SbZ-Archiv - Stichwort »September 1919«
Zur Suchanfrage wurden 609 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] Walter, geb. . . , und Schmidt Mariannt, geb. . . , aus Schäßburg nach Celle, Nuß i. Nach Nordrhein-Westfalen Broser Luise, geb. . . , aus Jaud nach Leverkusen, . Christian! Katharina, geb. . . , Christiani Katharina, geb. . . , und Christian! Gerda, geb. . . , aus Baassen nach Mari, . Foisel Michael, geb. . . , aus Dej nach Settericb. . Grall Katharina, geb. . . , au [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] bis errichtete er hier eine ,,Sammelstelle für Meteormeldungen", die er nach Wien verlegte. Hier war er Leider der Uraniasternwarte, später auch Dozent für Astronomie am Pädagogischen Institut für Lehrer, nebenbei leitender Astronom des Zeiß-Planetariums und schließlich Ästronomieprofessor an df>r Wf °rer. Universität. Seit leitet er privat ein wissenschaftlichvolksbildnerisches ,,Astronomisches Büro", das , in seiner Art wohl einzigartig in der Welt da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4
[..] gen Standorten freizumachen oder ihre Belegung aufzulockern. Mit der Fertigstellung von Wohnungen der laufenden Sonderbauprogramme im kommenden Jahr wird die Auflösung weiterer Lager Zug um Zug fortgesetzt. Am . September befanden sich rd. Wohnungseinheiten in der Planung oder bereits im Bau. Für weitere rd. Wohnungen hat der Bund dem Land Bayern die Mittel zur Verfügung gestellt, wodurch der Bau von Wohnungen für SBZ-Zuwanderer und Aussiedler zügig fortgeset [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7
[..] t. Soweit Westungarn dabei im Spiele stand, müssen die von der österreichischen Delegation vorgebrachten Unterlagen und Argumente überzeugend gewirkt haben, so überzeugend, daß der am . September endlich definitiv abgeschlossene und gefertigte Vertrag das fragliche Gebiet -- ohne die Bedingung einer vorherigen Volksabstimmung -- glatt Österreich zusprach. Das für Österreich in diesem Punkte so überaus günstige Ergebnis -- in Wirklichkeit blieb das Burgenlan [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] ihm Bein Erfindergeist eine nutzbringende Idee eingab: eine neuartige Schweißmaschine zur elektrischen Schweißung und automatischen Herstellung von Baustahlgittern. Zur Verwertung Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat September insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Greger Katharina, geb. . . , aus Streitfort, nach Reutl [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . September Dr. Fritz Theil f Am . Juli erlöste der Tod im Caritasspital von Locarno einen schwergeprüften Menschen von seinen Leiden und fand ein genialer Geist den Frieden, den ihm ein von fieberhafter Unruhe und zwiespältigem Ringen erfülltes Leben versagt hat. Dr. Fritz Theil spielte in der Zeit vom ersten Weltkrieg bis zum Beginn des zweiten in der siebenbürgisch-sächsischen Publistik eine große Rolle, und er st [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] jn Frankfurt/Main Mit einer großen Abschlußkundgebung zum ,,Tag der Heimat" endete das . Landestreffen der Egerländer gemeinsam mit den ost- und mitteldeutschen Landsmannschaften am Sonntag, dem . September. Auch wir Siebenbürger waren durch Abordnungen unseres Landesverbandes Hessen, vertreten. Lange vor der Eröffnung der Kundgebung, auf der Bundesverkehrsminister Dr. Seebohm, der hessische Innenminister Heinrich Schneider und Staatssekretär Dr. Walter Preißler sprachen, [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5
[..] m neuerworbenen Anwesen des Altkirchenvaters Ohler aus Tschippendorf beendete Dr. Molitoris seinen Besuch in Setterich. -eiAufruf der Landesgruppe Hamburg Die Landesgruppe Hamburg lädt alle Landsleute aus Hamburg und Umgebung zum Waldfest am . September d.J. in die Harburger Berge ein. Treffpunkt: Außenmühle ( Minuten vom Bahnhof Harburg). In die Bundesrepublik zugewandert: Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilt,-sind im Monat Juli insgesamt Deutsche aus Rumänien in [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] Gedicht ,,Nachbarschaft". -- Die Leitung der Stunde hatte die Frauenreferentin. -Nicht zu vergessen sind die herzlichen Worte der Begrüßung unserer unermüdlichen Nachbarmutter Erika Obermayer. (Ein ausführlicher Bericht über die Volkskunstausstellung und die Frauenstunde erscheint in der nächsten Frauenseite unseres Blattes im September.) Josef Eisenburgers Volksstück ,,Heimgekehrt" Die Aufführung dieses Volksstückes unseres Bistritzer Landsmannes, Lehrer Josef Eisenburger, f [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] h einmal wiederzusehen, ging nicht mehr in Erfüllung. Alle, die ihn kannten, werden ihn als einen Mann gewissenhafter Pflichterfüllung und treusorgenden Familienvater in Erinnerung behalten. Um ihn trauert seine Frau,, vier Kinder und sieben Enkelkinder. Berichtigung In der Ausgabe vom . . unseres Blattes hat sich in der Abhandlung ,,Zum Fremd- und Auslandsrentengesetz / Hinweise für die Antragstellung" in Absatz , Zeile , ein Druckfehler eingeschlichen. R i c h t i [..]









