SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Ball«

Zur Suchanfrage wurden 2438 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen inÖsterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Tel. Mitgliedsbeiträge Einigen Vereinsmitgliedern wurden in diesen Tagen ein Erlagschein zugestellt mit der Mahnung, den rückständigen Mitgliedsbeitrag von ,-- S für das Jahr einzusenden. Die umgehende Erfüllung unserer Bitte ist notwendig, da wir ansonsten g [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] g der alten Selbständigen anstreben und durchführen werden, wie dies für die Diensthehmer der privaten Wirtschaft und für die öffentlichen Bediensteten bereits geschehen ist. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., Rasumofskyg, / Telefon Jugendabepd Zum Jugendiabend am Samstag, dem . April um . Uhr, In den Räumen der-Evamg. Jttgiend, Wien ., , laden wir [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] Rechtsanwalt Erhard Plesch, der ebenfalls an der Jahreshauptversammlung teilnahm, unterstrich in seinem Referat besonders die heimat-; tischen Probleme der Landsmann-i betonte damit die Verant-He wir als Siebenbürger unserer Geschichte tra'ger Deutsche Burse *«J / Lahn wird uns ge>r Marburger Burse. '; ebenbürgisch-sächnne beachtliche artig aber woh··ürger Sachsen, ·n Persönlich* Siebenbürgen wollen, ·sehe Burse nacht.. Sie Jnterkunft rtiere sind, und ruhige, it mit allen. ' [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seife Das gute Beispiel in Oberösterreich Eine Arbeitstagung bei der bestgeordneten landsmannschaftlichen Gruppe der Siebenbürger Sachsen Der Landesobmann der ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V.", Andreas Schell, hatte für Sonntag, . ., eine Tagung der Leiter aller Untergliederungen seines Vereines, der Nachbarschaften, zu einer Arbeitstagung nach Vöcklabruck einberufen. Sie kamen vollzählig, begleite [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] ern gekommen waren, zu begrüßen. Alle saßen noch lange gemütlich beisammen. Nachbarschaft Wels Unter dem Motto: ,,Nun laßt es stille werden in den Herzen..." fand am . Dezbr. die W e i h n a c h t s f e i e r der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Wels statt. Der große und kleine Saal des Gasthofes Ploberger war dicht gefüllt mit den sehr zahlreich erschienenen Landsleuten, Gästen und Kindern. Bezirksobmann H e n n i n g begrüßte als Ehrengäste: Bürgermeister [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] chluß gefunden. Still und friedlich fanden ihn die Seinen am Morgen eingeschlafen. Wir alle, die ihn kannten, seine Nächsten und seine Freunde, werden unseren lieben ,,Biwi" in bleibender Erinnerung behalten. L. Cth Neubau-Spenden für das Siebenbürger Heim Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . Oktober bis . November von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Dr. Wilhelm Bruckner, München; Georg Adam [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] t der Saarländische Rundfunk, Saarbrücken, am . November, . bis . Uhr, und der Sender Rias, Berlin, am . Dezember, . bis . Uhr (unter dem Titel ,,Macht hoch die Tür"). Ein umfangreicher Aufsatz von Heinrich Zillich über ,,Die Siebenbürger Sachsen" erschien am . November in der ,,NewYorker Staatszeitung". Advent in München So wie alljährlich veranstaltet der Prauenkreis des Münchner Kreisverbandes eine Adventsfeier. Sie findet diesmal im kleinen Gemeindesaa [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] allerdings vermerkt werden, daß mit wenigen Ausnahmen unsere Intellektuellen fehlten. Wir hoffen zuversichtlich, daß sie Heimat und Landsleute inmitten der Hast, von der wir hier im Ruhrgebiet erfaßt sind, nicht ganz vergessen haben und bei nächster Gelegenheit um so zahlreicher erscheinen. tionsgebundenen Trachten besonders schmuck aus. Das Wappen der Siebenbürger bezeugte zwar unsere Teilnahme, aber eine Gruppe von jungen Menschen in der Tracht ,,auf die wir so stolz sind" [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] I! Mitteilung der Bundesleitung In der letzten Folge der Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich haben wir bekanntgegeben, daß diese Mitteilungen ab Mai im Rahmen der Siebenbürgischen Zeitung erscheinen und weiterhin allen unseren Mitgliedern zugehen werden. Die Zusammenstellung der Ankündigungen, Stellungnahmen und Mitteilungen unserer Landsmannschaft und Vereine in Österreich erfolgt unverändert und fällt weiterhin unter die Verantwortung der von uns [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] . Wir würden es begrüßen, wenn noch mehr Jugendliche -zu diesen Abenden kämen. (., Aßmayerg. --, . Uhr.) Zu unserem nächsten Jugendabend treffen wir uns in unserem Jugendheim! (., Aßmayerg. --) am Samstag, dem . ., um . Uhr. Siebenbürgerball Am . (Feber fand! der seit Jahren bei weitem gelungenste Ball statt. Viele, viele sächsische Trachten liehen dem Aufmarsch in Achterreihen ihre Farbenpracht und zeugten vom Fleiß und der Sorgfalt, mit dem gerade [..]