SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Kleingebäck«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Hauptversammlung der Kreisgruppe Alzay-Worms (Saulheim-Nieder-Olm) Liebe Landsleutet Wir laden Sie und Ihre Angehörigen zu der am Sonntag, dem . . , . Uhr, in Saulheim in der Gaststätte ,,Zum Goldenen Adler" stattfindenden Hauptversammlung auf das Herzlichste ein. Als Referent der Veranstaltung haben wir den Hauptschriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung und Stellvertretenden Bunde [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] leute und einheimische Freunde der Landsmannschaft haben Frankreich und seine Menschen schätzen und kennen gelernt. Wir hoffen, daß auch Sie mit schönen Erinnerungen und Erlebnissen von der Weltstadt Paris in Ihre Heimatorte zurückkehren und wünschen allen eine gute Fahrt und viel Vergnügen. Gustav Adolf Schwab Gerhard Truetsch Siebenbürgische Hochzeiten Bräuche mit praktischem Zweck Während eines Gesprächs mit einer Nachbarin (die aus dem Serbischen Banat stammt) kamen wir a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Nägel mit Köpfen Arbeitstagung der Kreisgruppenvorsitzenden Bayern in Dinkelsbühl Die Arbeitstagung der Kreisgruppenvorsitzenden von Bayern am . und . . in Dinkelsbühl wäre es wert gewesen, vor dem Auditorium einer möglichst großen Anzahl jener Landsleute abgehalten zu werden, die über landsmannschaftliche Arbeit nicht viel mehr wissen als -- nichts. Der Einblick in die geradezu erdrüc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus Baden-Württemberg: Dank an Hildegard Höchsmann Im Mittelpunkt unseres letzten Treffens in Stuttgart (Liederhalle) standen diesmal die Verabschiedung unserer langjährigen Kulturreferentin, Frau Hildegard H ö c h s m a n n , und ein Referat von Dr. Richard W e i n d e l über das Thema ,,Der alternde Mensch und seine Lebenserwartung". Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Landesfrauenreferat Bericht über die Arbeitstagung der Kreisfrauenreferentinnen am . und . Oktober d. J. Die Tagung begann Sonnabendnachmittag und endete Sonntagmittag. Vertreten waren neun Kreise. Vorbereitet und geleitet wurde die Tagung von der Landesfrauenreferentin, Frau Elsa Zimmermann. An der Gesamttagung nahm zudem die Bundesfrauenreferentin, Frau Gertrud Kaeker [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Landesgruppe Hessen: Alle Landsleute mit ihren Freunden und Kindern laden wir zu unserer Advent-Nikolofeier am Sonntag, dem . Dezember ab . Uhr herzlichst ein. Heuer findet die Nikolofeier, mit Bescherung der Kinder, im ,,Haus der Heimat" (Glauburgbunker), Frankfurt a. M., Lenau-Str. , im Wappensaal statt. Das ,,Haus der Heimat" ist zu erreichen mit den Straßenbahnlinien , , und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg: Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder des Frauenreferates Kreis Stuttgart Zum Unterschied von bisher, ist unser diesjähriges vorweihnachtliches Treffen auf e i n e n T a g beschränkt. Es findet am Sonnabend, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Erlöserkirche statt, /, zu erreichen mit der Linie der Straßenbahn, Haltestelle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4

    [..] ten viele Zuschriften mit der Anfrage, warum wir von der Kreisgruppe nicht auch so wie andere Landes- und Kreisgruppen über unsere Hilfsaktion für die Hochwassergeschädigten in Rumänien in unserer Siebenbürgischen Zeitung berichtet haben. Nun, wir von der Kreisgruppe standen und stehen auch heute noch auf dem Standpunkt, daß man über solche Hilfsaktionen, die ja im Zeichen der Nächstenliebe und der Völkerverständigung stehen, nicht viele Worte machen soll, aber nachdem nun ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] r jährlich nachlassenden Nachfrage entsprechend, war das Angebot an Verkauf sgegenstHnden wiederum kleiner. Es umfaßte Bücher, Keramiken, Schmuck, Pelzkappen, Handarbeiten, Bilder, kunstvoll bemalte Honigkuchen, den stets geschätzten Speck samt Wurst nach sächsischer Art sowie siebenbürgische Weine. Mehr als früher war es möglich, die alten nordsiebenbürgischen Decken zu betrachten, die Frau Grete Kaiser aus ihrer Sammlung Jahr für Jahr in selbstloser Weise zur Verfügung stel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] entgfeier statt. Sie umfaßt musikalische Darbietungen und eine Ansprache. An beiden Tagen schließt die Ausstellung um Uhr. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden Keramiken, Goldschmiedearbeiten, sächsische Stickereien, Pelzwaren, Bücher, Kalender , siebenbürgische Weine und Wurstwaren sächsischer Art. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufen. Ein gemütliches Beisammensein der Landsleute findet bei Kaffee, Tee und Kuchen, heißen Würstchen und Bier oder Wein statt. Spend [..]