SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Zeitung Folge 11, Seite 19«
Zur Suchanfrage wurden 5432 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7
[..] ründen, den Bilderdienst Siebenbürgen, noch heute aktiv unter dem Motto ,,Wir zeigen die schönen Seiten Siebenbürgens". kam dann der erste Kalender mit dem Titel ,,Bilder aus Siebenbürgen" heraus. Das war anfangs nicht so einfach wie gedacht. Die Zielgruppe, die Siebenbürger, kannten Martin noch nicht und die Verkaufszahlen hielten sich in Grenzen. Aber er lernte dazu, baute sich ein Netzwerk auf, lernte zuweilen auch auf die Vorstellungen der Kunden einzugehen. Allmähli [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 32
[..] e mit Rechnungsanschrift können berücksichtigt werden. Bitte geben Sie auch Ihre Telefonnummer an. · Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 1
[..] Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. feiert seinen . Geburtstag. ,,Die Gründung unseres Verbandes am . Juni wurde zu einer Erfolgsgeschichte. Trotz Flucht, Aussiedlung und Heimatverlust ist es uns gelungen, in der neuen Heimat als Siebenbürger Sachsen bestehen zu bleiben und unsere Werte an unsere nachfolgenden Generationen weiterzureichen", sagte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni beim Heimattag am Pfingstsonntag, dem . Mai, in Dinkelsbühl. In [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3
[..] Durch Heimattage, Sachsentreffen, Jugendlager und den Austausch der Kulturgruppen bietet die Föderation der Siebenbürger Sachsen viele Möglichkeiten der Begegnung, die den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen stärken. Über diese Tätigkeiten beriet der Föderationsrat, der am . Juni im vierten Jahr in Folge online tagte. Am Föderationsgespräch beteiligten sich die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände aus Siebenbürgen, Martin Bottesch, Österreich, Manfred Schulle [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] eines Suchdienstes, die Zusammenführung von Familien und bestimmte Hilfestellungen war. Die Aufgaben dieser Beratungsstelle wurden nahtlos von dem am . Februar in München gegründeten Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben übernommen, in guter siebenbürgisch-sächsischer Tradition sowohl im kirchlichen als auch im weltlichen Bereich tätig. Da sich die evangelische Kirche nicht in der Lage sah, die außerkirchlichen Aufgaben des Hilfskomitees zu tragen [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5
[..] J A H R E V E R B A N D (Fortsetzung von Seite ) Des Weiteren setzte sich der Verband für die Gründung von siebenbürgisch-sächsischen Siedlungen im Bundesgebiet ein. In Bayern siedelten sich viele Siebenbürger Sachsen nach dem Krieg in den neuen Vertriebenenstädten Waldkraiburg, Geretsried und Traunreut an. Kleinere Siedlungen folgten in Dinkelsbühl , Rosenheim und Eckenheid bei Nürnberg . Durch die ,,Kohleaktion" von kamen mehrere tausend Landsleute au [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Ihre schönen Trachten präsentierten Siebenbürger Sachsen, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, beim Festumzug, dem Höhepunkt des Heimattages. Den Pfingstgruß seitens der Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, übermittelte Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, der zugleich Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks und Bukarester Stadtpfarrer ist. ,,Pfingst [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2
[..] ist für die Siebenbürger Sachsen ein besonderes Jahr, in dem sich mehrere für unsere Geschichte wichtige Ereignisse jähren. Vor Jahren, , stellte der ungarische König Andreas II. den Freibrief der Siebenbürger Sachsen aus. Das sogenannte Andreanum wurde zu einer Art Grundgesetz für die Siebenbürger Sachsen und hatte im Prinzip bis Ende des . Jahrhunderts Bestand. Dieser Freibrief gewährte unseren Vorfahren viele Privilegien und Rechte und führte dazu, dass wir [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7
[..] ruppen, Blaskapellen, beim Trachtenumzug oder als Darsteller in einem siebenbürgischen Theaterstück, einer Ausstellung, einem Konzert u.a.m. Die Veranstaltung am heutigen Abend an der zentralen Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist eine besondere, worauf ich später noch genauer eingehen werde. Dazu tragen nicht nur siebenbürgisch-sächsische Akteure bei, dazu trägt auch in besonderer Weise die traditionell und alljährlich an dieser Feierstunde mitwirkende Di [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12
[..] · . Juni R U N D S C H AU #"! !!! Bei Festen wie dem diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird es immer besonders deutlich: Menschen schätzen Gemeinsamkeiten. Gleiche Wurzeln, gleiche Werte und gleiche Interessen fördern das Miteinander. Sigrid Geiger aus unserem Siebenbürger-Kundenkreis hat ganz in diesem Sinne schon einige Treffen der Siebenbürger Sachsen mitorganisiert. Sie ist auch ein gutes Beispiel für die Wertschätzung von allem, was uns als Mensche [..]