SbZ-Archiv - Stichwort »Seiwerth Georg«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 34

    [..] itshöchheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Teilnahme, für Blumen und Spenden. Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Katharina Seiwerth geborene Roder * am . . am . . in Keisd in Oberhausen Sohn Wilhelm und Tochter Catarina mit Familien Trauerfeier und Beisetzung fanden am Mittwoch, dem . Juni , in Oberhause [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 37

    [..] nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Kraus geborene Klemens * am . . am . . in Keisd in Westhausen In stiller Trauer: Tochter Anna und Michael Klemens Tochter Dorothea und Rudolf Hermann Sohn Georg und Regina Kraus Tochter Erna und Johann Seiwerth Tochter Grete und Michael Folberth Die Enkelkinder und Urenkel mit Familie Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32

    [..] gebracht. Die Kirchenburg in Wurmloch hat dank ihrer Berühmtheit regen Besuch aus dem In- und Ausland. Zu diesem Zwecke wurde im ehemaligen Chorprobenraum ein Museum eingerichtet. Hier gibt es Fotos im Großformat von Trachten, Sitten und Bräuchen aus Wurmloch, die von Mathias Seiwerth zur Verfügung gestellt wurden. Zusammen mit den Sinnsprüchen finden die Exponate großen Anklang bei den etwa jährlichen Besuchern der Kirchenburg. HOG Wurmloch Die HOG Wurmloch hatte ihr er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 1

    [..] Für die Spendenbescheinigung geben Sie bitte Ihre Anschrift an. Die Aus dem Inhalt: Anmeldungen zum Heimattag ............... , Rundschau ................................................. - Das Erbe und die Zukunft der Dörfer ............. Kooperationsrat tagte in Berlin ....................... Über die Frauenarbeit und das Ehrenamt ...... Kulturspiegel ........................................... - Hans Günter Seiwerth in Stuttgartt ........... [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] Stuttgarter Vortragsreihe Konzertabend mit Hans Seiwerth: ,,De Zegden ändern sich" Grete Lienerts beliebtes Lied liefert den Titel, unter dem Hans Seiwerth am . Februar um . Uhr im Stuttgarter Haus der Heimat ( ) seinen Auftritt festmacht. Das Programm umfasst ältere und neuere Lieder aus Siebenbürgen und anderen Gebieten des deutschen Sprachraums sowie auch eigene Vertonungen oder Bearbeitungen wie zum Beispiel ,,Hänschen klein. Ein Lied beim Wort genomm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 20

    [..] oren am . . in Mediasch, wohnhaft in Tübingen Kaum zu glauben, aber wahr, Opa wird nun Jahr. Frisch und jung ist er geblieben, sorgt noch stets für seine Lieben. Es wünschen Dir von ganzem Herzen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit Deine Ehefrau, Deine Schwiegermutter und Deine Söhne mit ihren Frauen und Kindern. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Christine Seiwerth geboren am . . in Wurmloch, wohnhaft in Nordheim Wir wünschen Dir zu Deinem [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 22

    [..] stlichkeiten ihre Unterstützung zukommen lassen. Helmut Homm Kreisgruppe Würzburg Zeidner Chronik Am . November bei unserem Seniorennachmittag erfreute uns bei guter Beteiligung nach dem Genuss von Kaffee und herrlichem Selbstgebackenen von Sara Seiwerth Erika Hüll mit ihrem Vortrag über Zeiden im Burzenland, ihrem Geburtsort. Aus ,,Zeiden ­ eine kurze Chronik" von Rainer Lehni aus dem Jahr entnahm sie Daten über Entstehung durch den Deutschen Ritterorden im . Jahrhun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 16

    [..] s die Natur im Herbst zu bieten hat, und E. Ackner stellte Lichtlein dazwischen. Das Thema hatte liebe Gäste angelockt, so dass wir freudig noch zwei Tische aufstellen konnten. Dabei war auch der Kreisgruppenvorsitzende Hans Werner Bell, der uns mit anerkennenden Worten bedachte. Der Hauptaspekt aber war der ausführliche Bericht der Referentin Sara Seiwerth über das Brauchtum Rodes, der uns in seinen Bann schlug. Im Zeitgeschehen eines ganzen Jahres rollte sie die Bräuche mit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 21

    [..] as ,,Allround-Duo" für gute Unterhaltung sorgen. Alle Landsleute, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen. ,,Lidertrun" in Ulm zu Gast Am Samstag, dem . November, um . Uhr ist im Saal des evangelischen Gemeindehauses der Christuskirche Ulm, , die ,,Lidertrun" zu Gast. Die seit Studententagen gemeinsam musizierende Gruppe, bestehend aus Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, hat sich über Jahre der liebevollen Pflege und Verbrei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] st und zudem das Original retuschiert zu sein scheint. So entfaltet sich nun folgendes Panorama der möglichen lebensgeschichtlichen Hintergründe der Abgebildeten: Anna Göllner aus Ingolstadt, Johann und Maria Seiwerth aus Ulm und Michael Wilhelm Göllner aus Bergneustadt sind sich sicher, dass die Männer alle aus Stolzenburg stammen. Edeltraut Thut bzw. deren Mutter und Michael Kreuder aus Böblingen behaupten, dass die Abgebildeten zumindest teilweise Schellenberger sind. Frie [..]