SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Markt Georg Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 22

    [..] nserem Busfahrer Werner Rauser (aus Klein-Probstdorf) für seine humorvolle Gelassenheit während vieler Stunden am Steuer. p.z. Kreisgruppe Herten Erlebnisreicher Heimattag Ein großartiges Wochenende verbrachten mehr als Hertener Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl. Angereist mit Kapelle, Tanzgruppe sowie mehreren weiteren Kreisgruppenmitgliedern beteiligten sie sich an zahlreichen Stellen an dem umfangreichen Programm: Ein besonderes Ereignis war das siebenbürgisch- [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 3

    [..] , Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne, Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Leitung: Michael Schumachers · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal, Leitung: Natalie Bertleff, Tanja Schell, Moderation: Natalie Bertleff, Patrick Welther · . Uhr: Die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen ­ in Dinkelsbühl, seit Jahren im Ev. Gemeindehaus, , . Stock, Präsentation: Hans-Werner Schuster · . Uh [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 21

    [..] er gemeinsame Ausflug und das Hüttenwochenende. Schriftführerin und Pressereferentin Annemarie Zultner stellte in ihrer Präsentation die Präsenz der Kreisgruppe sowohl in der Siebenbürgischen Zeitung und auf siebenbuerger.de als auch auf schwaebische.de dar. Obwohl die Kreisgruppe Biberach seit vielen Jahren regelmäßig und in großer Zahl am historischen Umzug des Biberacher Schützenfestes teilnimmt, erscheinen erst in den letzten Jahren regelmäßig Fotos der Gruppe auf der Hom [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 3

    [..] immig angenommen. Ära Daniel endet mit Ehrungen und Blumenstrauß Nach der Erörterung des Haushaltsplans nahm Herta Daniel, gleichsam als letzte Amtshandlung, Ehrungen vor. Das von der Bundesvorsitzenden des Verbandes an Siebenbürger Sachsen für besondere Verdienste um das Siebenbürger Sachsentum verliehene Goldenen Ehrenwappen erhielten Inge Alzner (Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg), Kurt Andrae (Vorsitzender der Kreisgruppe Hof), Doris Hutter (Kulturreferentin, S [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 1

    [..] ,Neue Kronstädter Zeitung" ............. Etymologischer Spaziergang .......................... Genealogen-Seminar in Bad Kissingen .......... Facettenreiche Familienforschung .................. Interview mit dem Schauspieler Daniel Plier ... Wichtige Gedenktage ............................. Jugendforum ................................................. Jugend bereitet Heimattag vor ....................... Jahre Jugendtanzgruppe Biberach ............ S [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 8

    [..] aften in Oberösterreich trifft es einen dann doch sehr, wenn es heißt: ,,Wir schließen unseren Verein auf Grund des hohen Durchschnittsalters". Dies geschah nun leider bei der letzten Generalversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Schwanenstadt am . November . Hier wurde einstimmig die Schließung der Nachbarschaft bekannt gegeben. Grund war nicht die schwindende Mitgliedschaft der Nachbarschaft, denn mit über Mitgliedern wäre die Nachbarschaft zu halten gewesen, n [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7

    [..] alistisches und chauvinistisches Ideengut enthalten sei, sowie Gedichte ,,feindlichen Inhalts" gegen das neue Regime. Besonders sein entstandenes Gedicht ,,Letzte Zuflucht", das Heinrich Zillich in seine Anthologie ,,Wir Siebenbürger" in Deutschland unter dem Pseudonym Egon Rosenauer aufgenommen hatte, brachte den Schriftsteller nicht nur politisch, sondern auch privat in Bedrängnis. Dass Erwin Neustädter von der Deutschen Volksgruppe in Rumänien zum Amtsleiter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15

    [..] Die hoch motivierten Helfer hatten alle Hände voll zu tun, kg Mici zu grillen und die Gäste mit Essen und Getränken zu versorgen. Das Baumstriezel-Team kam ebenfalls nicht zum Verschnaufen und versorgte die Käufer mit Baumstriezel. Die Siebenbürger Blaskapelle sorgte für ein gemütliches Warten und Beisammensein und leitete die Adventszeit mit weihnachtlichen Klängen ein. Vielen Dank an alle Helfer und Akteure für ihren Einsatz, den reibungslosen Ablauf und die geleis [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19

    [..] wein. Die Veranstaltung war eine Gemeinschaftsaktion des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe, des Hilfsvereins Adele Zay, der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Heimatortsgemeinschaft Scharosch. Ursula Schenker Kreisgruppe Herten NeueTeenie-Gruppe Ab Januar gibt es eine neue Jugendgruppe im Siebenbürger Haus der Jugend ­ Teens im Alter von ca. bis Jahren treffen sich künftig monatlich. Die Abende im ersten Halbjahr stehen unter verschiedenen Übers [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 8

    [..] sentlich sein Schaffen. Ab lebt Honterus in seiner Geburtsstadt, wird dort Ratsherr und möglicherweise Schulmann, eröffnet eine Buchdruckerei, die berühmte Bibliothek, eine Papiermühle, ist Initiator der Reformation der Siebenbürger Sachsen und erster gewählter evangelischer Stadtpfarrer seiner Heimatstadt. erscheint in Kronstadt die erste Ausgabe der ,,Cosmographia", seine Weltbeschreibung, und , ebenfalls in Kronstadt die Endfassung dieses Werkes. Im . Jahrh [..]