SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgischen Kantorei«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] lschaft und Kirche. Zusätzlich werden verschiedene gemeinschaftliche Veranstaltungen wie Gottesdienste, siebenbürgische Kirchentage, Heimattage und -Treffen angeboten. Hierzu gehört außerdem die regelmäßige Herausgabe der Beilage ,,Kirche und Heimat" in der Siebenbürgischen Zeitung sowie das Jahrbuch. Zum anderen unterstützt der Verein die Herkunfts- und Heimatkirche, die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, in der Betreuung der zerstreut lebenden Mitglieder in vielfacher Hi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] uliert ihr zum . Geburtstag. Rohtraut Wittstock in der ADZ-Redaktion, . Foto: Adriana Bitoiu-Silisteanu Es ist eigentlich wie immer. Und das ist gut so. Am . Januar beginnt die Probenwoche der Siebenbürgischen Kantorei in Bad Herrenalb, und alle freuen sich: einander wiederzusehen, gemeinsam zu singen, zu essen, zu lachen, zu spielen, zu feiern und selbstverständlich zum Abschluss ein Konzert zu präsentieren in der großen evangelischen Stadtkirche von Karlsruhe. Aber d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16

    [..] Karlsruhe Großer Festgottesdienst am Dreikönigstag in Karlsruhe Das Mittelschiff der großen Stadtkirche in Karlsruhe war am . Januar voll besetzt, als der Ortspfarrer Dirk Keller am Epiphaniasfest den siebenbürgischen Gottesdienst eröffnete, alle Besucher und Ehrengäste begrüßte und seiner Freude Ausdruck verlieh, nun endlich auch selbst einmal mit uns feiern zu können. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein überbrachte der versammelten Gemeinde die anerkennenden Grüße aus dem Ra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20

    [..] r Gottesdienst ist in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Ereignis der Darstellung und Pflege der siebenbürgischen Tradition geworden. Pfarrer Hermann Kraus wird den Gottesdienst zusammen mit der Siebenbürgischen Kantorei unter Andrea Kulin (Chorleitung und Orgel) gestalten. Leuchtersänger aus Rüsselsheim und Ingolstadt werden das historische Leuchtersingen aus Großscheuern in den Gottesdienst einbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet die Kantorei ein kleines Na [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6

    [..] uchholz-Orgel der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Foto: privat ,,Was kann man noch über Katzendorf schreiben?" Das ist nur eine von vielen Fragen, die die Schriftstellerin Dagmar Dusil vor ihrem Aufenthalt in dem siebenbürgischen Dorf zu hören bekam. Bei ihrer Lesung am . Oktober in Stuttgart wurde deutlich, dass man über Katzendorf sehr viel, sogar ein ganzes Buch schreiben kann. Man muss nur bereit sein, ,,den Atem des Dorfes zu hören, etwas von der Seele des Dorfes einzuf [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 16

    [..] tiane, eine besondere Laudatio und erinnerten in geistreichhumorvoller Weise an frühere Zeiten. Die Familie Kraus lebt seit in Karlsruhe, beruflich und privat stets um die Pflege der Gemeinschaft bemüht, sei das nun in den Jahren in der hiesigen Stadtmission, beim Johanniterorden oder in siebenbürgischen Belangen. Helgard und Hermann Kraus haben in den letzten Jahren die siebenbürgische Tradition und das kulturelle Leben in unserer Kreisgruppe nicht nur gepflegt, s [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] und das Intereuropäische Institut für Förderung des Gesangs Luxemburg, und von siebenbürgischer Seite CDs siebenbürgischer Singgemeinschaften von Heltau, Reußmarkt, Zendersch, Zied, Schäßburg und der Siebenbürgischen Kantorei. Für die Zusendung dieser Veröffentlichung erhielt der Autor Dankesschreiben von der allerhöchsten Seite des Großherzogtums Luxemburg und andern maßgebenden Stellen, wie auch von siebenbürgischen kompetenten Stellen. Als direkte Folge der Zusammenarbeit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L ,,So eine schöne Überraschung", kommentierten die Chormitglieder der Siebenbürgischen Kantorei einhellig das Geschenk des Krakauer evangelischen Pfarrers der St. Martinskirche und promovierten Theologen Roman Pracki, als er Dirigentin Andrea Kulin ein Ölgemälde überreichte, welches das Altarbild in Klein zeigte, das von dem in Polen bekannten Künstler Henryk Siemiradzki gemalt wurde. Die Siebenbürgische Kantorei war ­ wie dies alle z [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ugendliche die spontane Arbeit von Dieter Barthmes in Mediasch gerne. Als Pfarrer von Zeiden und Weidenbach hat er viele Jugendlichen erreicht. Im Dezember hatte Dieter Barthmes die Leitung der "Siebenbürgischen Kantorei" übernommen, wo wir beide mit meiner Frau in seinem Chor mitsangen. Von bis hat meine Frau, Ilse Maria Reich, diesen Chor geleitet. Seine oft Großzügigkeit hat man ihm dank seiner Verdienste verziehen. Die Geschichten mit Dieter Barthmes sind e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 1

    [..] in Esslingen . . . . . Jubiläumsjahr in Heilbronn . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Mission des Ministerpräsidenten: ,,KeinenTanz auslassen!" Großer Siebenbürgerball in München: Gäste erleben glanzvollen Abend im Münchner Hofbräukeller München ­ Als erstes größeres gesellschaftliches Ereignis unseres Verbandes in diesem Jahr, in dem wir das -jährige Bestehen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiern, fand der Große Siebenbürgerball [..]