 33

    [..] ed von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Katharina Munz geborene Wagner * am . . am . . in Bekokten in Frankenthal/Pfalz In stiller Trauer: Johann Göllner mit Familie Katharina Seiwerth mit Familie Kurt Göllner mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Frankenthal/Pfalz statt. Frankenthal, . . Es trat der Tod mit schnellem Schritte in unser friedlich stilles Haus; ganz unverhofft aus unserer Mitte riss er ein treues Herz he [..]