SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgen Reisen«

Zur Suchanfrage wurden 3205 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 20

    [..] les Ständchen bringen. Sie spielten ,,Fuchsgraben-Polka", ,,Schöne Serenade", ,,Windrosen" und ,,Jeder Tag bringt neue Hoffnung". Voller Freude sangen zuletzt alle mit, als das Musikantentrio unsere bekannten siebenbürgischen Festtagslieder anstimmte: ,,Siebenbürgen, süße Heimat", ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Af deser Ierd" und ,,Wahre Freundschaft". Es wurde noch viel gelacht, erzählt, es wurden alte Fotos betrachtet, auf denen Kinder in Schuluniform und Mädchen mit [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 24

    [..] , Fürth. Hier befindet sich auch die Produktion. Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschluss ist der . Dezember , . Uhr. Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Karlstr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8

    [..] s Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., übernahmen Thomas Schneider und Dr. Horst Müller, beide stellvertretende Vorsitzende des HOG-Verbandes, die Moderation. ,,Was und wo ist Siebenbürgen?" warf Horst Müller (Kronstadt) in den Raum und stellte fest: ,,Die HOGs sind Nachfolger der Nachbarschaften." Thomas Schneider (Holzmengen) hob die enge Bindung des HOG-Verbandes zur Jugend hervor, um gleichzeitig tiefes Bedauern auszudrücken, dass bei de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18

    [..] r erfunden wurde. Mal schwungvoll, dann andächtig mit strahlenden Gesichtern schwebten sie über die Tanzfläche. Ja, es gelingt den begeisterten Tänzerinnen und Tänzern immer wieder, das weiterzuführen, was die Eltern und Großeltern in Siebenbürgen begonnen haben: die Freude an der Gemeinschaft und am Tanzen sowie die Präsentation der schönen Trachten. Natürlich wurde kräftig applaudiert und Zugabe gefordert. Dazu luden die Mitglieder der Tanzgruppe jeweils einen Partner aus d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Bildvortrag mit Rudolf Girst: Kirchenburgen in Siebenbürgen Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) lädt ein zum Bildvortrag mit Rudolf Girst am Donnerstag, dem . November, um . Uhr im Haus der Heimat, , in Stuttgart. Präsentiert wird dabei Siebenbürgen aus luftiger Höhe: von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz. Die Kirchenburgen und Kirchen prägen seit Jahrhunderten d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] kirch, Keisd, Kelling, Tartlau und Wurmloch, jedoch fotografierte er auch der Allgemeinheit weniger bekannte, in Vergessenheit geratene oder auch nicht mehr der evangelischen Glaubensgemeinschaft zugehörende Kirchen in Südsiebenbürgen und dem Nösnerland. Herzlichen Dank für den hervorragenden Foto-Vortrag und für diese herausragende Foto-Dokumentation! Autorenlesung mit Erinnerungscharakter Herzlich wurden am . Oktober in Heidelberg die Zuhörer von der Autorin Astrid Bartel [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] eisen entstanden sind (,,Große Oper"; ,,Begegnungen im Great Bear Rainforest" in Canada; ,,Der Uhrmacher" in Temeswar ; ,,Romanian angst" in Bukarest , ,,Leuchtkäfer in Camaiore" in Italien, ,,Halbe Sonnenbrillen" in Neapel u.a.). Eine zweite Kategorie seiner Lyrik ist Freunden, Bekannten, Dichtern oder Unbekannten gewidmet, Menschen, die in sein Leben traten und seine Beobachtungen und Erinnerungen lebensecht prägten. Eine dritte und vielleicht die wichtigs [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] ie erzählte uns einiges aus dem Leben der Künstlerin und erklärte uns, was sie vermitteln wollte. Ihr gilt unser besonderer Dank. Christa Wandschneider verwies auf einige Bücher, die auf reges Interesse stießen: ,,Münchner in Siebenbürgen, Siebenbürger in München" von Hans Meschendörfer, ,,Siebenbürgische Frauengestalten" von Ortrun Scola und ,,Was uns verbindet" von Maria Werthan, ein Tagungsband des Frauenverbands im BdV, der auch mitgenommen werden konnte. Abschließend ste [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19

    [..] ert, und die Tanzfläche war immer voller motivierter Tänzer. Für einen besonderen Ball sorgte auch die Spendensammlung für Kinder in Rumänien, das Herzensanliegen des Abends. Einige Kreisgruppenmitglieder waren schon im Austausch mit der Kinderhilfe in Siebenbürgen e.V. und beeindruckt davon, wie bedürftige Kinder durch Hilfsprojekte unterstützt werden. Den Kindern aus schwierigen Verhältnissen, die gegen Hunger kämpfen und Sachleistungen für den Alltag brauchen, wird durch d [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] iner Trachten aufgestellt. Der ehemalige Pfarrer aus Hamruden, Hans Sekes, und seine Frau Brigitte Sekes als Kantorin gestalteten den feierlichen Gottesdienst. Pfarrer Sekes erinnerte an das Erntedankfest in Siebenbürgen, das zu den wichtigen Festen im Kirchenjahr gehörte. Die Bauern wussten, was Säen und Ernten bedeuteten, wussten auch, dass man Gott dankbar sein musste für die Ernte und auch für die Gemeinschaft, in der man lebte. Die Steiner seien zusammengekommen, um sich [..]