SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgischen Kantorei«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] s nicht für jede Gemeinschaft? Nur wenn der Teppich gepflegt und geflickt wird, besteht er weiter und trägt. Das Lob der Kirchenbesucher für die Singen ohne Reue. ­ Welch ein Wunder! Chorrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei So wurde das Nein zur Marienverehrung zu einem beinahe identitätsstiftenden Kennzeichen evangelischen Christentums. Umso mehr hat hier die Theologie korrigierend falschen Abgrenzungen entgegenzuwirken. Denn Maria ist weder ,,evangelisch", noch ,,kat [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 4

    [..] , Verkündigung und Segen. Ein wunderbarer Abschluss dieses Tages. Uns bleibt nur noch ein herzliches Dankeschön zu sagen. Danke unseren Helfern Marianne und Klaus Metz sowie Alfred Schmidt. Danke der Siebenbürgischen Kantorei und Andrea Kulin! Und: ,,Auf Wiedersehen in Karlsruhe am . Januar "! Bitte beachten: Die Mitgliederversammlung mit Wahlen, die für den . Februar geplant war, wird verschoben. Neuer Termin und weitere Veranstaltungen der Kreisgruppe Karlsruhe w [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] dorf sowie ­ im Rahmen der Aufrechterhaltung des Geistlichen Dienstes - die Renovierungsarbeiten am Pfarrhaus Wolkendorf unterstützt. Auch übernehmen wir den jährlichen Mitgliedsbeitrag der EKR für den Siebenbürgischen Kulturrat. Wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit der EKR bei verschiedenen Projekten. Besonders erwähnen möchte ich den digitalen Pfingstfestgottesdienst am . Mai. An seiner Vorbereitung und Gestaltung haben sich Pfarrerinnen, Pfarrer, ein Dechant, ein [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] s Musikzimmer, den ,,Musiksalon Filtsch" vorgestellt. Wie kam es zu diesem zweiten Musikzimmer und warum gerade Chopin-Musik? Auch das hat eine eigene Geschichte, für die man nicht dankbar genug sein kann. Es fanden sich nämlich noch weitere Spendenwillige, die allerdings mit ihrer Spende dem ,,siebenbürgischen Wunderkind" Carl Filtsch ein Denkmal setzen wollten. So Dipl.-Ing. Walter Schlandt (Kronstadt / Rosenheim) oder Evelyn Rusdea (Hermannstadt/Freiburg), die als Nachkomm [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 26

    [..] alten und unser siebenbürgisch-reformatorisches Erbe auch hier in unserer neuen Heimat, im Zentrum der Badischen Landeskirche, darstellen. Pfarrer Hermann Kraus wird den Gottesdienst zusammen mit der Siebenbürgischen Kantorei unter Andrea Kulin (Chorleitung und Orgel) gestalten. Anschließend bietet die Kantorei ein Nachweihnachtskonzert. Der Empfang im Gemeindehaus fällt leider aus, da wegen der Corona-Zahlen keine größeren Veranstaltungen im Gemeindehaus der Stadtkirche mögl [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] eine Backchallenge als digitale Veranstaltungen stattgefunden hatten, gab es im September erstmals wieder einen Filmabend im GerhartHauptmann-Haus in Düsseldorf. Sehr gelungen war auch der Besuch der Siebenbürgischen Kantorei im August in Köln und Drabenderhöhe. Auch bei einer Veranstaltung des Deutsch-Rumänischen Kulturvereins Athenäum am . Oktober in Düsseldorf war die Landesgruppe mit eingebunden. Sehr positiv hat sich die Problematik der Entschädigungszahlungen entwicke [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] scher wollte aus seinem Prosabändchen ,,Es ist etwas geschehen" (Szenen einer Liebe) lesen, konnte aber krankheitsbedingt nicht anreisen. Marianne Acker führte auf eine denkwürde Konzertreise mit der siebenbürgischen Kantorei nach Siebenbürgen, und Heinz Acker entführte mit einem Kapitel aus seinem Buch ,,Zwei Leben und ..." in exotischere Gefilde, nämlich nach Kirgistan, wo er mit seinem Orchester Abenteuerliches erlebte (,,Beethovens Neunte in der Jurte des kirgisischen Prä [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] EKD ­ Hilfskomitee e.V. Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon ­ , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse Chorrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei ,,... und das sind tatsächlich nur Laien?" So fragte fast ungläubig eine Besucherin des Gottesdienstes in der Markuskirche in Köln-Porz. Die Siebenbürgische Kantorei hatte am Sonntag, dem . August, den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet und im Anschl [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] t Evangelischer# Siebenbürger und Banater - Hilfskomitee e.V. Menschen und Zeiten Jahrbuch Michael Schuller vor einem Puppenpaar in siebenbürgischer Tracht Foto: Steinemann Chorrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 11

    [..] Siebenbürger Sachsen ein breites Netzwerk geknüpft. So ruft sie die circa Mitglieder der HOG beispielsweise jährlich per Weihnachtspost auf, einen Obolus für die Jakobuskirche zu überweisen. Aber auch andere Gelegenheiten, zum Beispiel Berichte in der Siebenbürgischen Zeitung, nutzt sie für ihre Appelle ­ seit Ausbruch der Pandemie überwiegend von ihrem Schreibtisch in Altstadt aus. Sebastian Bethge, Denkmalpflegebeauftragter der Stiftung Kirchenburgen, ist von der Zusam [..]