SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Markt Georg Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 15

    [..] . Wir freuen uns über viele Anmeldungen von Landsleuten und deren Bekannten und Verwandten. Georg Schuster Kreisgruppe Erding Tag der Heimat Zum Tag der Heimat am . September trafen sich Sudetendeutsche, Schlesier und Siebenbürger Sachsen, die dieses Jahr die Organisation übernommen hatten, um gemeinsam zu feiern. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Erding, Elvine Mathes, begrüßte die Gäste und moderierte den Nachmittag. Des Weiteren kamen der stellvertretende Landrat des Land [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 18

    [..] Euro bleibt. Ebenfalls eingeladen sind natürlich Gäste für einen Eigenanteil von Euro. Getränke sind an dem Abend selbst zu bezahlen. Um Anmeldung bis zum . Oktober wird gebeten, zugleich bitten wir um Zahlung des Teilnehmerbetrages auf das Konto der Siebenbürger Kreisgruppe Herten, Volksbank Ruhr Mitte, IBAN DE (Stichwort: Nachbarschaftsessen + Name). Anmeldung und Barzahlung sind ebenfalls möglich bei Elfriede Thodt-Werner, Telefon: ( [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 21

    [..] was natürlich freudig angenommen wurde. Der informativste Teil der Reise war wohl das Zusammentreffen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius. Er ist nicht nur der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, sondern auch Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV). In einem Verhandlungszimmer des Bundestages hat er sich zu allgemeinen politischen Themen, aber insbesondere zur Thematik Flucht, Vertreibung, Zwangsarbeit und Aussiedlung au [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] r Kreisgruppe Biberach Kulturelle Aktivitäten Die Kreisgruppe Biberach hat vom . bis . September ein ereignisreiches Wochenende erlebt, an dem sie Präsenz in der Öffentlichkeit zeigte und die Kultur und Tradition der Siebenbürger Sachsen präsentierte. Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer der drei Veranstaltungen. Interkultureller Markt Die unter dem Motto ,,Gemeinsamkeiten finden ­ Unterschiede feiern" stehende Interkulturelle Woche begann zum ersten Mal in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26

    [..] uns auf ein Wiedersehen und auf ein gutes Gelingen und danken allen, die zur Renovierung der Kirche und Organisation der Feier beigetragen haben. Michael Konnerth Keisder in Dinkelsbühl Wie für viele andere Siebenbürger Sachsen beginnt auch für einige Keisder der Heimattag schon am Freitag. Jugendliche brechen mit schwer bepackten Autos in ein ereignisreiches Wochenende auf. Sie bauen ihre Zelte auf dem Campingplatz auf oder übernachten in Jugendherbergen. Am Abend ist im Fes [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] bürgisch-Deutschen Heimatwerkes u.a. ­ Info- und Verkaufsstand des HOG-Verbandes . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , . und . Stock ­ Aufbruch ins Ungewisse. Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen . Dokumentationsausstellung. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes ­ Aquarelle von Adolf Kroner und Ursula Sußner ­ Buchpräsentation ,,Das Repser und das Fogarascher Land" von Georg Gers [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 15

    [..] er denn nicht auch mal Angst hätte vor dem Ungewissen, das ihn vor Ort erwartet, antwortete Kraus: ,,Ganz egal, wo ich auf der Welt unterwegs war, einen schlechten Menschen habe ich bis jetzt nicht angetroffen." Ein sehr sehenswerter Vortrag ­ Kraus darf wiederkommen! Herbert Liess Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Trotz allem Blasmusik ,,Kein Weg ist zu weit für den, der ihn langsam vorwärts schreitet." Jean de la Bruyere hat bei dieser Aussage sicher nicht an die Sieben [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 19

    [..] aare und Einzeltänzer, die sich in Kreisen wiegten. Am angenehmsten hatte es die Charleston-Gruppe mit ihren luftigen Kleidern. Sie kamen nicht so schnell ins Schwitzen. Vor der großen Pause dann die ,,Invartita". Ob Siebenbürger, ob Banater oder Ungar, alle tanzten mit. Auch die Jugend war begeistert dabei. Und welch ein Wunder: So manch ein Raucher hatte fast vergessen zur Zigarette zu greifen. Nächstes Jahr gibt es eine Wiederholung und wir werden wieder für gute Stimmung [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 4

    [..] f der Theresienhöhe. Der Ball stand unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, langjähriges Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der kurzfristig an der Teilnahme am Ball verhindert war. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius übermittelte Grüße von der Vorsitzenden der CSULandesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, und begrüßte ­ in Vertretung des Schirmherrn ­ Johannes Hin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11

    [..] ng zum . Geburtstag am . Februar in Munderfing, Maria Emmer, geb. Benesch, aus Waltersdorf zum . Geburtstag am . Februar in Ried, sowie Christine Priller zum . Geburtstag am . Februar in Munderfing. Frank Schleßmann NachbarschaftTraun Neues Museum der Siebenbürger in Traun eröffnet: Das Museum der Heimatvertriebenen ­ also der Siebenbürger Sachsen und des Heimatund Trachtenvereins Ruma (Donauschwaben) ­ ist übersiedelt und befindet sich nun im ,,Steinhumergut" (ei [..]